Würde dieses Zündschloß für meine L passen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Würde dieses Zündschloß für meine L passen?

Beitrag von Gast »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Habe das hier bei Ebay gesehen aber weiß nicht ob das paßt?

Vielleicht weiß das einer ja einer von euch?

MfG
Ruffi

Gast

Beitrag von Gast »

Müßte passen,da die Gabelbrücken ja auch gleich sind.

Gast

Beitrag von Gast »

hmm...ich bräuchte auch ganz dringend ein neues Schloss, weil meins hackelt wie die sau, frag mich wanns gar nimmer geht.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@Suckmyrocket

probiers mal mit schmieren :!:
Gruss Casi

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Ich hätte noch ein gebrauchtes von einer L über, falls jemand Interesse hat bitt PN an mich.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo...
also mein Zündschloß hat heut auch wie blöd gehakt und wollte nicht so richtig.
:idea:
Einfach etwas Kettenfett rein gesprüht und den Schlüssel rein und raus und hin und herbewegt und schon funzt alles wieder perfekt!

Grüße
Falke

Gast

Beitrag von Gast »

Kettenfett :shock: Da gibt es spezielles Öl für bzw WD 40. Bei Kettenfett wird es wohl dann bald gar nicht mehr gehen da es völlig verharzt!!!!Zudem setz sich schmutz in dem dicken Fett ab.Das war keine gute Idee.

Gast

Beitrag von Gast »

@Dennis
da könntest du recht haben!
Dann würde ich aber lieber Silikonöl nehmen, da dies auf keinen Fall verharzt.
Man lernt halt nie aus...

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Eigentlich nimmt man für Schlösser Graphitpulver.

Gast

Beitrag von Gast »

also könnte ich theoretisch, den anfallenden Graphit-staub (zum Erodieren) bei mir aus der Firma nehmen und ins schloss blasen? :shock:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

wuerd ich vielleicht nicht machen....aber weiss ich nicht.
Ich nehm Nähmaschinenöl....is schoen duenn und harzt nicht.
S.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Den Graphitstaub aus der Erodiermaschine würde ich nicht nehmen. Sind ja schließlich auch Stahlspäne drin (je nachdem, was erodiert wurde).
Auch den Staub aus einer CNC-Fräse, mit der Graphitelektroden hergestellt werden, würde ich nicht unbedingt benutzen, ist halt nie 100% rein. Theoretisch zwar möglich aber laß mal lieber.
Graphitpulver kostet nicht die Welt, und mit dünnem Öl gehts auch, hält aber nicht solange vor.

Gast

Beitrag von Gast »

Kawikaze hat geschrieben:Den Graphitstaub aus der Erodiermaschine würde ich nicht nehmen. Sind ja schließlich auch Stahlspäne drin (je nachdem, was erodiert wurde).
Auch den Staub aus einer CNC-Fräse, mit der Graphitelektroden hergestellt werden, würde ich nicht unbedingt benutzen, ist halt nie 100% rein. Theoretisch zwar möglich aber laß mal lieber.
Graphitpulver kostet nicht die Welt, und mit dünnem Öl gehts auch, hält aber nicht solange vor.

Ich mein ja den Staub, der beim fräsen anfällt (haben dafür eine extra maschine) aber werd jetzt nicht damit rumexperimentieren und mal etwas öl nehmen.

Topic: WOW! Ich hätt nich gedacht, dass das Schloss so teuer wird, hab da eh meine Finger von gelassen.

Gast

Beitrag von Gast »

Jo ist ganz ordentlich angestiegen der Preis!
Habe auch nicht mehr mitgeboten. Da tut es doch noch das alte erst einmal!

MfG
Ruffi

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Ruffi
also wie gesagt wenn du eins brauchst ich hätte noch ein gebrauchtes.

Gast

Beitrag von Gast »

Jo komme eventuel auf dich zurück! Meins funktioniert ja noch, sieht bloß so aus als ob da mal jemand was mit einem Schraubendrehen versucht hat und ist mir deshalb nicht mehr ganz so sicher!

Thx
Ruffi

Antworten