untere Gabelbrücke ausbauen... wie Moped aufbocken?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
mistigri

untere Gabelbrücke ausbauen... wie Moped aufbocken?

Beitrag von mistigri »

Ich muss die untere Gabelbrücke auswechseln. Verkleidung, Vorderrad und Gabel habe ich schon draußen. Nur gibt es da leider ein Problem.
Mein Vorderradständer kommt genau in die Bohrung der unteren Gabelbrücke. Nun kann ich ja die Gabelbrücke nicht wechseln, solange der Ständer da drin steckt und vom Ständer kann ich das Motorrad ja auch nicht nehmen. :?
An der Decke kann man bei mir nix aufhängen.. das fällt also schonmal flach. Ich hätte etwas, was ich unter den Krümmer legen könnte... aber hält der Krümmer das aus oder drückt der sich ein? Die Ölwanne wäre auch eine Stelle wo man was drunter packen könnte nur leider sitzt diese nicht mittig, so dass das Moped immer zu Seite kippt.
Ich könnte auch den Kühler abmontieren und dann zwischen der Bohrung und den Rahmen ein Bock drunterstellen, aber die Arbeit mit der Kühlflüssigkeit wollte ich eigentlich vermeiden. :roll:

Würde das gehen mit dem Krümmer... oder was würde denn noch in Frage kommen?

strauch

Beitrag von strauch »

das mitm krümmer wprd ich bleiben lassen. kenne jemanden, der selbiges bei ner 6r gemacht hat und da hats nicht gehalten. davon mal ab sollte man diese "röhrchen" in dieser richtung auf druck nicht belasten! rohre gehören da zu den bescheidensten geschlossenen profilen. ich rate davon definitiv ab!

Frank

Beitrag von Frank »

2x A-förmige Leiter aufstellen, dazwischen einen Balken legen und darüber einen guten Spanngurt. Am rahmen die Gummidurchführung des kabelbaums ausbauen und über dem Kabel den Spanngurt durchfädeln.

alter-mann

Re: untere Gabelbrücke ausbauen... wie Moped aufbocken?

Beitrag von alter-mann »

mistigri hat geschrieben:...was würde denn noch in Frage kommen?
... 2 werkboecke ... links und rechts neben das motorrad und eine stahlstange hinter dem kenkkopf unter dem rahmen durchstecken.

so habe ich an meiner h immer problemlos z.b das lenkkopflager wechseln koennen ...

ps. unterbauarbeiten an oelwanne usw. wuerde ich sein lassen ...

mistigri

Beitrag von mistigri »

alter Mann@
ne stahlstange passt bei mir leider nicht hinter den Lenkkopf wegen diesem dämlichen Kühler. Ich könnte eine etwas schräger durchstecken, dann würde die Stange aber ganz schön gegen den Kühler drücken. Weiß nicht ob das für ein paar Stunden so gut wäre.

@ Frank

welche Gummidurchführung meinst du? Die beiden Löcher vorne links und rechts im Rahmen? Da könnte ich den Spanngurt doch auch durchfädeln oder?

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Wenn Du in ner Garage oder so arbeitest und bohren darfst..
Zwei Gerüstschrauben in die Decke, Tank ab und zwei Seile an den Rahmen. Hat allerdings den Nachteil wackelt etwas..
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Hier haengen viele an die Decke,inkl.mir.
Haben wir schon hin und wieder gehabt hier.
Besser als Seile sind Spanngurte,kannst das Moped schoen hochziehen.
Nur beim ablassen Obacht :-)))
Zuletzt geändert von Gralssucher am 13 Aug 2008 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

mistigri

Beitrag von mistigri »

brauch ich dann für den Ausbau der Gabelbrücke eigentlich irgendein Spezialwerkzeug oder reicht ein einfacher Hakenschlüssel?

quique

Beitrag von quique »

Da die Nutmutter (heisst die so nach DIN?-glaube schon) nur zur Spieleinstellung dient, sollte diese im Regelfall nicht so fest sein, dass Du größere Drehmomente aufbringen musst.

Also reicht die Hand, die Rohrzange oder ein Durchlag und Hammer.


mfg

mistigri

Beitrag von mistigri »

ok habs ausgewechselt. danke für eure Hilfe :!:

Antworten