Batterie von ner L

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
mtbr

Beitrag von mtbr »


Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Jan hat geschrieben:was haltet ihr von dem ladegerät?

zuschlagen?

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_5914.htm
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFF ... FF04.SHTML

gruß

Jan
Fast das gleiche gabs mal beim Lidl - hab ich mir damals geholt - funktioniert einwandfrei - musst nur auf die richtige Batterie einstellen - den Rest macht das Ding allein und kann auch länger dranbleiben - schaltet dann um auf Erhaltungsladung.
Gruss Casi

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

Kai hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
jau das läd die batterie aber nur. das andere teil kann man im winter auch dran lassen.
bei 300 mA brauchste du aber auch den ganzen winter, um die batterie voll zu laden.... ;)
du meinst das gerät das sich Dagosaki geholt hat oder?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Als Faustregel sagt man :

Normales gesundes Laden einer Batterie sollte mit ca. 1/20tel Ladestrom der Nennkapaziztät erfolgen.

Beispiel : Batterie hat 12AH Nennkapazität
1/20tel davon entspricht nem Ladestrom von 0,6 A = 600mA.

Ich hab meine Batterie vor 2 Tagen mit nem ganz kleinen Autoladegerät geladen ,weil ich nichts anderes zur Verfügung hatte ... der Ladestrom betrug knapp über 3 Ampere ... das war viel zu viel ... als ich am nächsten Morgen wieder in die Werkstatt kam war meine arme Batterie am kochen.
Die Gasungsspannung pro Zelle liegt bei 2,4 Volt x 6 = 14,4 Volt für die gesamte Batterie.

Bei den Billig-Ladegeräten ist noch folgendes wichtige zu beachten je nach Batterietyp :

Konventionelle Flüssigsäure-Bleiakkus werden spannungsgesteuert geladen.
Gel- bzw. Vliesbatterien werden zyklengesteuert geladen.
Bei der Wahl des Ladegerätes sollte man darauf achten ,ausser es ist freigegeben für alle Batterietypen.


LG Marcello :D :wink:

Antworten