Einspritzpumensteuergerät?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Einspritzpumensteuergerät?

Beitrag von Armin »

Woher kann ich ein solches Teil für einen Opel Astra G, Diesel, Motor Y 1,7 DT gebraucht und funktionsfähig bekommen?

Hintergrund:
Im vergangen Jahr hab ich beschlossen, auf Grund vielen Werkstattbesuchen und ensprechenden Rechnungen, alle Fahrzeug der Marke Opel gegen eine andere Marke auszutauschen.
Wir haben leider noch einen Astra in unserer Flotte. Er ist 4 Jahre alt hat 120Tkm runter und steht wieder in der Werkstatt!
Vermutlich ist das Einspritzsteuergerät defekt. Nach 4 Jahren und keine 120Tkm! :evil: Preis ohne Einbau € 1.300,-! :shock:

Ich hab nun keine Lust in das Fahrzeug (kommt vermutlich im Frühjahr auch noch weg), bzw. dem Händler noch Geld hinterher zu werfen.

Gibt es eine Preisliche alternative?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Einspritzpumensteuergerät?

Beitrag von mvp »

Armin hat geschrieben: Im vergangen Jahr hab ich beschlossen, auf Grund vielen Werkstattbesuchen und ensprechenden Rechnungen, alle Fahrzeug der Marke Opel gegen eine andere Marke auszutauschen.
Sehr weisse Entscheidung :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

Armin , hast die die genaue Nr. auf dem Steuergerät . Mein Freund hat einen Autoschrottplatz und hat mal von einen Opelladen der Pleite ging alle Ersatzteile gekauft . Wenn du Glück hast ist was dabei .

99er

Beitrag von 99er »

Es gibt einig Anbieter, die solchegeräte prüfen und auch reparieren. Hab heute zufällig gerade auch einz (nicht Opel) weggeschickt. Mir wurde ein Anbieter empfohlen. Hab da auch noch keine Erfahrungen.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Hast Du eine Adresse?

@Takis:
Wie schon geschrieben, steht das Auto in der Werkstatt. Muss am Montag mal nachschauen.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

99er

Beitrag von 99er »

@ Armin: Hast PN.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich höre mich auch mal um.Todsicher wäre ,wenn wir die genaue Steuergerätenummer hätten.Dann kann man sofort vergleichen ,ob es das Richtige ist.

Je nach Modell,Ausstattung und Hersteller kann es sein ,daß das "neue" gebrauchte Steuergerät von Opel "freigeschaltet" bzw. codiert werden muss ,falls z.B. unter anderem die elektronische Wegfahrsperre darüber läuft.

Wir hatten letzt nen älteren Ford Mondeo mit Wegfahrsperre und nen Steuergerätetausch (Motorsteuerung) zu machen ... mit dem "neuen" Steuergerät sprang er erst mal nicht an ... er startete noch nicht mal wegen der Wegfahrsperre ... Kollege is dann zu Ford in Köln und hat es codieren lassen ... dann funzte es berichtete er uns.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

99er hat geschrieben:@ Armin: Hast PN.
Wo? hab keine erhalten.

@Marcello: geb Dir am Montag die Nummer durch.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

mir kannst sie auch mal schicken
habe nen kumpel in einem sehr grossen opel autohaus in berlin...
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

zxr-fightclub hat geschrieben:mir kannst sie auch mal schicken
habe nen kumpel in einem sehr grossen opel autohaus in berlin...
Danke für das Angebot. Verkaufen der Händler die Teile auch gebraucht?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

naja er kann sich mal umhören :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Super!
Dann lass ich morgen Marcello und Dir die Nummer durchgeben.

Scheiß Opel! Hab ich eine Krawatte! :evil:
Von 18 an habe ich Opel gefahren. Von Kadett über Ascona. Die Motoren waren unverwüstlich. Mein letzter Ascona 1.9 S hatte knappe 300Tkm! Leider hatte das Bodenblech mit Schweller etwas dagegen weiter zu fahren. Bin dann auf BMW und Audi umgestigen später auf DB.
Auf Grund der guten privaten Erfahrungen habe ich meine "Pkw- Flotte" mit Opel aufgebaut. Innerhalb der Garantiezeit 5 Astras D gekauft. Fast Zeitgleich waren die ersten schon regelmäßig in der Werkstatt. Trotz regelmäßiger Kontrolle meiner MA und den erforderlichen und vorgeschriebenen Kundendiensten.
Die Krönung war dann mein Omega 2.0 Benziner. Mit 90 Tkm lief das Teil nicht mehr. In der Werkastatt hat sich der Meister über das Teil hergemacht.
Ergebnis: Motorschaden! Ohne aufindbaren Grund!
Der erste und vierte Zylinder laufen synchron. Der erste Zylinder war oben und der vierte hatte noch 0,2 mm. D. h. der erste wollte wieder runter und der vierte immer noch hoch.
Ein Tauschmotor war günstiger als die Reparatur. Gesamt: € 8.000,-

... und dann versuch mal einen Omega zu verkaufen! Ist schon fast ein Witz! Hab ihn dann durch den Wechsel der Marke, meinem neunen Händler aufs Auge gedrückt. Er steht nun schon seit 1,5 Jahren ...
Zuletzt geändert von Armin am 09 Dez 2007 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

99er

Beitrag von 99er »

Armin hat geschrieben:
99er hat geschrieben:@ Armin: Hast PN.
Wo? hab keine erhalten.
Sorry! Jetzt aber

Frank

Beitrag von Frank »

Möglich ist aber auch, daß die Werkstatt scheiße war. Nicht-synchron laufende Kolben können ja nur von verdrehter Kurbelwelle kommen oder vom Lagerschaden. Beides für den X20XEV sehr unüblich. An sich ein robuster Motor, abgesehen vom Zahnriemen.

Ist das Steuergerät reparabel? Totalausfall?

Ansonsten werde ich mich in Zukunft eher japanisch orientieren (Honda Legend). Die Deutschen KFZ sind doch eh alle mehr oder minder Mist. Überall der gleiche Dreck eingebaut. Das kleinste Übel dürfte BMW sein, das größte VW.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Frank hat geschrieben:Möglich ist aber auch, daß die Werkstatt scheiße war. Nicht-synchron laufende Kolben können ja nur von verdrehter Kurbelwelle kommen oder vom Lagerschaden...

Ist das Steuergerät reparabel? Totalausfall?
Lagerschaden schließe ich aus, da der Motor ohne Geräuschentwicklung und ohne jegliche Anzeichen abgestellt wurde und 5 Min. keinen Mux mehr machte. Verdrehte K.- Welle keine Ahnung wie das passieren soll.

Ob das Steuergerät reperabel ist weiß ich nicht, da das die Diagnose der Werkstatt ist. Kann aber auch nicht all zu lange warten, da das Fahrzeug benötigt wird!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

99er

Beitrag von 99er »

Ich habe an den Dir genannten Kontakt am Freitag ein Steuergerät geschickt.
Mit der Maßgabe, dass ich am Montag ne Diagnose und wenn es reparabel ist, das Steuergerät bis Mitte der Woche zurück habe. Und das alles zu nem fairem Preis. Ich denke schneller geht nur Zauberei.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Fahrzeug läuft wieder!

hab am Dienstag vergangener Woche das Gerät nach Bauzen zu rs-tunes geschickt. Am Mittwoch war die Bestätigung zur Reparaturfreigabe zum Gegenzeichnen per Fax da und am Freitag das reparierte Bauteil. Musste zwar eine Expressaufschlag bezahlen, aber unter dem Strich um 2/3 günstiger als die Reparatur durch Opel.

@99er: Danke für den Tipp!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

99er

Beitrag von 99er »

Keine Ursache!

Leider findet man solche guten Kontakte immer nur durch Zufall.

MfG Jan

Antworten