Mit Benzinproblem liegengeblieben

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Picksen

Mit Benzinproblem liegengeblieben

Beitrag von Picksen »

bin heute trotz Schweinekälte eine kleine Biege gefahren,sorry 99er :( ,aber mußte sein.Lief alles wie am Schnürchen,muß ja auch kommt frisch aus der Werkstatt vom Ventile einstellen und Gaser synchronisieren,aber kurz vor zuHause ging sie auf einen Schlag aus und springt seit dem nicht mehr an,außer mit vollem Choke.Ich denke mal Benzinpumpe oder Relais?
Muß ich morgen mal checken,wie ich die Benzinpumpe teste denke ich weiß ich,aber das Relais ohne Meßinstrument?
Sollte ich wirklich eine neue Pumpe brauchen welche kann ich nehmen?
fahre ne 95er L californisches Modell.
Wäre Euch dankbar für Hilfe meines Problems.
Gruß Picksen

Takis

Beitrag von Takis »

J , K , L , M und 9er B passen . :idea: Wenn der Tank voll ist läuft die Zxr auch ohne die Pumpe , du muß dann aber den Benzinschlauch vom Benzinhahn zum Vergaser umbauen . Wenn sie dann läuft hast du ein Problem mit der Pumpe . Die Pumpen gibts bei Ebay für ca. 20 bis 50 Euro , neu glaube 200 Euro .

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hehe, Winterzeit ist Pumpen-Ex Zeit :lol:
Hab gerade das selbe Prob. Die Pumpe an meiner Renn-Uschi ist auch platt. Mal sehen, vielleicht passen auch andere Pumpen von der FZR oder CBR....

Gast

Beitrag von Gast »

8) konnteste dir doch nich verkneifen..... :wink:

das einfachste is wenn die auf die benzinpumpe künstlich saft gibst.
stecker ab, plus und minus von der batterie auf die pumpe brücken und sehen ob sie anläuft. am besten machst du den benzinschlauch von der pumpe zu den gasern ab und schaust, wenn die pumpe arbeitet, ob auch genug gefördert wird ( dreck im tank, filter zu ect.)

gruß dennis

99er

Beitrag von 99er »

Tja Strafe muss sein!

Nee mal im Ernst würde die Sache genau wie heizer_berlin angehen. obwohl ich vielleicht zuerst mal genau prüfen würde ob die Pumpe wirklich nicht arbeitet, indem man erstmal nur den schlauch zu den Gasern abzieht und guckt ob beim Starten tatsächlich kein sprit gepumpt wird.
Hatte mitte letzter Saison die selben Symptome, bei mir war`s minimal Wasser im Tank wegen schlecht abgedichtetem kauputtem Ablaufröhrchen.

Gruss Jan

Gast

Beitrag von Gast »

:D hähä,
irgendwie hatte hier jeder letztes jahr das pech mit der benzinpumpe, mich inbegriffen :lol:

@99er

ja is natürlich ne gute möglichkeit um gleich mal zu schauen ob auch die bordelektrik ackert :D

Picksen

Beitrag von Picksen »

hab mal kurz Strom raufgegeben auf die Pumpe hat ganz schön laut gerattert,der 99er kanns bestätigen,kann sein das sie trocken ist,weil Filter auch leer war.Kann ich somit schonmal ausschließen das die Pumpe hin ist,oder kann Die Pumpe hin sein und der Motor trotzdem noch arbeiten?
@99er Benzinhahn hab ich sauber gemacht war nichts drin,Tank auch alles sauber,Filter neu,hab totzdem mal den Tank direkt an den Filter geklinkt und siehe da......Batterie leer! :twisted: also Dienstag gehts weiter,morgen hab ich Geburtstag da gibts Stress mit der Regierung wenn ich den in der Werkstatt verbringe,Danke nochmal für Deine Hilfe
Gruß Picksen

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ziehe den Schlauch vom Benzinhahn zur Pumpe ab und mach den Hahn mal kurz auf. Wenns ordentlich strömt, ist die Leitung zum Tank frei.

Btw, die Pumpe hat keinen Motor. Vielmehr hat sie ein magnetgesteuertes Membran. Sprich trotz Geräusche muss die Pumpe nicht fördern bzw. kann durch Minderleistung beeinträchtigt sein.

99er

Beitrag von 99er »

Na dann mall alles Gute und vor allem "sitzen bleiben"!

Zerbrich Dir bloss nicht den ganzen Tag die Birne übers Mopped. Das wird schon.

Dass die Pumpe trotz deutlicher Geräusche nicht fördert ist natürlich, auch wenn recht unwarscheinlich, möglich. Darum hab ich ja auch empfohlen den Tank direkt an die Pumpe zu klemmen oder mal mit ner Spritze / Trichter den Filter zu füllen um eine Verstopfung im Zulauf auszuschliessen.

Schönen Geburtstag wünscht Dir

Jan

Picksen

Beitrag von Picksen »

so,war trotzallem mal kurz in der Werkstatt.Batterie ist wieder voll,Leitung vom Tank ist auch frei,hab jetzt mal den Benzinhahn rausgelassen und bin direkt an die Pumpe ran,dann noch schnell den Schlauch zum Vergaser abgezogen und gestartet-Benzin kommt genug an!Schlauch wieder ran an die Gaser und wieder gestartet nach ein paar Sekunden lief Sie wieder einwandfrei.Benzinhahn war aber total sauber,weiß der Fuchs.
Hab mir trotzdem eine neue Benzinpumpe für nen Schmalen Taler geholt,man weiß ja nie.Eigentlich könnte man ja auch ohne Benzinhahn fahren,muß man bloß immer den Kilometerzähler im Auge behalten und einen Ablauf vom Tank zumachen.Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit?
Gruß Picksen

99er

Beitrag von 99er »

Na siehste nen besseres Geburtstagsgeschenk gibts ja wohl nicht, oder?

Wozu mir noch einfällt, dass auch nen geknickt verlegter Benzinschlauch der Übeltäter geweswen sein konnte. Zum Beispiel der "Reserveschlauch" vom Tank zum Benzinhahn. Hätte dann zu Folge, dass sie ertst läuft und dann rumbockt.

Gruss Jan

Gast

Beitrag von Gast »

Picksen hat geschrieben:so,war trotzallem mal kurz in der Werkstatt.Batterie ist wieder voll
Gruß Picksen
Hi komishcerweise hatte ich das gleiche Problem mit meiner Kawa, gleiche Sympthome, Batt geladen, bzw neue rein, alles lief wieder einwandfrei..
scheinbar n werksfehler ;)
bin bis heute aber noch net durchgestiegen...

P.S.: Die Benzinpumpe kann man auch reparieren, da ist hinten ein Metallplättchen dran, dass manchmal oxidiert, wenn man das ein wenig anschleift funktionierts auch wieder. Hatte ich auch schonmal... also nicht gleich verzweifeln :)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Wie alt war/ist dein Benzin? Wann hast Du den Vergaser das letzte mal gesäubert. Lies mal die folgenden Zeilen:

Tipp: ich hatte das gleiche durch!

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=36653
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Picksen

Beitrag von Picksen »

Vergaser wurden erst gereinigt und eingestellt,Benzin hatte ich im November reingemacht und immer regelmäßig jede Woche schön warm laufen lassen.Werd mir mal bei Louis ne Dose Vergaserreiniger gönnen,vielleicht wars das schon.Danke für Eure Hilfe! :respekt:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

wenn du bei der L die pumpe testen willst, probier mal folgendes:

- benzinleitung zu den gasern abziehen und in ein sauberes gefäß halten(flasche, sprit is teuer)
- zündung an, ersten gang einlegen und startknöpfchen drücken
dann sollte deine spritpumpe anfangen uz arbeiten :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Takis

Beitrag von Takis »

kleineronkelok hat geschrieben:wenn du bei der L die pumpe testen willst, probier mal folgendes:

- benzinleitung zu den gasern abziehen und in ein sauberes gefäß halten(flasche, sprit is teuer)
- zündung an, ersten gang einlegen und startknöpfchen drücken
dann sollte deine spritpumpe anfangen uz arbeiten :wink:
Super Tipp , mags du den Picksen nicht ?
Seit wann geht das Mopet an wenn der erste Gang drin ist ?
Solle es dennoch angehen fährt das Mopet sofort los und liegt nach 10 Meter auf der Seite .
Kaufmänner und Technik ....2 Welten treffen aufeinander :wink:

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Takis hat geschrieben: Super Tipp , mags du den Picksen nicht ?
Seit wann geht das Mopet an wenn der erste Gang drin ist ?
Solle es dennoch angehen fährt das Mopet sofort los und liegt nach 10 Meter auf der Seite .
Kaufmänner und Technik ....2 Welten treffen aufeinander :wink:
takis,
er hat ja nicht von anspringen gesprochen

die zündung ist unterbrochen
aber die pumpe soll laufen
angeblich

habe das aber selber noch nicht ausprobiert
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Takis

Beitrag von Takis »

Homer , im Leerlauf mag das wohl gehen . Aber nicht im ersten Gang , wozu auch :kratz:
Ronny kann nur 3 Dinge : : :banana , kleinen Kinder das Bier wegsaufen und nette Leute die gern singen ( Kyfftrefen 2007 ) mit Mopetabgasen aus dem Haus treiben .

Ps. War grade an meinen Mopet und habe Ronny sein Plan getestet . Im ersten Gang geht das Mopet nicht an ( Es dreht auch kein Anlasser und die Pumpe auch nicht ) . Im Leerlauf geht es :!:
Ronny komm du mir mal nach Haus :komm

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

"klugscheißmodus an":

das funzt takis. wenn du den 1. gang eingelegt hast und du keine
kupplung ziehst, ist die zündung unterbrochen. und nur die benzinpumpe
arbeitet ! ! ! is ganz toll wenn du zum bsp. mal vergessen hast auf reserve
umzustellen und die karra aus geht. :wink:

"klugscheißmodus aus"

frag mal josef, der wollte mir das auch nicht glauben,
bis ich es ihm gezeigt habe 8)

das gilt aber nur für die L-MODELLE von 93-95 :!:
Zuletzt geändert von kleiner onkel am 20 Feb 2008 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

Takis hat geschrieben:...
Ronny komm du mir mal nach Haus :komm
mach ich meine großer. ich hätte dann morgen gern ein weizen 8)

und ich habe doch Recht :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Marcello

Beitrag von Marcello »

Da fällt mir eine evtl. winzige Verbesserungsmöglichkeit für Gasertreiber ein (wenn z.B. mal der Sprit ausgeht und man auf Reserve muss ... dann muss man nich so lange orgeln) :

Conrad hat schöne Tastschalter mit bunten Knöpfen für paar Cent (die können teilweise bis zu 10A schalten ,was gaaaanz locker ausreicht).

Dann von Zündungsplus Klemme 15 (Kabelfarbe braun im ZXR-Kabelbaum) über fliegende Sicherung 8A über den Tastschalter an das rote Kabel am Stecker der Pumpe.
Drückt man dann auf den Tastschalter ,so läuft die Pumpe an (solange man draufdrückt) ,da dieser Schaltkreis dann parallel zum Originalschaltkreis liegt.

Diese total simple Schaltung kann man zum prüfen der Spritpumpe verwenden (Förderleistung) ,zum Füllen der Schwimmerkammern nach z.B. Gasereinbau ,zum Dichtheitstest der Gaser bzw. wenn mal der Sprit ausgeht zum Wiederfüllen der Schwimmerkammern zum schnellen Wiederstart.

So ne simple Parallelschaltung hab ich mir damals z.B. für den Kühlerlüfter gemacht ,nachdem mir mal der Thermoschalter verreckt war (und der Motor dann ruck zuck kochte).So kann ich unterwegs im Notfall den Kühlerlüfter per parallelem Schalter dauerhaft einschalten und zunächst mal weiterfahren (Thermoschalter parallel umgehen) ,ohne das der Motor heiss wird (bei nicht betätigtem Schalter bleibt die Funktion der Originalschaltung via Thermoschalter selbstverständlich erhalten) ... und sowas ist verdammt schnell gemacht (überhaupt keine Arbeit ... sinnvoll evtl. schon ... mir wars das damals wert ... im Fall der Fälle dann nur Knopf drücken und weiter gehts :) ).


Im übertragenen Sinne könnte man im Falle der Spritpumpenschaltung und bei Verwendung eines Schließer-Rastschalters auch den Ausfall des Spritpumpenrelais kompensieren (da man dann bei Bedarf die Pumpe über den Schalter direkt mit + versorgen kann) ... halt ne Art kleine winzige Sicherheitsschaltung für unterwegs.
Verreckt natürlich unterwegs die Spritpumpe selbst ,so ist man in den Arsch gekniffen.


LG Marcello :D :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

kleineronkelok hat geschrieben:
Takis hat geschrieben:...
Ronny komm du mir mal nach Haus :komm
mach ich meine großer. ich hätte dann morgen gern ein weizen 8)

und ich habe doch Recht :twisted:
Bier ist kaltgestellt :lol: , an der L mags du Recht haben ( dreht dann der Anlasser mit ? ) . Bei der J geht das nicht .

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

nein der anlasser dreht nicht mit
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Takis

Beitrag von Takis »

8) Dachte immer nur wenn der Motor läuft oder der Anlasser dreht arbeitet auch die Pumpe . Werde das mal testen .
Hat einer eine Vorstellung was die Pumpe leisten soll ( zb. in 60 sek 100 Ml Benzin ) .

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Picksen hat geschrieben:....Eigentlich könnte man ja auch ohne Benzinhahn fahren,muß man bloß immer den Kilometerzähler im Auge behalten und einen Ablauf vom Tank zumachen.Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit?
Gruß Picksen
Ja ich fahr so.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten