125 Aprilia Roller. Bitte um Hilfe!!!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

125 Aprilia Roller. Bitte um Hilfe!!!

Beitrag von Nördi »

Hallo und Guten Abend!

Bitte steinigt mich nicht, aber ich weiß nicht an welch techn.-anspruchsvolles Forum ich mich sonst wenden soll.

Ich habe einen Aprilia Leonardo 125 Roller geschenkt bekommen Bj 93.

Er stand ca. 4 Jahre lang in einer Garage und lief davor einwandfrei.

Vor ein paar Tagen habe ich ihn zum Laufen bekommen :-)

Jetzt die Nachteile:

Die Beschleunigung von 0-30 dauert sehr lange. Ca. 30 Sekunden, danach zieht er für seine immerhin 13 PS ordentlich durch bis ca. 105 KM/h. So soll es ja auch sein!

Mir scheint als würde die Kupplung der Variomatik (keine Ahnung wie der Antrieb funtioniert) extrem lange brauchen sie in Fahrt kommt.
Anfahren am Berg ist noch viel schlimmer! An steilen Bergen ist es fast unmöglich. Da gehts dann mit 5 Km/H hoch

Kurz gesagt, wenn er den Anfangswiederstand überwunden hat läuft er super, dies ist am Berg nicht zu realisieren. Außer ich komme schon mit 40 Sachen angefahren.

Sorry wenn ich euch hier im ZXR Forum damit nerve, aber in diversen Rollerforen war nichts zu finden, bzw. man wartet Tage auf eine Antwort.

Danke sehr

Gruß Nördi






:( :D :D

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Check mal die Variatorgewichte !

oft werden leichtere Gewichte verbaut damit die Variomatik erst bei höherer drehzahl richtig greift !

Oder dein Riemen ist an der Flanken schon ordentlich abgrubbelt !

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Nördi »

das seltsame ist nur das er vor 4 Jahren von Anfang an sehr gut beschleunigte und das bis zum Ende!

Welchen Riemen meinst Du? Kann es auch am Gaser liegen (Gemisch)? Habe den Gaser vor ein paar Tagen ausgebaut und gesäubert, sah noch recht gut aus. Neuer Sprit ist auch drin! Eventuell liegts am alten Öl?

Glaube ich aber nicht...

Danke

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

polotn83 hat geschrieben:Check mal die Variatorgewichte !

oft werden leichtere Gewichte verbaut damit die Variomatik erst bei höherer drehzahl richtig greift !
Jo,ich tippe auch auf die Fliehkraftgewichte.......die sind bestimmt ausgelutscht,so das die Vario nur auseinander ist.
Gruß Chokri # 577

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Es ist der Riemen der von der Variomatik bis zum Hinterrad geht !

Hockt unter dem deckel an der Schwinge !

Kann sein das der durch die lange standzeit auch irgenwie ausgehärtet ist oder die Scheiben der Variomatik verrostet sind !

Mach den Deckel einfach mal runter und schaus dir mal an !

Kannst ja dann posten was du siehst !

Aber in deinem Fall würd ichs mal zerlegen und alles reinigen und gängig machen ! Ich denke damit wird das meisste erledigt sein !

Aber wenn des dann eh auseinander hast mach bitte auch gleich nen neuen Riemen drauf der kostet nur ein paar eus !

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Nördi »

Super, dann werde ich mich da mal dran machen die Tage.

Werde alles mit Bremsenreiniger säubern und anschleißend einfetten.
Riemen kommt dann auch drauf wenn's immer noch nicht funzt.

Oder darf an die Vario kein Fett?

Gut Nächtle

der Nördi

Malour

Beitrag von Malour »

Sauber machen ist ne gute Idee.

Und fetten wenn dann nur ein wenig die Hülse wo die Vario drauf läuft.


Dann noch gucken ob die Fliehgewichte kantig sind, dann austauschen da das evntl. schon dafür verantwortlich ist das der Roller an einer steigung nicht mehr zieht, oder generell (schlecht) beschleunigt.

Der Riemen kann in der inneren lauffläche Risse aufweisen, dann auch tauschen.

Die kupplung selber musst Du dir mal ansehen ob diese vieleicht verglast ist
dann rutscht diese, auch eine möglichkeit der schlechten leistung.
Die dann etwas abschmirgeln falls möglich, und gucken ob die kupplungsbeläge sich nach aussen bewegen lassen.


Greetz

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Nördi »

Habe heute alles gesäubert mit Kaltreiniger und Drahtbürste.
Variodeckel ab und siehe da, Schweinestall hoch 10!

War verdammt schmutzig, überall breiförmiges Pulver vom Antriebsriemen.
Der wurde wohl noch nie gewechselt!

Sieht ziemlich bröcklig und rissig aus. Sollte jetzt mal erneuert werden!

Jedoch beschleunigt der Roller nun viel bessser (fast so wie die ZXR im ersten Gang 8) ) und am Berg macht er auch keine Probleme mehr.

Danke für die Hilfe Leute

Gruß Nördi

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Danke für die Hilfe Leute
Dazu sind wir da !

Antworten