Doppel H4 eintragen lassen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Beitrag von Gast »

Ach... und gerade der Streifen hatte sowas extrem Rallyehaftes
hehe :roll: :D

Würdet ihr das ganze nochmal mit Flüssigmetall (zusätzlich) bekleben oder sollte der 2 Komponenten Epoxidharzkleber reichen ?

Gast

Beitrag von Gast »

Oder mal anders gefragt: Hält das Zeugs den Vibrationen stand oder fällt mir das irgendwann ab ? :shock:

Lt. Anleitung hält der Kleber bis 1900 N/cm2...

Oder doch besser Flüssigmetall ?

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

...ich würde evtl. doch flüssigmetall nehmen. ich denke dabei weniger an das nicht halten, denn an das temperaturproblem. denn nicht nur das leuchmittel macht warm auch die sonne könnte wenn dein kleber nicht temperatur beständig ist ein problem werden.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

...ich würde evtl. doch flüssigmetall nehmen. ich denke dabei weniger an das nicht halten, denn an das temperaturproblem. denn nicht nur das leuchmittel macht warm auch die sonne könnte wenn dein kleber nicht temperatur beständig ist ein problem werden.
Ja, vielleicht hast du recht ..hhmmm..
Meinst du es reicht, wenn ich die Fugen nochmal zusätzlich mit Flüssigmetall bearbeite, oder würdest du alles nochmal abmachen, reinigen und dann neu kleben (mühselig...=).

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

zumindest wird das flüssigmetall mit abbröseln wenn du es auf das harz bastelst hast dann halt einen schlechteren untergrund... aber wart dochmal ab. evtl hälts doch auch so.

mut zur Lücke;-)
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

zumindest wird das flüssigmetall mit abbröseln wenn du es auf das harz bastelst hast dann halt einen schlechteren untergrund... aber wart dochmal ab. evtl hälts doch auch so.

mut zur Lücke;-)
;) Naja, der Gedanke das mir das Teil bei 200km/h abbröselt ist nicht so erquickend :shock:
Ich glaub ich machs neu...

Gast

Beitrag von Gast »

Aaaalso:
Ich hab heute die Klebstoffreste so weit wie möglich entfernt, dann das ganze mit Alkohol gereinigt, mit Schmirgelpapier angeschliffen und dann wieder mit Alkohol gereinigt.

100% hab ich die Kleberückstände halt nicht abgekriegt, aber doch ziemlich.

Mal gucken wie das Flüssigmetall hält..

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab mir ja Haftstahl von "Presto" besorgt und kann das Zeugs nur empfehlen: Hält bombig so wies aussieht, und ist temp. beständig bis 180 Grad !!

Gast

Beitrag von Gast »

Letzter Nachtrag: Habs heute eintragen lassen.
War absolut easy, kein Problem !
Der Prüfer meinte, daß Doppel Abblendlicht jetzt ja eh standard wäre.

Dann hat er sich davor gestellt und geguckt ob das Abblendlicht, Fernlicht und Standlicht funzt und nicht blendet.

Er meinte: Alles ok und das wars.
Sache von 5 Minuten.

Nix mit Messgerät oder so.

Vielleicht hatte ich auch Glück :kniefall: :D :D

Das Doppel H4 sieht klasse aus, ich stelle die Tage mal nen Bild rein.
Und: Das Flüssigmetall hält wie Sau.
Um das wieder abzukriegen braucht man Sprengstoff :shock: :D

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Da sieht man mal wieder, das in diesem Land keiner mehr durchblickt.
Standard ist wohl neuerdings eben kein Doppel H4 Abblendlicht.
Denn die ZX10 hat wohl in Europa extra den zweiten Scheinwerfer abgeklemmt. :roll: Warum auch immer. Aber Hauptsache der Tüvi fands gut. Ich fänds ja auch gut. :lol:

http://ninjatreffen.info/phpBB2/viewtopic.php?t=2297
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

cool, dann will ich das jetzt auch mal umabuen auf doppel h4
sieht besser aus und macht mehr licht - darum geht es mir mehr als ums aussehen

Gast

Beitrag von Gast »

Da sieht man mal wieder, das in diesem Land keiner mehr durchblickt.
Standard ist wohl neuerdings eben kein Doppel H4 Abblendlicht.
Denn die ZX10 hat wohl in Europa extra den zweiten Scheinwerfer abgeklemmt. Warum auch immer. Aber Hauptsache der Tüvi fands gut. Ich fänds ja auch gut.
Hi !
Jo, hauptsache es klappt ;)

@all: wenn jemand ne Kopie von meinem Schein möchte,: Einfach PN.
Eingetragen hab ich: 122 PS bei der L und Doppel H4.

Vielleicht hilfts ja beim Haus-Tüv ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Und jetzt noch die versprochenen Bilder:

Bild

Bild

Bild

Antworten