Bräuchte wirklich Hilfe :-/

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Marcello

Beitrag von Marcello »

Yep ... geile Idee.Bei Armin kann jeder überall zuschauen wie die wichtigsten Arbeiten gemacht werden.

Ich werd in Kürze auch wieder anfangen zu schrauben nach der nun fertigen Chemotherapie und dann langsam steigern smile ...

Wenn es Probleme mit dem Motor gibt -> einfach melden.
Warte mal und schraub ihn nicht direkt kpl. auseinander.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ,die wichtigsten Dinge erst mal von aussen zu überprüfen ohne ihn direkt kpl. zerlegen zu müssen.
Alles notwendige Werkzeug dafür hab ich.
Evtl. können Herr Catweazel und ich mal bei Dir vorbeischauen ... müssen nur mal schauen wann ,denn ich muss noch nen M-Motor überholen und hab noch ne Menge mehr im Vorlauf zur Zeit nebst einigen Vergasern die ich auch noch fertig machen muss.


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Ja cool,schonmal vielen Dank im voraus.

Zeitlich ist das bei mir kein Problem,bin da sehr flexibel (auch kurzfristig).
@Marcello: Kann Dich nur leider nicht in Köln abholen,habe kein Auto :-/ , würd ich sonst sofort machen.

Wo soll denn das Schraubertreffen genau stattfinden ?



Habe den Deckel ab,die Nockenwellen sind auch draussen,der Kettenspanner ist auch raus. Dabei hab ich festgestellt,das 2 oder 3 Schraubenlöcher von den Nockenwellenböcken im Eimer sind.
Hab diese Helicoil nur noch nie benutzt :shock:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Das nächste Schraubertreffen ,wo wir hinfahren werden ist im September bei Armin in Bopfingen (siehe unter Treffen & Termine).
Bis dahin hab ich noch ne Menge zu tun in Kölle.

Wenn Du zu Armin mitkommen solltest ,so kannst den Motor vielleicht mitnehmen und wir machen das dort.
Oder aber wir schauen danach mal und machen es bei Dir zu Hause oder Du bringst mir den Motor nach Köln.Irgendwie machen wir das schon.
Lass den Motor am besten mal so wie er ist.
Wir schauen uns das dann mal gemeinsam an und setzen es instand und prüfen die Motormechanik.Bei mir in Köln in der Werkstatt hab ich alles Werkzeug da.
Weiter zerlegen würde ich den Motor an Deiner Stelle noch nicht.
Die NW-Lagerböcke bekommen 9,8 NM Drehmoment.Die hat mal wieder jemand zu fest angezogen.Das Problem kennen wir.


LG Marcello :D :wink:

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

wenn das wetter mitspielt bin ich am 04.09. am nürburgring, dann könnten wir den motor am montag schon mal ins auto laden. da ich eh an köln vorbei komme, fahre ich auf dem rückweg zum marcello und er kann schon mal drüber schauen. natürlich nur wenn er damit einverstanden ist und zeit hat.

gruß frank

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Ich richte mich nach euch,sagt mir einfach,wie es Euch am besten passt.
Zeitlich bin ich da sehr flexibel.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Gern können wir den Motor schon mal bei mir in Köln hinlegen.
Wenn ich dann Zeit finde ,so schau ich rein und guck was ich machen kann damit er wieder astrein brummen wird.
Alles weitere können wir ja dann per PM ausmachen ... wann und wie.


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Soooo ... direkt nach der Überholung des M-Motors von Lars80 bin ich nun an Deinem H1-Motor dran.
Habe heute begonnen ...

Im ZK musste ich insgesamt 8 Gewinde M6 neu bohren und instand setzen ... ist etz wieder wie neu.
Hab ihn heute kpl. zusammengebaut und dann mal Ventilspiel gemessen.
6 mal Nullspiel bei Einlassventilen und alle 16 stehen gesamt zu stramm ... muss alle 16 einstellen.
Catweazel erzählte mir heute ,der Motor habe ca. 10 Jahre gelegen.
Das hat sich in der Kompressionsprüfung wiedergespiegelt ... einmal die 6 Nullspiele der Ventile und 2tens die Feinabdichtung der Kolbenringe nach soooo langer Standzeit.Das wird sich aber wieder geben ,wenn er erst mal wieder läuft.

Morgen düs ich mal zu Kawa in Köln und kaufe Shims fürs Ventilspiel ... stelle alle 16 ein und messe dann nochmal Kompression.
Dann sehen wir weiter.Du wolltest ja eh mal vorbei kommen bei mir in Köln.
Morgen bekomm ich auch die L von Lars aus Frechen angeliefert ... werde dann parallel arbeiten ,so daß es überall zügig weitergeht :wink: :wink:

Dies nur mal kurz zur Info bezüglich dem aktuellen Stand der Dinge ...



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
WildCat
Lowrider
Beiträge: 624
Registriert: 12 Sep 2004 19:16
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von WildCat »

Marcello Du bist ja soooooo fleißig..irre wie Du Dich da reinhängst! :respekt:

Lg wildcat :wink:
http://www.petrasmassageraum.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/petrasmassageraum" onclick="window.open(this.href);return false;

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

WildCat hat geschrieben:Marcello Du bist ja soooooo fleißig..irre wie Du Dich da reinhängst! :respekt:

Lg wildcat :wink:
Motor ist inzwischen in Köln,hierfür schonmal ein fettes THX an catweazle (für's abholen + tragen helfen) + Marcello :)

Der Rest geht z.Z. leider nur schleppend voran,hab einfach zuviel Stress im Job :-/

Marcello

Beitrag von Marcello »

Motor ist schon fertig zum Einbau Chef ,genau wie ich Dir versprochen hatte ... war heute bei Kawasaki Jung in Köln Shims kaufen und hab alle 16 Ventile eingestellt.
Dann nochmal Kompression gemessen und siehe da ... alle 4 kommen gleichmäßig ... fein fein.
Der ZK ist nun kpl. instand gesetzt.Nur als kurze Zwischeninfo.
Die M von Lars80 ist auch rausgegangen (heute abgeholt worden) und die L von Max aus Frechen steht etz bei mir in der Werkstatt (sie ist die nächste) ... einer nach dem anderen ... genau so liebe ich das smile ... immer weiter ZXR schrauben :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Marcello hat geschrieben:Motor ist schon fertig zum Einbau Chef ,genau wie ich Dir versprochen hatte ... war heute bei Kawasaki Jung in Köln Shims kaufen und hab alle 16 Ventile eingestellt.
Dann nochmal Kompression gemessen und siehe da ... alle 4 kommen gleichmäßig ... fein fein.
Der ZK ist nun kpl. instand gesetzt.Nur als kurze Zwischeninfo.
Die M von Lars80 ist auch rausgegangen (heute abgeholt worden) und die L von Max aus Frechen steht etz bei mir in der Werkstatt (sie ist die nächste) ... einer nach dem anderen ... genau so liebe ich das smile ... immer weiter ZXR schrauben :D :D :D


LG Marcello :D :wink:
Marcello,ich habe in meinem bisherigen Leben nur sehr wenig Menschen kennengelernt,die bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.....Du bist einer von diesen wenigen.
Du bist ein sehr netter Mensch (ich meine nicht das fachliche,das steht für mich ausser Frage) und ich ziehe den Hut vor Dir.
Kann mir echt noch in gewissen Dingen eine Scheibe von Dir abschneiden ;-)

So,nunmal was zu der Micron an Deiner H1: Hab bei dem Sound doch nen Ständer gekriegt,da juckt et mich ja echt inne Fingers,mich auf den Bock zu setzen und ne Runde zu drehen :-) Wow ;-)

Überleg Dir bitte noch was wegen dem Zusammenbau der H1,wäre für mich eine riesen Entlastung.

Und was den Motor angeht: Geil,hört sich gut an :D :D
Zuletzt geändert von Avicularia am 12 Sep 2007 7:12, insgesamt 2-mal geändert.

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

@Avicularia
so jemanden lernt man auch nicht im normalen Leben kennen! Die stecken den ganzen Tag bis zur Nasenspitze in irgendwelchen Einspritzanlagen oder Zylinderköpfen,
fallen zuhause vielleicht noch kurz über die Alte her und gehen schlafen. Oder sie treiben sich auf irgendwelchen komischen Forums Treffen oder Schrauber Wochenenden rum.

Ne ne, da brauchst schon dieses geile Forum hier! :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Avicularia

Alles klar Chef ... Dein Motor steht schon einbaufertig in meiner Werkstatt.
Die Simmeringe auf der linken Seite hab ich auch bereits erneuert ... alles wie besprochen fertig bezüglich des Motors.
Kommenden Samstag fahre ich zu Armins SWE runter ... bis dahin schraub ich die L vom Max zusammen und mache etwas Platz in einer Lkw-Wechselbrücke auf dem Hof (Lager für Deine zerlegte H1).
Anfang kommender Woche kannst mir dann Deine kpl. H1 in Teilen vorbei bringen ,wenn Du magst.
Parallel dazu lass Deinen Rahmen schon mal schweissen ODER kauf Dir nen anderen bei ebay ... da war letzt einer drin (ebay) für 49Eus mit Brief für die H :wink:

Dann stell ich Dir Deine H1 wieder kpl. auf die Beine inkl. neuer TÜV-Abnahme ,so daß de anschließend nur noch draufsetzen und fahrn musst :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Marcello hat geschrieben:@ Avicularia

Alles klar Chef ... Dein Motor steht schon einbaufertig in meiner Werkstatt.
Die Simmeringe auf der linken Seite hab ich auch bereits erneuert ... alles wie besprochen fertig bezüglich des Motors.
Kommenden Samstag fahre ich zu Armins SWE runter ... bis dahin schraub ich die L vom Max zusammen und mache etwas Platz in einer Lkw-Wechselbrücke auf dem Hof (Lager für Deine zerlegte H1).
Anfang kommender Woche kannst mir dann Deine kpl. H1 in Teilen vorbei bringen ,wenn Du magst.
Parallel dazu lass Deinen Rahmen schon mal schweissen ODER kauf Dir nen anderen bei ebay ... da war letzt einer drin (ebay) für 49Eus mit Brief für die H :wink:

Dann stell ich Dir Deine H1 wieder kpl. auf die Beine inkl. neuer TÜV-Abnahme ,so daß de anschließend nur noch draufsetzen und fahrn musst :D :D :D


LG Marcello :D :wink:
Ok,dann werd ich mich bemühen,das Mopped so schnell wie möglich rüberzuschaffen.Wird allerdings teilweise schwierig werdem,da ich ja noch den LAppen für 4 Wochen abdrücken muss und ich dann auf andere angewiesen bin :-/


€dit: Hab grad für 39€ nen Rahmen in der Bucht geschossen....wie geil :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hab grad für 39€ nen Rahmen in der Bucht geschossen....wie geil


Das ist wirklich geil ... das is ja noch billiger als den alten schweissen zu lassen 8) 8) 8)
Ein neues Lenkkopflager werden wir auch direkt einbauen.Kost bei Louis glaub ich 49 Eus.


LG Marcello :D :wink:

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Marcello hat geschrieben:
Hab grad für 39€ nen Rahmen in der Bucht geschossen....wie geil


Das ist wirklich geil ... das is ja noch billiger als den alten schweissen zu lassen 8) 8) 8)
Ein neues Lenkkopflager werden wir auch direkt einbauen.Kost bei Louis glaub ich 49 Eus.


LG Marcello :D :wink:
Das werd ich aber erst holen,wenn es soweit ist,vom Budget her war eigentlich noch nichtmals der Rahmen machbar :-/

Werde den alten Rahmen trotzdem noch Schweissen lassen,wer weiss wofür der nochmal gut sein kann :-)

Antworten