Schwingenachse fest!!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Schwingenachse fest!!

Beitrag von hans-dieter »

Beim Kettenwechsel wollt ich die Schwinge rausnehmen, Mutter auf und dann, naja, mit Rausziehen war nich viel.

Nach ordentlich WD40 und ein paar Hammerschlagen hab ichs gut sein lassen.

Wenn ich die Schwinge beweg, dann dreht sich die Achse auch mit
Muss ich schon arg gegenhalten, dass sich die Welle nich mitdreht.

Anfangs hats sogar die Schwinge hoch und runter gedreht, als ich geratscht hab.

Wie bekomm ich die Kacke raus, wenn, mal angenommen wenn die Lager festgegammelt sind?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

in öl oder Diesel stellen oder jeden Tag einsprühen und bissel bewegen nur nicht mit gewalt...
kannst auch mal mit nem Schlagschrauber die Welle drehn (durch die erschütterung löst sich der misst meist ein wenig...
und immer geduldig sprühen...

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

Das mit dem Schlagschrauber hört sich gut an!
Zuletzt geändert von hans-dieter am 23 Okt 2008 0:01, insgesamt 1-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

mach die schwinge fest und dann die Mutter der Achse los...
dnn den schlag schrauber in eine Richtung (egal welche)
und nach einiger zeit in die andere Richtung.
und immerwieder Sprühen nicht vergessen...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Das ist leider ein altbekanntes Problem bei nicht regelmaessiger Wartung.
Es existieren dazu hier im Forum sehr viele Freds.
Ich habs letzten Winter mit Gewindestange,erhitzen,einweichen und gleichzeitig Schlaegen mit einem Faeustel (Holz) geschafft.
Es gab aber auch schon User,die mit dem nackten Rahmen in die Werkstatt zur 20t Presse mussten....lies dich einfach mal durch.
z.B.hier lesen
und hier z.B. auch...

good luck!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

... oder Reppi (The Reptile) fragen! 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

mad1111

Beitrag von mad1111 »

hatte das auch schon, bei mir hat geduld nichts gebracht nur 2 stunden rohe gewalt....

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

große Dose WD40, großer Schlagschrauber, großer Kompressor und ein großes Hefeweizen.


Dann mal die Sache in Bewegung bringen und von der anderen seite ordentlich WD40 rein.

Kannst auch mit pressluft reinblasen die Schmierbrühe.

Bei mir hat die Achse nach 10 min aufgegeben und kam unter leichten Schlägen raus.


zwischendurch das schmieren des Arbeiters mit Weizen nicht vergessen

Viel Spass und erfolg

E:T:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Die Schwingenlager sind nach so einer Aktion über den Jordan.
Die auch erneuern.

Musst evtl. auch die Achse selber erneuern.
Mal komplett reinigen, begutachten, sobald auch nur die geringsten Einlauf-Spuren erkennbar sind, ist die Müll.
Dann bringen's auch neue Schwingenlager nicht.

Grüße Sascha

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

Monster-Sascha hat geschrieben:Die Schwingenlager sind nach so einer Aktion über den Jordan.
Die auch erneuern.
Klar solltest du die lager wechsel, hab ich vergessen zu erwähnen.

Ewald

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Wie bekomm ich die Kacke raus, wenn, mal angenommen wenn die Lager festgegammelt sind?
wenn die wirklich mal platt sind (und wie schon erwähnt sind sie das definitiv nach dem operationellen entfernen) hilft leider nur viel bis sehr viel gewalt.
mit etwas glück tuts ein richtiger hammer, wenn du pech hast (wie ich) dann ist ne 10t-presse nötig. bei mir ist bei etwa 5t auch mal der zuganker gerissen, also wenn die achse wirklich fest ist, dann muss man schon mit grobem gerät drann.
ich hab dann mit etwa 3-4 vorgespannt und den rest mit nem 5kg-hammer erledigt und dann gings auchnit mm-weise.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

und ihr regt euch auf wegen der Schamme am Rahmen von ner 34Ps L
vom Bulltes :kratz:

also da hab ich dann lieber ne Offensichtliche (kleine Macke ) am Rahmen als das da einer mitm 5 Kilohammer dran war :roll:

nix für ungut aber bevor ich mit ner 10 T Presse und nem Vorschlaghammer auf meinen Aluminium Rahmen los geh nehm ich mir lieber ne Flex und säg die Schwinge da raus und besorg mir in der Bucht für 25 eus ne andere...

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

nix für ungut aber bevor ich mit ner 10 T Presse und nem Vorschlaghammer auf meinen Aluminium Rahmen los geh nehm ich mir lieber ne Flex und säg die Schwinge da raus und besorg mir in der Bucht für 25 eus ne andere...
kann mich nicht erinnern, dass du dabei warst, deswegen sei dir sicher, dass die aktion dem rahmen nichts gemacht hat, weil er gar keine last aufnehmen musste.
rausflexen sollte etwas schwieriger sein, weil das alu sofort die schneidblätter zusetzt.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

muss jeder wissen was er tut...
:wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ich gehe davon aus, dass die Meisten, die so ne Presse bedienen auch soweit klar im Kopf sind, den Rahmen zu stützen, bevor man so ne Aktion beginnt.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

nur zur vollständigkeit halber:

das war ne presse die mit nem zuganker durch die schwingenachse funktioniert hat, sprich es wurde nur das linke gußstück gepresst, nicht der komplette rahmen, das würde der nciht aushalten (zumindest wüsste man nicht, ob er dann irreparrable schäden genommen hat).

wie auch immer, das schwingenachse ist der neuralgische punkt bei dem mopped.

weis jemand ob das bei anderen motorrädern auch so nen problem darstellt?

gruss michi

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also bei den Uralt Z kisten geht die Achse immer raus wie Butter :roll:
hab da schon einige gehabt...
bei meiner H hab ich die Achse gestern raus gemacht und das ging auch ganz leicht...
bei der Lodder H vom Raptor guck ich gleich ma...

Benutzeravatar
conni70
Valensina Rossi
Beiträge: 1330
Registriert: 07 Apr 2005 9:23
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von conni70 »

Liegt bei den ZXR ausschließlich daran ob die (Vor-)besitzer zu faul waren endlos Ketten zu verbauen.

Wenn endlos Kette dann automatisch regelmäßig Schwinge(-nachse) raus. Dann ist`s auch kein Problem diese gleich leicht nachzufetten....
Conni70
________________________________
Es gibt immer Leute, die Recht haben:
Die einen vorher, die anderen nachher

http://Cornelia-Kreps.magix.net

[img]http://www.gruener-baum-steinau.de/Bilder/Signatur.jpg[/img]

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

Danke für die Tipps, hab mich mal durch alles durchgelesen.

Ich berichte dann die Tage mal

Antworten