Mein Tank läuft aus

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Mein Tank läuft aus

Beitrag von 3/4L Fan »

Hallo liebe Gemeinde

Wie oben geschrieben läuft mein Tank bei meiner L aus. :evil:

Die ganze Suppe läuft über den wahrscheinlich durchgerosteten Überlauf ab.

Hat jemand ne Empfehlung für mich wie ich das Problem am besten beheben kann ohne den Tank gleich wechseln zu müssen. :wut:

Wenn ich den Überlauf nur unten zumache drückt es mir den Sprit wahrscheinlich oben raus. Oder? :kratz:

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Gades

Beitrag von Gades »

Läuft er unten oder oben aus? Meistens ist das Überlaufröhrchen oben weg gerrissen siehste wenn de den Tankdeckel abschraubst und die Dichtung weg nimmst. Das Röhrchen kannste wieder versuchen ein zu kleben was aber nicht halten wird oder, machst wie ich und schweist es wieder an. Is beim Tank aber immr so ne Sache wirste schwer einen finden ders macht.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi Gades

Danke für die schnelle Antwort. :P

Das Röhrchen muss unten irgendwie undicht sein weil der Tank war vor ein paar Tagen noch fast rand voll und jetzt ist er schon ziemlich leer. :cry:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Die meisten, die das Prob hatten, haben den Überlauf oben und unten zugeknebelt, wenn mich nicht alles täuscht. Der Tank funktioniert dann wieder ohne Probs. Dazu werden dir aber wohl die bereits Betroffenen genaueres sagen können.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

jo,
wie Börni schon schrieb.
unten hab ich meinen zugeschweißt (aufpassen,kann zu Verpuffungen kommen) :shock: (kannst den Ablauf aber auch zudrücken und vorsichtig umbiegen,sollte auch funktionieren) und oben am Tankdeckel mit ner Schraube und unterlegtem Gummiring abgedichtet.
funktioniert prima :wink:

Gades

Beitrag von Gades »

Wenns unten undicht is hilfts nur eins, Tank ab bauen wo geau tritt Spritt. Kann dir aber nen Kleber empfehlen Würth saBesto Bond + Seal Power Ist dauerelastisch und Temperaturbest. bis 160 Grad, klebt eigentlich fast alles.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi

Das heißt ich könnte auch genau so ein Gewinde ins Röhrchen schneiden und mit einem Wurmschräublein verschließen. 8)

Aber für was ist dann dieses Röhrchen wirklich da?
Ich könnte mir vorstellen.....

1.wenn man übertankt
2.wenn es regnet und eventuell angesammeltes Wasser abfließen kann.

Lieg ich da in etwa richtig? :kratz:
Oder gibt es da eventuell noch eine Funktion?

DANKE erstmal leute!!!

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

jo,
hauptsächlich hat er die Funktion,bei Regen das Wasser nach unten abzuführen,damit beim Öffnen des Deckels das Wasser nicht in den Tank läuft.

wenn du unten zumachst(wie ist dir überlassen,gibt da jede menge Möglichkeiten), dann wird oft(durch Kapillarwirkung das benzin nach oben austreten. deshalb und auch damit kein Wasser oder Schmutz in den tank eintrinkt, oben auch verschliessen. :roll:
entlüftungsloch sitzt direkt im deckel, darum brauchst du dir keine Sorgen machen :wink:

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Ah gut!

Das heißt das WE ist gerettet und ich kann wieder ausfahren. 8)

Werd mir dann in ferner Zukunft ein noch kleineres Röhrchen besorgen das ich in das originale einführe :clown: und anschließend oben und unten dicht verklebe.

Eventuell mit dem Kleber den mir Gades empfohlen hat.

Ist das ein Plan oder nicht :lol:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

das hatte ich letztes jahr auch vor.
wenn du nur ein kleines Loch in dem Original Röhrchen hast,könnte es passen(vorrausgesetzt du findest nen Schlauch ,der die passende Größe hat.

wenn das Röhrchen durch ist,dann wirste wohl Schwierigkeiten bekommen das bis nach unten oder oben(je nachdem wo du anfängst) durchzufummeln.

mir war das dann zu blöd und alles zu :arrow: und Ruh :wink:

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Du hast nicht zufällig den Innendurchmesser des originalen Röhrchens
noch im Kopf. :oops:

Da könnte ich mich sonst gleich bei mir in der Arbeit auf die Suche machen wegen solch einen Röhrchen.

Geht das Röhrchen eigentlich schnur gerade durch den Tank?


Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

ne,läuft wohl nicht grade.
genau weiß ich jetzt nicht,aber sollten so um die 3-4mm maximal sein. :roll:

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Ich werd das einfach mal ausprobieren. 8)
Einen PVC Schlauch mit 4,0mm Außendurchmesser hab ich schon gefunden.

Sollte ich Erfolg haben werd ich es natürlich hier wieder posten. :P

Danke und Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

PVC ist aber nur bedingt kraftstoffbeständig - also besser erst mal so testen...
Gruss Casi

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

gleb doch ein Stück Bremsleitung ein (vom Auto)

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hallo Leute.

So mein Tank ist wieder dicht. :ziel: :party:

Hab einen Pneumatikschlauch eingeklebt.
Den haben wir bei uns in der Bude für die Fördertechnik als Ersatzteil.
Laut Produktbeschreibung sollte er chemisch beständig sein.

Hier die Bilder dazu :wink:

Bild

Bild

Bild


Bild


Verklebt wurde das ganze mit Sika Tank.

Ein Kollege von mir hat seinen Ducati Tank auch vor zwei Jahren damit abgedichtet.
Bis jetzt läuft einmal nicht aus.

Bis dann

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Radi »

Hi Robert, will nicht klugscheißen, aber folgende Idee kam mir:

Hättest du jetzt nicht auch die Funktion des Röhrchens wieder herstellen können?
So, mittels sorgfältiger Verspachtelung mit dem Kleber um den Eingang des Schlauches herum?
Bzw. hättest den Kleber erst in das Röhrchen gedrückt bis er unten austritt, dann Schlauch mit Blindverschluss durch den Kleber in Röhrchen geschoben, das obere Ende wie bereits beschrieben verspachtelt und gut?
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Dann hätte er den Kleber aber an den durchgerosteten Stellen in den Tank gedrückt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi Radi

DANKE! Währe eventuell nicht einmal so eine schlechte Idee gewesen.

Nur sollte sich doch herausstellen das der Schlauch irgendwie durchläst hätte ich keine Möglichkeit mehr den auszuziehen um etwas anderes zu versuchen.

Hauptsache der Tank ist wieder dicht und ich kann Fahren :wink:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Antworten