Zylinder ein-ausbuchsen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Zylinder ein-ausbuchsen

Beitrag von Powerslide »

Kann man zylinderbuchsen selbst ein und ausbuchsen ??
Ein Kumpel von mir hat eine Hydraulische Presse, kann man diese
verwenden und wie macht man das? Einbuchsen weis ich, aber kann ich
die zylinder einfach einspannen und die Buchsen auspressen, oder muss man da was besonderes beachten.
Ich musss eine buchse austauschen weil mir ein Ventil abgerissen ist, die lauffläche hat ca. 4mm unter OT kleine dellen die 1/10 bis 2/10mm tief sind.
Oder welche Firma macht das, und was kostet so was.

Besten Dank
Tom

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Motoren Krämer in Langenhahn. die machen das.
ob es bei euch was gibt weiss ich net :roll:
oder eben der Meister wengenroth in Gemünden im Westerwald (der liebe Gott was Motoren angeht)

der Macht alles und super Günstig... :wink:

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

adresse , telefon oder email währe echt super :lol:

Danke :respekt:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich habs an H-Motoren schon gemacht (H hat wasserumspülte nasse Laufbuchsen ,welche mit 2 O-Ringen unten gedichtet sind).Gehen recht leicht raus und rein.

Habs damals einmal an ner Presse gemacht (beim ersten Mal) ... dann auch mal mit Holz und Fäustel gemacht ... beides hat gefunzt.

An was für nem Motor hast das vor ?
Wie gesagt ... beim ZXR-H-Motor gehts leicht.Bei den anderen hab ichs bisher noch nicht machen müssen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

9er B Zylinder

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

MOTOREN KRÄMER

Industriestr. 13
56459 Langenhahn
02663 73 00
02663 75 60

Gast

Beitrag von Gast »

Leude :shock: Was macht ihr? Klingt total heftig^^ Presse? Hammer und Fäustel?

Diese Laufbuchsen sind doch eigentlich eingeschrumpft. Wenn nich dann wären sie auch ne herausnehmbar. Lötlampe in die Hand und dem Zylinder wärme. Da fällt die Laufbuchse mal von ganz allein raus :wink:

Is das selbe Prinzip wie Lager wechseln.

Achso, nach jedem Laufbuchsen hin und her neu hohnen lassen :!:

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

supi :prost: Danke

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Wengenroth Manfred KFZ-Meister
02663 15 00
Der kerl ist echt GOTT in Person!!!
70 Jahre alt und Macht alle Motoren fürs Museum in Sinzheim!!!
was es net gibt baut der eben selber!!!
auf den lass ich nix aber auch GARNIX kommen!!!

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

bei der Lötlampenmethode bekommst spannungen auf die Zylinder und ads is nicht gut hab ich gelesen. Eingeschrumpft is klar, aber in den Backofen tun und die Buchsen fallen raus , so leicht is es nicht.
Oder doch

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

weshalb noch laufbuchsenwechsel neu hohnen lassen ??
auch bei einer neuen Buchse

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Use your brain ;-).

Die buchsen verspannen sich, das nachhohnen entfernt diese verspannungen.
Wer nicht hohnt und wer nicht plant wird bestraft mit leistungsmangel und oelverbrauch ;-).

900B? Ganz easy. Leg die bank in den backofen von mama, 150...200°C fuer 15...20min. Dann erwärmt sich die bank schoen gleichmäßig. Dann mit ommas guten topflappen raus holn und die buchse einfach rausschieben. Wenn die nicht will nimmst das jute nudelholz und gibt der buche sanft nen kleinen tuck. Manchmal gammeln die etwas fest.

Gast

Beitrag von Gast »

Lötlampenmethode bekommst spannungen auf die Zylinder
Nee, so schlimm is das ne. Ich dacht ja auch daran, das vom Anwender Geistesgegenwärtig gleichmäßig erwärmt wird! Also immer schön um die Buchse rum.

Bei meinen Moppedzylindern mach ich das mit Vaddis Campingkochern. Geht 1a.

Und ja, die gehen dann sau leicht raus! Meistens zumindest.

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

Backofen wird schon vorgeheizt.

Ich versuchs mal.

Wo kann ich dann kostengünstig hohnen lassen evtl. mit preis

Danke Tom

Marcello

Beitrag von Marcello »

Yep ... das hört sich gut an.

Bei mir damals an nem H-Motor (der eh platt war) wollt ichs mal wissen.
Ab an die Presse und die Buchse kam wie Butter (ohne irgendwas zu erwärmen).
Da dachte ich "Oh ... geht ja echt gut raus ... probier ich an nem anderen Zylinder etz einfach just for fun mal mit Fäustel und nem Holz dazwischen ... ein Schlag und Buchse 2 war raus".

Bei den anderen ZXR-Motoren wirds schwieriger gehn ... aber der Trick von Chef Heizer_2 hört sich klasse an ... und gleichmäßige Erwärmung is auch was feines und sehr sehr gut.Lötlampe is mit Sicherheit scheisse.


LG Marcello :D :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

hohnen tun die jungs auch :wink:

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

super Danke es hat funktioniert!!!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Buchse is raus!!!!!!!!!!! :respekt:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Glückwunsch (gut Gebacken)
dann kannst du ja dieses Jahr die Weihnachtsplätzchen machen :wink:

Hohnen ca 30 Teuronen...
glaube aber pro Pott musst halt ma beim Krämer anrufen..
der Wengenroth ist rentner der ist Günstiger (und besser)

Benutzeravatar
Powerslide
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 249
Registriert: 21 Okt 2007 21:41
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Powerslide »

werde ich machen!!!!!!!!!!!

Besten Dank Euch allen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, geht eigentlich sehr gut zu tauschen. Neue Buchsen sind nur gebort und noch nicht gehohnt.
Muss dann noch gemacht werden, zudem muss die Bank oben noch geplant werden, damit du mit der neuen Buchse ne plane Fläche bekommst. Neue sind z.B. erst mal ne ganze Ecke zu hoch.

Antworten