Tacho ausbauen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Tacho ausbauen

Beitrag von Gast »

:fire1: hallo,

kann mir einer von euch bitte kurz und präzise schreiben, wie ich beim Tachoausbau vorgehe?

thx, :bruell: KP

Gast

Beitrag von Gast »

1. oberes Verkleidungsteil (Scheinwerferverkleidung) abbauen
2. Scheinwerfer abschrauben
(3. 2 Befestigungsmuttern des Cockpithalters lösen)
4. Tacho abschrauben

Ist zumindest bei den J/K Modellen so, sollte bei der L aber genauso funktionieren.
Ob der Ausbau des kompletten Cockpits notwendig ist, weiß ich auch nicht genau :?

Gast

Tacho ausbauen

Beitrag von Gast »

Thx, hab ihn grad ausgebaut, aber das ging ohne den Scheinwerfer auszubauen. naja, ich frag mich nur wie ich das Ding auseinanderkrieg um mich da drinn mal umzuschaun. Weiß das einer?
(die Schrauben auf der Rückseite habe ich gelöst)

es grüßt OKP

Gast

Beitrag von Gast »

tacho kann nicht eöffnet werden,

er ist gebörtelt. das heist maschinell verschlossen.

wenn du in zurück stellen möchtest, schämm dich erst einmal .

ist es am besten, mit einen kleine elektromotor (altes autogeblässe ect.)

einer der sich damit auskennt.

Gast

Beitrag von Gast »

ich will den nicht zurückdrehen, das Problem war, dass er kaputt war, und bei hood.de gibts einen für 40 Euro. Hammergeil aber das Ziffernblatt ist english/deutsch. Wofür brauch ich sone riesige Meilen-Anzeige??? :twisted:
Gar nicht! Also hat mir mein intelligenter 400er Kollege den Vorschlag gemacht das Ziffernblatt aus dem Alten in den neuen Tacho zu tun!
Schade, war wohl nix!
War heute beim Teufel in Filderstadt und hab einen für 45 Euro gekriegt, auch in Ordnung.
Wo ich einmal dort war, hab ich mir auch gleich einen neuen Tankdeckel gekauft. Leider fing die Sabberei dann unten an, und ich hab nen fetten Benzin-Burnout unfreiwillig hingelegt, bei dem es mich fast hingeschmissen hätte. Glück gehabt. Das ganze stank ziemlich nach Überlauf und die Mechaniker der Werkstatt meinten dann auch, dass der Überlauf im Tank kaputt ist. Ich hab mir jetzt mit einer Schraube geholfen, toll was? Also wenn jemand nen Tank abzutreten hat, lasst es mich wissen.

:idea: KP

Gast

Tacho/DZM aufmachen

Beitrag von Gast »

... also ich hatte meinen DZM schon mal auf, müsste beim Tacho auch gehen.
Das mit dem Börtelrand stimmt zwar, aber mit viel Geduld und Gefühl lässt sich der Ring recht sauber aufbörteln.
Bei meinem DZM hat der kleine Poti auf der Platine gesponnen (Kondenswasser) und die angezeigte Drehzahl schwankte bis auf den doppelten Wert.
Saubergemacht und wieder mit viel G u. G zusammengedrückt, hält schon ein Jahr.

Gast

Beitrag von Gast »

@ olaf

Glückwunsch! Ein geduldiges Händchen hast du da. Ich habe keine Ahnung wie ich das Scheißding aufbekomme und mir ist es auch zu blöd gewesen da ewig dran rummzufummeln. Jetzt ist es ja auch wurscht, denn ich hab einen neuen Tacho, der hoffentlich lange lange hält!

Aber eins ist sicher: sollte mir der neue Tcho in der nächsten Zeit verrecken, dann frag ich dich noch mal um Rat wie ich den aufkriege, vielleicht ist das zu reparieren... :wink:

es grüßt OKP

Antworten