wie lange läuft sie mit geschlossem benzinhahn

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

wie lange läuft sie mit geschlossem benzinhahn

Beitrag von Gast »

wollt sie einmotten. luftdruck erhöht motorreiniger in vollen tank gekippt..runde gedreht , reserve kanister voll gemacht , nach hause in die garage , hahn auf "off" gestellt , angemacht und laufen lassen.

3-4 min läuft sie immer noch munter. Oo is mein Benzinhahn im arsch? wär scheisse weil ich die gaser nich manuell leermachen kann da kein werkzeug hier -.-

Gast

Beitrag von Gast »

ok , vergesst es.
es dauert ca 7-10 min mit kleinen gasstössen bis sie anfängt zu stottern und schliesslich ausgeht :roll:

mod oder admin , close?

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Nur zur Ergänzung, meine läuft mit geschlossenem Benzinhahn noch ca. 1 - 1,5 km, bevor sie anfängt zu stottern.

Also beim nächsten mal vielleicht einfach ne kleine "Abschiedsrunde" um den Block drehen :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

hielt ich für ne doofe idee...weil wenn sie ausgeht bevor ich wieder in der garage steh hab ich n problem...weil unsere auffahrt is wirklich steil ^^ lol
Zuletzt geändert von Gast am 30 Okt 2007 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Tattoo hat geschrieben:hielt ich für ne doofe idee...weil wenn sie ausgeht bevor ich wieder in der garage steh hab ich n problem...weil unsere auffahrt is wirklich steil ^^ lol
HAHA was zum teufel.....

ich wollt editieren und nich quoten...scheisse -.- ich sollt mich hinlegen,

SRY !

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Tattoo hat geschrieben:hielt ich für ne doofe idee...weil wenn sie ausgeht bevor ich wiee rin der garage steh hab ich n problem...weil unsere auffahrt is wirklich steil ^^ lol
dafür hat sich jetzt aber die bezinpumpe ein wolf gepumt :wink:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

Also ich habe die Vergaser noch bei keinem Moped oder Motorrad
über den Winter leergemacht, und habe auch noch nie prob mit verstopften Düsen gehabt.

Na ja, villeicht hatte ich bislang auch nur Glück, wenn ja soll es so bleiben.

mfg
Ewald

Gast

Beitrag von Gast »

Homer hat geschrieben:
Tattoo hat geschrieben:hielt ich für ne doofe idee...weil wenn sie ausgeht bevor ich wiee rin der garage steh hab ich n problem...weil unsere auffahrt is wirklich steil ^^ lol
dafür hat sich jetzt aber die bezinpumpe ein wolf gepumt :wink:
hab ich lieber als das ich sie im frühjahr nich anbekomm ;)

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

benzinpumpenstecker abziehen! ;)

meine lief ca. 5 min. (flachis drauf) bei leichtem gasrumgespiele...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich dreh einfach den Zündschlüssel auf Off und lass die Sau so lange stehn ,bis Menschen den Mond besiedeln im Jahr 3021 in der 15ten Kalenderwoche :) ... bis dahin is nur die Batterie leer geworden hi hi ... aber bei den lieben Gaserchen isses schon besser ,wenn man vor dem Winter (monatelanges Stehen) alle Kammern leer macht.

Dennoch ist auch dies keine absolute Garantie ... Schwimmerkammern sind tückisch ... Nadelventile können auch so jederzeit undicht werden ... da reicht manchmal das kleinste Teilchen Schmutz und schon is undicht ... da steckt manchmal einfach der Teufel drin :evil:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Nachdem ich heute das zweifelhafte Vergnügen hatte meine Kiste für den Winter einzumotten, kann ich ebenfalls bestätigen , dass es ca. 5-6 (geschätzte) Minuten dauert bis der Motor langsam abstirbt.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo...

mal ne andere Sache...
Meine steht nicht nur überden Winter, sondern ab jetzt bestimmt 16-17Monate still - oje, das ist das erst mal, daß ich mir das so wirklich in Zahlen vor Augen halte...SCHEiiii.........!!! Dasis lang.

Nun, auf jeden Fall, was sollte ich sonst noch tun, außer Batterie raus, auf Hochglanz putzen und dann noch den Reifendruck erhöhen?!?!?
Wäre es ratsam die Gaser leer zu machen oder soll das lieber was drin bleiben??? (habe von Polo dieses Zeug in den Tank gekippt, damit der Motor, Gaser und und und nicht "einrosten")

Was würdet ihr noch raten? Habe sie hinten auch aufgebockt!!!

Lieben Dank schon mal im Voraus,

Harry

Gast

Beitrag von Gast »

kette gründlich säubern und dick einfetten. (aufjedenfall dicker als sonst)

naja...wenn se drinnen steht is vll ne indoor plane ratsam von wegen staub ?!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

zxrlover hat geschrieben:Wäre es ratsam die Gaser leer zu machen [...]???
kurz, knapp, präzise: JA! :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

ok, das habe ich alles gemacht, bis aufs Leerlaufen lassen.
Dann werde ich das mal tun und ich beneide euch jetzt schon, wenn ihr eure Ladies wieder anfeuern und fahren könnt...16 monate...AAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :? :? :?

danke schön...

snap

Beitrag von snap »

Homer hat geschrieben:
Tattoo hat geschrieben:hielt ich für ne doofe idee...weil wenn sie ausgeht bevor ich wiee rin der garage steh hab ich n problem...weil unsere auffahrt is wirklich steil ^^ lol
dafür hat sich jetzt aber die bezinpumpe ein wolf gepumt :wink:
ähhh...wo ist der unterschied, ob ich bei gemächlicher fahrt in der stadt oder auf der landstraße den tank soweit leer mache bis sie ausgeht und dann auf reserve umschalte?

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Du fährst ja nicht bis sie ausgeht, die ZXR fängt doch früh genug an zu ruckeln, dass man noch gemütlich rechts ranfahren kann um auf reserve zu schalten.

Frank

Beitrag von Frank »

Der Reserveschalter ist für Notfälle gedacht - nicht für den täglichen Einsatz!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Meine Karre hat z.B. gar keine Reserveschaltung mehr ... ON ist als Rücklauf und RES (tiefste Stelle im Tank) als Zulauf für die Einspritzung ausgelegt und der originale Benzinhahn ne Attrappe (nicht mehr angeschlossen).

In diesem Fall würde evtl. ne Tankanzeige Sinn machen ... dies stellt sich aber etwas schwierig dar ,da der ZXR-Tank innen ungünstig beschaffen ist um nen ordentlichen Geber zu platzieren.

Wenn ich mich recht errinnere ,hat unser Bruder Gral ne Tankanzeige an seinem Ross verbaut.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Marcello hat geschrieben:Wenn ich mich recht errinnere ,hat unser Bruder Gral ne Tankanzeige an seinem Ross verbaut.
jup, aber ich glaub er hat gesagt, dass sie nicht richtig funktioniert, bzw. er sich die arbeit nicht nochmal antun würde...

was sonst noch recht gut funktionieren soll, ist einfach einen durchflussmesser in die spritleitung hängen (gibts z.b. als ersatzteil vom digibeast, kostet aber auch ca. 90 euronen...plus ein passendes anzeigegerät)

hier gibts auch noch einen plan zum selberbauen :wink:
http://www.alpentourer.de/shop/spritmes ... esser.html
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich schreibe hier mal die Meinung von einen Händler.
Vergaserkammern leeren mit der Entleerschraube unterm Vergaser.

Nicht Vergaser leerfahren (nicht gut für den Motor) da dieser Schaden nehmen kann.

Und mit nicht angeschlossener Benzinpumpe schon garnicht :?

Sind ja nur 4 Schrauben wenn ich richtig liege ist ja wohl kein ding oder ?

Gruß
Speedy

Gast

Beitrag von Gast »

+ tank runter , airbox runter , auffang gefäss hin frimeln , langen imbus kaufen , an die schraube fummeln. Mäh..... nö, benzinhahn zu und laufen lassen.

wenn meine jetz 5km weniger läuft *achselzuck*

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Du fährst ja nicht bis sie ausgeht, die ZXR fängt doch früh genug an zu ruckeln, dass man noch gemütlich rechts ranfahren kann um auf reserve zu schalten.
bei mir nich ! Zack aus ! :evil: Wahrscheinlich weil ich den hahn immer voll aufgezogen hab :lol:

Antworten