Kaum Leistung unter 3000 upm und Ausfall nach dem tanken....

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Dark

Kaum Leistung unter 3000 upm und Ausfall nach dem tanken....

Beitrag von Dark »

Aaalso.
Meine kleine macht mir grade wieder mächtig sorgen. Die letzten Tage gings los, dass sie im unteren Drehzahlbereich (bis ca. 3000 upm) sehr schlecht gas annimmt. wenn ich also anfahren oder abbiegen will klingt das so wie wenn ich im 6ten gang mit 20 km/h vollgas gebe. Sprich ich höre jeden arbeitstakt, aber vorwärts geht nichts. :? Auch bei vollgasstellung nimmt sie kaum gas an. Wenn ich dann aber mal über die 3000 upm komme zieht sie wie gewohnt ganz normal.
Hat wer ne idee was das sein könnte? Mein Verdacht is dass es am Vergaser liegen könnte.....

Heute dann das nächste Problem:
Ich bin zur nächsten Tanke (ca. 9 km) gefahren um zu tanken. Beim einbiegen in die tankstelle rein is mir die zxr schon abgestorben. Das hab ich aber auf obiges problem geschoben und hab vollgetankt (14,8 Liter *g*)
Danach bei der tanke raus gefahren und nach 400 metern is mir die sau einfach abgestorben und hat kein mucks mehr gemacht.
Orgeln hat gar nichts gebracht, außer ich hab zusätzlich vollgas gegeben. Dann ist sie angesprungen und hat trotz der vollgasstellung nur rund 1000 upm gemacht. Wenn ich Choke dazu hab oder das Gas reduziert hab isse aus gegangen.
Erstmal n bisschen rumgeflucht und möglichkeiten gesucht heimzukommen, da ich kein werkzeug mit hatte und in der prallen sonne stand. Bis mein Vater kam wollte ich aber trotzdem mal nach möglichen Fehlern suchen.
So ca. 20 min. nachdem ich liegen blieb wollte ich mir dann die Benzinpumpe mal näher ansehen.
Ich gehe also wieder auf vollgasstellung am gashahn, beuge mich runter Richtung benzinpumpe und drücke den anlasser
Ergebnis: Motor küsst begrenzer und ich fast nen tinitus und nen halben herzinfarkt :evil:
Bin dann schnell auf den Bock gesprungen und hab ihn seeeehr zügig nach hause gejagt. Die Kiste lief wie ein Schweizer Uhrwerk.

Hat jemand ne idee was das gewesen sein könnte??

Sorry für den langen Text, aber ich wollte das ganze so gut wie möglich beschreiben :lol:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... kann die tankentlueftung sein ...

solltest du nochmal das gleiche problem haben ...
mach mal direkt bei auftauchen des problem den tankdeckel auf.

wenn es zischt ist es die entlueftung ...

ansonsten kann auch ein "warmwerdender benzinschlauch" oder ein schlecht / falsch verlegter das problem sein ...

ist dass alles ok ... wurde ich den benzinfilter ansehen (schmutz ?)
und auch mal die pumpe bzgl. funktion testen ...

... natuerlich musst du auch sicherstellen dass die vergaser sauber sind ...
wie auch die gesamte benzinzufuhr
gruss
marco

snap

Beitrag von snap »

das mit dem unter 3000 kein gas annehmen hatte ich extrem, als sie nur auf 3 pötten gelaufen ist....davor wars auch schon, aber nicht ganz so schlimm. bei mir lags an der zündkerze, die hatte wohl auch schon davor nen schlag.

dass sie beim an die tanke fahren ausgegangen ist, lag wohl am spritmangel (es sei denn du hast davor auf reserve geschaltet).

was das problem danach angeht, kann ich dir nicht viel sagen. das "mit vollgas 1000/min" kenne ich auch, allerdings war da der ganze vergaser noch nicht in ordnung inkl. falschluft etc.

Dark

Beitrag von Dark »

So erstmal danke für die schnelle Hilfe.

Das mit der Tankentlüftung werd ich mal ausprobieren, falls das problem wieder auftritt. Aber hoffen wirs nicht :-)

Vergaser + Benzinpumpe + Kerzen + Schläuche hab ich alles vor ein paar hundert km überprüft.

Kerzen waren topfit und hatten ein sauberes braunes Bild.

Schläuche waren dicht und nicht geknickt beim zusammenbauen.

Benzinpume war noch relativ gut. Hatte damals sogar ein kleines Video mit der Förderleistung hochgeladen :lol:

Nur beim Vergaser gabs was zu tun. Bei abgebauter Airbox konnte man sehen, dass etwas Benzin hochsiffte, wenn man am Gashahn drehte.
Das habe ich bisher allerdings noch nicht behoben.
Könnte das etwas mit dem Problem zu tun haben?

snap

Beitrag von snap »

Dark hat geschrieben:
Nur beim Vergaser gabs was zu tun. Bei abgebauter Airbox konnte man sehen, dass etwas Benzin hochsiffte, wenn man am Gashahn drehte.
Das habe ich bisher allerdings noch nicht behoben.
Könnte das etwas mit dem Problem zu tun haben?
ja, könnte es! das ganze ist passiert, als der motor aus war? wo genau isses denn hochgesifft?

stiffler

Beitrag von stiffler »

"Dann ist sie angesprungen und hat trotz der vollgasstellung nur rund 1000 upm gemacht. Wenn ich Choke dazu hab oder das Gas reduziert hab isse aus gegangen. " ist bei mr ab und an das selbe. hab allerdings rausgefunden wie sie dann doch wieder angeht. einfach gas ein kleines stück aufdrehen und nur kurz den starter drücken, dann isse so nach em 6. mal drücken wieder an. war auch mal in der werkstatt damit (allerdings wegen drosseleinbau) hatte wies der zufall wollte gerade mal wieder dieses problem. nach langem hin und her haben wir einfach mal druckluft in den airboxrüssel geblasen ergebniss: 1 ma drücken an. vielleicht stautsich die heiße luft in der airbox (nur ne vermutung bitte net haun :lol: )

Dark

Beitrag von Dark »

@ Stiffler: Bei der Sache mit der gestauten heißen Luft, weis ich nicht ob das technisch bedingt so passieren kann. KP. Jedoch müsste es dann doch jedesmal so sein oder? Ich fahre die Zxr ja inzwischen schon 3 Jahre und das war bisher nie der Fall

@ Snap: Falls ich später noch dazukomme kommen Tank und Airbox mal runter, dann schiess ich n Foto.
Siffen tuts unterhalb der Drosselklappe. Allerdings nur wenn ich den Gasgriff bewege.
Das ganze habe ich bei nicht laufendem Motor beobachtet.

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

keine Gasannahme...

Beitrag von Frankiboi »

Servus, ich habe ab und zu das selbe Problem und oft an der Ampel...jedesmal eine Blamage wenn ich mit Vollgas dastehe das Ding aber nur im Standgas tuckert so das ich nicht mal über die Kreuzung komme, habe den Fehler bis heute nicht gefunden, selbst nach 6 maligen Gaser auseinanderbauen und reinigen hatte es gerade mal 500Km problemlos funktioniert, aufgefallen war mir, dass immer noch kleinste Schwebeteilchen in den Schwimmer Kammern waren...nehme an der Tank ist noch nicht richtig sauber und tippe zumindest bei mir darauf das es die Ursache sein könnte... .
Geholfen hat mir immer ein kleiner Berg, den bin ich runtergerollt mit Vollgas tuck tuck tuck und plötzlich jagt das As los... was machen wenn kein Berg in der nähe, ich habe versucht den Benzinhahn zu schließen und nach so 1-2 min tuck tuck jagt sie wieder hoch, Hahn auf und ab geht`s... .
Ist zwar keine Lösung aber es half zumindest bei mir...(na ja die Mädels im Städtchen drehen sich schon um wenn man mit so nen Ofen ankommt), peinlich genug an der Ampel stehen zu bleiben....
G. Frank
Bin mal echt gespannt woran das wohl liegt...
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Dark

Beitrag von Dark »

so gaser hab ich gestern noch ausgebaut. werde mich heut mal dran machen den zu zerlegen und zu reinigen.

Was mir dabei aufgefallen ist, ist das in meine Airbox so Woll/stoffzeugs drin is. Dient das zum dämmen? Oder hat das am Ende gar keinen zweck und ist nur das nest eines eichhörnchens? :twisted:

Wegen des Ausgehens @ Frankiboi werd ich mal kucken ob das mit dem Benzinhahn was bringt. Allerdings hoffe ich, dass das ganze nur ein problem mit der Tankentlüftung ist/war und mir sowas nicht mehr passieren wird.
Könnte es bei dir vllt. an der Entlüftung liegen??

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Dark hat geschrieben:... das in meine Airbox so Woll/stoffzeugs drin is. Dient das zum dämmen? Oder hat das am Ende gar keinen zweck und ist nur das nest eines eichhörnchens? :twisted: ....
da gehoert ueberhaupt nichts rein ...
dass wird schon "teil" deine problems sein :idea:

Dark

Beitrag von Dark »

Hier mal noch n Foto davon. Hab das zeugs mal n stück rausgezogen.
Es wirkt auf mich aber irgendwie schon als würde es da rein gehören :-)

Bild
Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... dass gehoert 10.000% nich da rein ... :lol:

mach alles sauber ... hol dir einen neuen luftfilter ...
und du wirst sehen dein mopped "rennt" wieder ganz normal.

ps. natuerlich musst du die vergaser saubermachen (ueberpruefen).

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Lach mich grad wech über das Bild. Wie geil is das denn :lol: :lol: :lol:
Ist Dämmwolle stimmt, habens sich Deine Untermieter echt bequem gemacht*g*
Kannste bedenkenlos wegschmeissen!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Bördy

Beitrag von Bördy »

hoffen wa mal das da nicht nen paar fussel in den brennraum gelangt sind wenn der filter auch weg war ...

oder das vielleicht nicht sogar nen mäuschen verkohlt wieder hinter ausm auspuff gekroche ist :)

Bördy

stiffler

Beitrag von stiffler »

das mit der dämmwatte is ja mal krass :shock: da muss ich bei mir auch mal nachsehen. meine läuft auch bis 2500 sehr bescheiden man meint grad die würd gleich absaufen und es hört sich so an als ob die kette übers ritzel rutscht (sehr merkwürdig) oberhalb is alles paletti

Dark

Beitrag von Dark »

so hab heute nix mehr gemacht und mir nen faulen tag mit der freundin gemacht, weils nachher noch in die arbeit geht :kotz:

werde morgen mal den Gaser zerlegen und reinigen und die dämmwolle entfernen. Könnte jedoch nicht sagen das sie mein motorrad bisher negativ beeinflusst hat :-) Aber naja ich kenns ja gar nicht anders.

@ alter mann:
Der luffi sieht eigentlich ganz gut aus. Hab den auch erst vor n 2 oder 3 Monaten mal ordentlich gereinigt. Werde aber sicherheitshalber morgen noch ein bild davon einstellen.

Was ich vllt. mal noch checken will is der benzinfilter, nur wo is der :?: :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

:shock:

KRASS !!!!

sowas hab ich ja noch nie gesehen.... mir geht's gerade wie Sleipnir

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

schätze das problem wird wohl behoben sein wenn du des "nest" entsorgt und alles peinlichst genau gereinigt hast. viel erfolg!

Dark

Beitrag von Dark »

naja NUR das nest kanns nicht sein. Das Nest is ja offenbar schon da seit ich das Möp besitze.
Die Probleme in Niedrigtourigen Bereich hab ich erst seit n paar wochen.... :evil:

Aber freut mich trotzdem wenn ich einigen hier den tag etwas versüßen kann 8) :lol:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Dark hat geschrieben:so hab heute nix mehr gemacht und mir nen faulen tag mit der freundin gemacht, weils nachher noch in die arbeit geht :kotz:

werde morgen mal den Gaser zerlegen und reinigen und die dämmwolle entfernen. Könnte jedoch nicht sagen das sie mein motorrad bisher negativ beeinflusst hat :-) Aber naja ich kenns ja gar nicht anders.

@ alter mann:
Der luffi sieht eigentlich ganz gut aus. Hab den auch erst vor n 2 oder 3 Monaten mal ordentlich gereinigt. Werde aber sicherheitshalber morgen noch ein bild davon einstellen.

Was ich vllt. mal noch checken will is der benzinfilter, nur wo is der :?: :oops:
unter den Lufika müsstest du ihn sehen, direkt vor der Pumpe und zwar der Schlauch der vom Benzinhahn kommt und an die Pumpe geht, wenn da keiner ist fehlt er weil vielleicht schmutzig eben raus gemacht und vergessen worden einen neuen zu besorgen...
Ja bei mir hat es mit Benzinhahn zu geholfen, ist natürlich keine Dauerlösung, ich werde mal nachsehen ob die Tankentlüftung ok ist...
Wäre Gut wenn es so wäre...
G. Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Dark hat geschrieben:... @ alter mann:
Der luffi sieht eigentlich ganz gut aus. Hab den auch erst vor n 2 oder 3 Monaten mal ordentlich gereinigt....
hi ...
keine ahnung wie der lufi deines modells ausschaut ...
(weder neu noch - benutzt ...)
solange er mechanisch ganz ist kann man(n) ihn reinigen (zumindest bei einer h) ...

einfach mit benzin auswaschen und mit etwas oel ( duenn und duennes oel)
neu einreiben ...
die raender mit etwas fett einstreichen um auch dort ein eindringen von staub u. dreck zu verhindern ...

neu muss er eigentlich nur dann wenn er "mechanisch defekt ist" ...

mistigri

Beitrag von mistigri »

geht das auch bei dem J/K Modell?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

solange das luftfiltergewebe aus kunststoff / schaumstoff ist ... geht es bei jedem motorrad ....

Dark

Beitrag von Dark »

Hab heute das Dämmzeugs aus der Airbox getan, die Airbox gereinigt und den Luffi sauber gemacht.
Sieht bei ner J dann so aus:

Vorderseite:

Bild
Bild

Rückseite:

Bild
Bild


Ich denke der dürfte soweit in ordnung sein.
Wobei ich mir bei hier nicht sicher bin ob es was ausmacht, dass der Rand etwas ausgerissen ist:

Bild
Bild


Edit:

Was mir noch gekommen ist, ich habe wegen Benzinfilter geschaut. Der Schlauch vom Benzinhahn läuft direkt in die Pumpe. Kein Filter oder dergleichen.
Hat zufällig jemand n foto von dem Dingens?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... so lange der schaumstoff an der seite nicht broeselt ist der lufi noch verwendbar (seite rundum mit fett einschmieren) ...

wenn der rand broeselt (so wie es ausschaut) ist er eher schlecht ...
=> die broesel kommen irgendwann unweigerlich in die vergaser (oder sind schon drin ! ) und verursachen die vergaser / spritprobleme ...

Gast

Beitrag von Gast »

der muss neu. ich würd den nich mehr einbauen... jedenfalls schaut der an den seiten nicht mehr doll aus.

Antworten