Nicht lustig

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Nicht lustig

Beitrag von Sengaya »

Ich hab heut mal ne Runde gedeht.War anfangs geil.Bin dann ne Linkskurve gefahren,nicht übermäßig schnell,rutscht das Hinterrad weg.Die komplette Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter war nach Prüfung meinerseits nicht mehr existent und der Reifen war nass. Im Stand kam dann auch nur ein blubbern aus dem Ausgleichsbehälter.Was kann das sein?

Greetings...
Chris

Gast

Beitrag von Gast »

wenn"s blubbert iss es Luft!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

RÖHRICH hat geschrieben:wenn"s blubbert iss es Luft!
Super analyse!

fuell mal auf, machn Deckel auf uns lass mal laufen.
Wenns im Stand bei kaltem Motor blubbert und Luftblasen kommen (also ausm Thermostatdeckel) dann is Kopfdichtung platt.
Wenn dann nix kommt, koennt der Deckel vom Thermostat platt sein.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Wenn du Glueck hast-
der Deckel vom Kuehler.
Wenn nicht-
die ZKD.
Deckel einfach mal mitm Kumpel tauschen,dann weisstes.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Siehe meinen Beitrag vom 26.08. in Quasselecke.Kopfdichtung ist definetiv neu.Muß ja.

Greetings...
Chris

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Im Stand hat sie auch weitergesaut.Kam sicher noch 100 ccm Kühlflüssigkeit gelaufen. :kotz:

Greetings...
Chris

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Thermostat defekt?
Ich würd ihn mal ausbauen und nochmal probieren.
Bremsen macht die Felge dreckig

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@rattenaffe

geiles avatar

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Gralssucher

Es war der Kühlerdeckel.Versteh ich zwar nicht,ist aber so.Danke für den Tip.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

99er

Beitrag von 99er »

@ Sengaya
Der deckel sorgt dafür, dass im Kühlsystem ein Überdruck herrscht, wodurch der Siedepunkt der Kühlflüssigkeit erhöht wird. Ist das Überdruckventil im Deckel defekt, so entweicht der durch die Erwärmung entstehende Druck vollständig und die Flüssigkeit kocht. Kochende Flüssigkeit ==> Gas ==> Blubberblasen.

Gruss Jan

Takis

Beitrag von Takis »

Jan setzen und eine 1 anschreiben !
Wasser kocht bei einen Bar ( normaler Luftdruck ) bei 100 Grad.
Bei Überdruck ( Im dichten Kühlkreislauf ) erst bei 110 Grad :idea:

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Hey,danke.Jetzt versteh ich das.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Meine ZXR L verliert schon wieder Kühlflüsigkeit.Hat doch nicht am Kühlerdeckel gelegen.Aus dem Ausgleichsbehälter blubberts nach ner Fahrt,unter der Verkleidung entsteht ne Pfütze,Temp.anzeige geht schon vorher bis knapp vor rot und der Kühler bleibt kalt.Mein Kawahändler sagt,wenn das Thermostat defekt ist kann man auch ohne dies fahren.Einfach das Thermostatgehäuse ohne Thermostat zumachen und gut is.Ist das o.k.?Oder hat der Freundliche Grütze erzählt.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wenn de das Thermostat raus machst dann wird die Fure nemmer richtig warm (keine Betriebstemp...
zum testen geht das aber für immer würd ich das net machen....

Takis

Beitrag von Takis »

Zum testen kannst du das Thermostat ausbauen , das ist kein Problem . Der Nachteil ist der Motor wird nicht so schnell warm . Aber zum testen reicht es aus .

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Also das Thermostat in nen Kochtopf und dann muß das bei steigender Temperatur aufgehen,sagt der Freundliche.Bin ich ja mal gespannt.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ja aber nicht wundern es geht net sehr weit auf... nur son bissel :wink:

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Tach auch!!!
Also ich hab heute seit ewigen Zeiten meine Maschine laufen lassen.lief erst etwas hochtourig,aber mir ist aufgefallen dass die verstellschraube für die leerlaufdrehzahl rausgeschraubt ist(by the way,kann ich die abmachen oder braucht man das lange ding? wäre ja immerhin Gewichtsersparnis!! :D:D:D:D...neee scherz bei seite) aber sie muss noch synchronisiert...
sooo und als ich dann das Bike auf normale touren bekommen habe so um um die 2 habe ich sie mal laufen lassen und bin voll erschrocken,weil sich unter mir eine pfütze gebildet hat.es war kühlflüssigkeit.hab zuerst gedacht da wäre irgendwas geplatzt oder so aber dann habe ich gemerkt dass es aus einem schlauch,der unten am thermostat dran ist kam.insgesamt habe ich bestimmt 200-400ml verloren.habe den schlauch mal geknipst und bin mir jetzt gar nicht sicher,ob der da überhaupt hingehört????Könnt ohr mir das mal sagen,hab im WHB keine abbildung dazu gefunden die mir weitergeholfen hat.

Und noch nebenbei,hab mir meinen Kühlerdeckel angeschaut und der hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen.ziemlich trocken und porös.

Würde mich über eine schnelle antwort freuen,da ich eigentlich noch den monat zum tüv wollte.
Gruß
dennis

Bild

p.s. wieso kann ich keine Bilder mehr hier hochladen?hab ich was verpasst?

Crushingcasper

Re: Nicht lustig

Beitrag von Crushingcasper »

Also wenn das der Schlauch is den du in den Händen hast ist es der für die Vergaser Heizung .
Wenn ich richtig liege ist sie nicht so wichtig es sei denn du willst bei Temperaturen um die 0 fahren .....

Grüße Frank

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Super Rider »

normalerweise ist bei ner J da (am Thermo) der Anschluss dicht und
hängt -logischerweise- auch kein Schlauch dran.
wird wohl einer vonner L sein.

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Super Rider hat geschrieben:normalerweise ist bei ner J da (am Thermo) der Anschluss dicht und
hängt -logischerweise- auch kein Schlauch dran.
wird wohl einer vonner L sein.
Ist eine J...keine ahnung was da jetzt mit los ist,aber der schlauch ist eben da und da kommt heiße kühlflüssiglkeit raus.und jetzt peil ich nicht ob der irgendwo abgegangen ist oder ob der thermostat an der stelle zu sein soll???kommt da kein schlauch dran???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Super Rider »

sachte ich doch - normal ist bei dem Thermostatgehäuse ner J da alles dicht.
bei L nicht, und der Schlauch geht dann von da zu den Gasern, um diese "warm zu halten".
k.A. was du da für ein Termostat jetzt drinne hast. J scheints nicht zu sein,
oder dieser wurde mal aufgebohrt.
mach am ende des Schlauchs nen Stopfen rein, Schlauchschelle drüber und fertig.

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

krass....also kann ich das teil an der stelle einfach dicht machen ohne irgendwie den Kreislauf zu stören oder so?also hab einen vergaser von der L oder ner 9er drin weiß nicht mehr genau...ich hoffe das gibt dann keine probleme...
kann man da vorab irgendwas prüfen auf zu hohe temperatur oder so?außer auf der anzeige am tacho?

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dennis »

Auf der anderen Seite befindet sich das Gegenstück. Das Wasser muss ja auch wieder irgendwo hin ;)
Das musst du dann natürlich auch dicht machen, wenn du das hier verschließt. Geht seitlich an die Vergaser.

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Sers Dennis,hier spricht Dennis ;)

wo genau befindet sich das gegenstück?hast du mal eine Skizze im WHB oder ein Bild auf dem ich es genau sehen kann?

Antworten