Wieder HILFEEE!! Vorderradausbau

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Wieder HILFEEE!! Vorderradausbau

Beitrag von Gast »

Hab gerade hinten den Reifen gewechselt und will jetzt den Voderreifen wechseln!!!

DA BRAUCH ICH JA NEN 22er IMBUS!!!!!

oder hab ich da was verpeilt?????

Im Whb steht rechte Seite lösen = da ist ein 22er Imbus!!!

Ist das so richtig????

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich weiß aus´, Kopf nicht welche größe ich bei mir vorne brauch. Aber ja, ist sehr groß.. das Ding vorne..
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

:-) Size matters :-P

Schau mal in dem Threat. Da steht alles drin...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Danke Klaus69!

SHIT :shock: :shock: :shock: ein 22er Imbus.
Hab schon rumtelefoniert weil ich ihn jetzt brauche. = das hat kein Fachhandel!!
Na dann werd ich wohl was basteln müssen!

DANKE

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Hi,
ich hab nen passenden Steckschlüssel dafür genommen. Also außen mit Sechskant. Weiß jetzt aus dem Kopf nur die Größe nicht mehr. Könnte ich aber heute Nachmittag nachsehen.
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Latsch mal in nen gut sortierten Baumarkt und kauf dir Inbusnuesse.
gibts im satz von 6-24 fuer kleines Geld, meiner hat 40 Steine gekostet.
Lohnt sich wirklich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Detlev Louis

Bild
Zuletzt geändert von Klaus69 am 25 Feb 2008 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Such Dir zwei Muttern (Außenmass 22mm) und ne entsprechende Gewindestange (nicht zu lang). Die Muttern kontern (so draufmachen,das die vordere Mutter in die Immbusschraube passt) und mit nem Maul/Rinschlüssel vorsichtig ansetzen :wink:

Kannst auch noch hinten zwei Muttern draufmachen,dann kannste mit ner Knarre arbeiten.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Hoert doch mal auf, das is doch Pfusch.
Hier, kauf dir sowas:
http://cgi.ebay.de/INDUSTRIE-Innensechs ... dZViewItem
Den gleichen hab ich auch.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

INbus heißt das Werkzeug ;-)

Gruß
Tom

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Zwotausender hat geschrieben:INbus heißt das Werkzeug ;-)

Gruß
Tom

Na klar Schätzken...Du mich auch :mrgreen:

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

:lol:

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Das Ergebnis:

Hab im Hagebau geschaut = war klar, dass es da nix gibt.
Dann hab ich in 2 Fachmärkten angerufen = nix

Da das Ganze heut über die Bühne gehen musste und Tante Louis 30 Autominuten entfernt ist hab ich ne 22er Sechskantschraube + 3 22er Muttern genommen und es hat funktioniert :lol: :lol:

Werd mir aber was anschaffen!!!!

Danke für eure Hilfe!!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Avicularia hat geschrieben:
Zwotausender hat geschrieben:INbus heißt das Werkzeug ;-)

Gruß
Tom

Na klar Schätzken...Du mich auch :mrgreen:
glaubste net?

INBUS
Das Akronym leitet sich vom Hersteller Bauer & Schaurte Karcher ab, der heute zum Acument-Konzern gehört. Es steht für "Innensechskantschraube Bauer und Schaurte", 1936 in Hagen erfunden und auf den Markt gebracht.

Der geilste Part des Eintrags bei Wikipedia ist aber der:

Das umgangssprachlich verwendete Imbus entstand dadurch, dass die Aussprache des labialen Nasals 'm' vor dem labialen Obstruenten 'b' wesentlich leichter fällt als die des alveolaren 'n', weil 'm' und 'b' am selben Artikulationsort gebildet werden.

8)

Gast

Beitrag von Gast »

Zwotausender hat geschrieben: Das umgangssprachlich verwendete Imbus entstand dadurch, dass die Aussprache des labialen Nasals 'm' vor dem labialen Obstruenten 'b' wesentlich leichter fällt als die des alveolaren 'n', weil 'm' und 'b' am selben Artikulationsort gebildet werden.

8)

es gibt menschen die haben den lieben langen tag wohl was besseres zu tun als :banana

Gast

Beitrag von Gast »

Richtig Klaus69.... Das komische Ding habe ich mir auch eben bei Louis gekauft. Hat 9 Euro gekostet...Werde mich gleich mal drangeben, und das Vorderrad ausbauen. Ich hoffe das ich es hinbekomme...
Muss ich die 2 Klemmschrauben auf der linken Seite(in Fahrtrichtung gesehen) festlassen? Kann mir jemand nocheine Schnellanleitung geben?
Das WHB ist sehr unverständlich...
Danke

Takis

Beitrag von Takis »

Achtung was ganz wichtig ist :!: Achtet bitte auf die Tachoschnecke , wenn man das Teil nicht richtig einsetzt geht es leicht defekt . Das Teil kostet 90 Euro :idea: Also vor den Ausbau nachsehen wie es drin sitzt .

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ist eigentlich easy: Klemmschrauben in Fahrtrichtung links bleiben zu damit die "Mutter" der Achse geklemmt bleibt. Klemmschrauben in Fahrtrichtung rechts öffnen. Anschließend mit dem frisch gekauften 6-Kant die Achse lösen / rausschrauben....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

dank dir .. hört sich ja ganz einfach an.. muss ich irgend etwas beachten ?

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Ja vorher Moped aufbocken :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ist recht einfach. Allerdings sitzt die Vorderachse ziemlich fest. Deshalb löse ich Sie ganz gerne vor dem Aufbocken. Nicht daß das Mopped beim öffnen der Achse umfällt...

Beim Zusammenbauen darauf achten das der Tachoantrieb richtig auf der Felge sitzt. Außerdem darauf achten das die Nase am Tachoantrieb zwischen den Nuten der Gabel sitzt.

wenn Du`s siehst weißt Du was ich mein :-P
Zuletzt geändert von Klaus69 am 26 Feb 2008 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Beitrag von Takis »

firefighterköln hat geschrieben:dank dir .. hört sich ja ganz einfach an.. muss ich irgend etwas beachten ?
:wink: Ja ganz Wichtig : erst eine ganze Kiste Bier aussaufen , sonst hast du nix zum unterstellen und dein Mopet kippt auf die Gabel wenn das Rad raus ist . Ist aber egal weil dann bist du eh schon voll :wink:
Mal im Ernst , ein Ständer für vorn ist recht hilfreich . Kiste Bier geht auch, aber dann muß die Verkleidung ab .

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Harm hat geschrieben:Hoert doch mal auf, das is doch Pfusch.
Hier, kauf dir sowas:
http://cgi.ebay.de/INDUSTRIE-Innensechs ... dZViewItem
Den gleichen hab ich auch.
S.
DITO,

früher oder später braucht man(n) sowas und die dinger werden ja nciht schlecht, da passt dann auch gleich nen richtiger dremo drauf ect.

gruss michi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Dremo kannst Du auch per 6-Kant NUß auf das Louis Teil setzen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hinter diesem Link gibt`s èine Explosionszeichnung...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten