ZXR start nur mit gezogener Kupplung?!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXRHunter

ZXR start nur mit gezogener Kupplung?!

Beitrag von ZXRHunter »

Hab heute schon nen fetten Schreck bekommen.
Und zwar hol ich meinen Bock ausm Keller, wollte den Ritt zur Waschstraße antreten und als ich aufsattel und anmachen will geht nix. Nix, garnix...
Aus Jux hab ich dann mal die Kupplung gezogen und siehe da sie geht an.
Wieder aus, ohne Kupplung, sie geht auch wieder an :shock: .
Dann, nach Beendigung des Reinigungsvorgangs wollt ich wieder los, nix...
Erst als ich die Kupplung gezogen habe passierte was.

Es würde mich nicht wundern wenn das normal ist mit kupplung ziehen, ist ja bei vielen bikes so aber das seltsame ist, in dem Jahr seit dem ich die Kawa habe musste ich noch nie die blöde Kupplung ziehen um den Bock zu starten...
Den Schalter an der Kupplung hatte ich zwar schon bemerkt aber da ziehen oder nicht ziehen nix änderte habe ich nix drauf gegeben...
Seltsam ist meine Dicke manchmal... Weiber :roll:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Kupplungsschalter, Leerlaufgeber, Seitenstaenderschalter.
Und natuerlich Killschalter.
Mehr brauchts nicht zum Starten :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Weiber
Word !!!! Volle Zustimmung ... aber die "echten" Weiber sind schlimmer als ne ZXR :P

Was ist mit Deinem Leerlaufschalter ? Das ist ein reiner 1-poliger Masseschalter ,welcher unten links am Motorgehäuse (seitlich) sitzt ... funzt der ?

Das Ganze ist ne Sicherheitsschaltung ab Werk (grundsätzlich ,damit man mit ausgeklapptem Seitenständer nicht anfahren bzw. fahren kann) ... daran beteillige Bauteile sind :

1) Kupplungssschalter (auch Anlass-Sperrschalter genannt)
2) Leerlaufschalter
3) Seitenständerschalter
4) Ne 3-fach-Diodenschaltung im Sicherungskasten
5) Die CDI ,welche die Zündung wech schaltet (nicht frei gibt) sofern auf ihrem grün-schwarzen Kabel kein Massepotential anliegt

Werf mal nen Blick in den Schaltplan ... die Schaltung geht daraus selbsterklärend hervor ... zu beachten in Schaltplänen ist immer ,daß Schalter immer in Ihrer Grundposition dargestellt werden ... bedeutet ein Öffner ist in Grundstellung geschlossen dargestellt und ein Schließer ist in Grundstellung offen dargestellt ... ganz einfach.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

witzig bei mir ists genau so wie bei zxrhunter passiert, auf einmal musste ich die kupplung drücken.

also die frage wie ist der normalzustand? und wie ists zu ändern,da ich von schaltplänen absolut keinen plan hab...

ständerschalter funzt bei mir auch nicht :lol:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Vllt hattet ihr ja auch nur einfach 'nen Gang drin 8)
Weil starten tut sie im Leerlauf eigentlich immer!

Normal ist das sie bei ausgeklappten Seitenständer, Gang drin und Kupplung kommen lassen ausgeht!

Dieses zu überbrücken weil man den Fehler nicht findet ist übrigens nicht empfehlenswert. Nur mal so, falls jemand auf die Idee kommen sollte..

@Pneuling
Ständerschalter solltest Du dringend machen, mit ausgeklappten Ständer in 'ne Linkskurve machste nur einmal :!:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Seitenständerschalter ist alles iO, es ist echt NUR der beknackte Kupplungsschalter.
Dazu hat der noch die Macke das er klemmt, sprich bei gezogener Kupplung kjommt er auch nicht ganz raus, muss dann mit dem Finger noch ein wenig dran rumdallen bis er soweit draußen ist das ich starten kann.
Habe den Schalter jetzt entfernt und die Kontakte auf Starten gfestellt...
Jetz ist wieder alles so wie vorher :D

Gast

Beitrag von Gast »

@sleipnir, steht auf der liste :lol: will nur nicht mit jedem scheiss zum mehanico,sonst bin ich ganz schnell arm :wink: also wie rep? wenns selber geht schaff ich das schon 8)

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Das Problem fällt nur leider nicht unter Scheiß :wink:
Weil früher nämlich üble Unfälle dadurch passierten (was immer noch teurer ist) wurde diese, ich sag mal 'Wegfahrsperre' erfunden :!:

Ich würde alle Kontakte überprüfen, ob alles gängig ist, rostfrei, mit Kontaktspray drüber.

Ansonsten müssen sich die Spezies hier nochmal zu Wort melden :!:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Ist bei meiner L auch ,aber nicht immer.Mal muß ich Kupplung ziehen damit sie angeht,ein anderes Mal springt sie auch ohne gezogene Kupplung an.Ist schon seltsam,kann aber damit leben.Seitenständerschalter funzt.

Greetings...
Chris

Gast

Beitrag von Gast »

Das selbe Dilemma hat ich mal mit ner MZ SM. Bin bald wahnsinnig geworden . Dann hockt sich nen Kollege auf den Hobel zieht die Kupplung und startet den Motor. Und ich stand da :shock: Dann kam natürlich die Frage: Warum machst du den denn nich einfach an?

Antworten