Umbau Doppelscheinwerfer unnötig! NEUE LÖSUNG!?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Ich bin momentan die Lampenfassungen vom H4-Strahler am absägen...
Den H1er nehme ich mal als Testobjekt ob mit Schutzgas die Halterungen wieder angeschweisst werden können......
.
Bild
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Takis

Beitrag von Takis »

frankkrug hat geschrieben:Ja natürlich, der Kopf wird nicht in den Stand gesteckt! :D

ABER es würde tatsächlich so gehen (isch halt ne heiden Arbeit :? )

.... jetzt habe ich erstmal den Umbau so gemacht wie bisher im Forum
beschrieben. Fassung H7 raus - dafür die H4 Fassung rein!
Ergebnis - Abblendlicht links und rechts! :D + 2mal aufschaltbares Fernlicht.
Wenn ich zum TüV muss - steck ich rechts ne 4H Brine rein, wo ein Faden kaputt ist. KLAPPT!!! :D

Muss halt wieder warten, bis es in ebay wieder was gibt!
(Die wollen für ne gebrauchte Lampe ca. 100 Euro :evil: )
War das nicht verboten und ist nicht zugelassen . Glaube ich habe mal sowas gelesen ..... :kratz:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

wär ich vorsichtig denn durch die hohe temp. wirft die chromschicht im spiegel schnell unwiederbringlich blasen. flüssigmetall oder so ne knete halt bei mir seit 35tkm....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Nordschleife hat geschrieben:Ich bin momentan die Lampenfassungen vom H4-Strahler am absägen...
Den H1er nehme ich mal als Testobjekt ob mit Schutzgas die Halterungen wieder angeschweisst werden können......
Ihr treibt einen Aufwand ... :kratz:
Du brauchst halt einfach einen weiteren H4 Scheinwerfer. Von dem nimmst du vorsichtig das Glas vorne raus, und verwendest die Birnenhalterung.
Jetzt auch aus dem vorhandenen H1 (nur Fernlicht) Scheinwerfer die Scheibe herausnehmen und durch die des H4 ersetzen. Die H1 Birne mitsamt Fassung herausnehmen und die H4 Fassung dafür einsetzen.
Meines Wissens nach ist auf dem Stecker vom Kabelbaum extra ein Adapterstecker zum Anschluß auf H1 drauf, da der Kabelbaum für alle Modelle (Kanadische) verwendet wurden und die haben Serienmäßig Doppel H4. Adapter also entfernen, anstecken und ab geht die Luzi!
Genau so habe ich meine letzten Sommer umgebaut. Adapter war auch keiner vorhanden. Einfach angestöpselt :arrow: funktioniert. Kein großer Akt. Und vor allem, Du bist auf der sicheren Seite!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Nordschleife hat geschrieben:Ich bin momentan die Lampenfassungen vom H4-Strahler am absägen...
Den H1er nehme ich mal als Testobjekt ob mit Schutzgas die Halterungen wieder angeschweisst werden können......
.
Bild
geht, hab ich selbst so gemacht. Wenn du mit nem WIG Gerät und sehr wenig Strom Punkte setzt ist der Reflektor kein Problem, einzig kannst du unter der Klebenaht vom Glas dunkle Stellen kriegen da sich das Material bei Hitze eben so verfärbt. Das ist aber so geringfügig dass man es im eingebauten Zustand fast nicht erkennen kann, selbst wenn man weiß wo es ist.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Armin hat geschrieben: Ihr treibt einen Aufwand ... :kratz:
harrharrharrrrr siehe eigener Avatar,Armin ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

:lol: :lol: :lol:

Wollte eigentlich nur sagen: Wieso einfach wenns auch umständlich geht?

Der Klang ist unschlagbar! Und das Beste, er ist legal ... :twisted:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

habe mir jetzt auch einen 2. scheinwerfer besorgt

müsste aber bei der H4 Lampe die Halterungen wechseln weil sie ja sonst verkehrt dran sind

wie bekommt man die am besten ab und ganz wichtig, wieder ran ?

würde es mit flüssigmetall halten ?

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Scheiben tauschen (s. o.), dann hast Du das Problem nicht.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

aber an meinem h1 scheinwerfer ist keine fassung für eine h4 vorhanden wenn ich den "adapter" rausnehme ist da nur ein rundes loch ohne aufnahme für die h4 birne

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

In dieses Loch kannst du jetzt eine Fassung vom H4-Scheinwerfer einsetzen, dann ne H4 Birne und alles funktioniert!

Ist aber nicht TüV und BE tauglich!!!
(da immernoch Glas H7!!!)

JPs

Beitrag von JPs »

Ich werde mich mal die Tage da dran begeben und alle Schritte dokumentativ festhalten.

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

FrankyK hat geschrieben:Ist aber nicht TüV und BE tauglich!!!
(da immernoch Glas H7!!!)
H7 :kratz: Du meinst H1, oder?

Gast

Beitrag von Gast »

habe ja einen zweiten scheinwerfer gekauft. könnte so auch das glas wechseln. aber die fassung ? die ist da doch rangeschweißt oder so. oder kann man irgendwo extra nur eine fassung kaufen ?

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Die Fassung solltest Du schon haben. Sie ist fest geklemmt und nicht angeschweißt und kann somit ohne weiteres umgetauscht werden.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

So, fertig mit dem Umbau. so wird's gemacht (bei mir zumindest) :
.

Halterungen vom H4 Scheinwerfer vorsichtig zwischen Gehäuse und Lasche absägen
Die 2 Halterungen LINKS relativ weit reinschrauben, den Nubbel festdrücken
Darauf Polyurethan-Kleber geben (habe den von Obi genommen in der Metallkartusche)
Den Strahler in lotrechter ! Position draufdrücken
über Nacht trocknen lassen
zur Sicherheit von hinten nochmals einen Strang Kleber drauf
nochmals über Nacht trocknen lassen
montieren... fertig
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

Hallo,da ich meine J umbaue auf ZX7R Scheinwerfer würde mich interisieren ob man am 7er scheinwerfer auch auf Doppellicht machen kann.Hat das schon mal wer gemacht :?: Danke
Gruss stefan

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Geht nicht ohne Weiteres. Das Innere ist nicht gleich.
Links ist DE und rechts Standard.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: titel

Beitrag von Armin »

stefan hat geschrieben:Hallo,da ich meine J umbaue auf ZX7R Scheinwerfer würde mich interisieren ob man am 7er scheinwerfer auch auf Doppellicht machen kann.Hat das schon mal wer gemacht :?: Danke
Frag mal 99er er hat seine L auf ZX7R umgebaut. Kann ich mir aber nur schwer vorstellen da die ZX7R mit einer Elepsoide betrieben wird.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

micpitbull hat geschrieben:habe mir jetzt auch einen 2. scheinwerfer besorgt

müsste aber bei der H4 Lampe die Halterungen wechseln weil sie ja sonst verkehrt dran sind

wie bekommt man die am besten ab und ganz wichtig, wieder ran ?

würde es mit flüssigmetall halten ?
Die Halter an den angeschweissten Punkten aufschleifen (Dremel)

Kaltmetall geht, wenn`s kein Ramsch ist (Klebstoffe sind heutzutage sehr leistungsfähig)!
Gruss Casi

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Wenn Du eine H4 Streuscheibe verwendest ist es leagal und dir kann keiner was!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

JPs

Beitrag von JPs »

Bin leider noch nicht so weit mit der bilder FAQ, mir ist ja bekanntlich mein Rahmen dazwischen gekommen und das ist erstmal wichtiger ^^

Denke immer daran Geduld ist die Mutter der Schnecke junger Padawan :D

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

@frederic2001
@Armin
Danke für die Infos
Gruss stefan

iggi

Re: titel

Beitrag von iggi »

stefan hat geschrieben:Hallo,da ich meine J umbaue auf ZX7R Scheinwerfer würde mich interisieren ob man am 7er scheinwerfer auch auf Doppellicht machen kann.Hat das schon mal wer gemacht :?: Danke
das ist auch nicht unbedingt empfehlenswert.
ich war oft bei dunkelheit unterwegs und fand die lichtausbeute immer beschissen. wenn es dann noch nass ist und du kriegst gegenverkehr, kannste einpacken. der reinste blindflug!

JPs

Beitrag von JPs »

Geil kommt das in Verbindung mit einem getönten Visier wo an der Seite steht For Daylight use Only :lol: :lol: :lol:

Antworten