ZXR Transport?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

ZXR Transport?

Beitrag von Gast »

Servus,

nach fast einem Jahr der Abstinenz steht nun bald der Besuch beim TÜV an.
Leider habe ich das Problem, dass weder ich noch ein Bekannter einen Anhänger besitzt.

Allerdings hat mein Schwager ein LKW mit Ladefläche und Kran (7,5T). Nun gibt es zwei möglichkeiten:

1.
Um meine ZXR auf die Ladefläche zu bekommen könnte man einen Spanngurt durch das Forderrad und eins durch das Hinterrad fädeln und sie dann mit dem Kran draufheben. Allerdings weiß ich nicht ob was dabei kaput gehen könnte z.B. die Heckverkleidung durch die Zangenwirkung der Spanngurte am Hinterrad oder vielleicht sogar die Gabel vorne .

2.
Ich baue mir zwei EURO-Paletten hintereinander. Befestige sie längs mit brettern damit sie eine stabile Fläche bieten. Anschließend schiebe ich meine ZXR drauf und sichere sie mit Spanngurten. Als letztes hebe ich das ganze als Paket verschnürrt mit einem Gabelstaplet oder mit dem besagten Kran auf die Ladefläche. Allerdings kann es passieren, dass die Palettenkonstuktion in der Mitte bricht.


Daher möchte ich euch um Rat fragen. Hat jemand von euch schonmal eine ZXR so transportiert? Oder fallen euch bessere Ideen ein?
Ich würde mich sehr über Ideen freuen.

Gruß Domi :shock:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

die mofette passt diagonal auch auf eine palette. :wink:

wenn du ne Doppelkarte hast, darfst du damit per Achse zum TÜV fahren. Steht irgendwo hinten auf dem Versicherungsschriebs mit drauf. Kuck mal nach.

Wie weit hast du's denn zum TÜV?

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

nen gurt durch die gabelbrücke und einen durch den heckspoiler...daran kanst du sie dann hochheben... hab ich schon sehr oft gemacht-hält :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

wo wohnst du denn? wenn´s dicht is hätt ich ne idee
Morgen gibts Freibier....

Gast

Beitrag von Gast »

- Bis zum TÜV in Brilon sind es ca. 10 Kilometer.
- Wohne in Olsberg nahe Meschede

Hm das mit der Doppelkarte wäre eine Idee. Nur kann ich meine ZXR auf 25KW versichern wenn die noch garnicht eingetragen sind?

Vielen Dank aber für die Hilfe.

Sollte ich nicht mit einer Doppelkarte fahren können werde ich sie an der Lenkerbrücke und am Heckspoiler hochheben.

Gruß Domi


EDIT:
Ich soll also ohne Kennzeichen mit 19 Jahren und 89KW auf dem Papier zum TÜV fahren...?
Ich würds machen. Alleine nur um das Gesicht des Polizisten zu sehen :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

ganz einfach möppi anmelden und dann zum tüv dübeln.

oder fahren lassen !!!

TeamGreen750J

Beitrag von TeamGreen750J »

Motorradladen deines vertrauns...wenns sowas noch gibt und nach nem hänger fragen....geben sie dir meistens um sonst mit zumindest tut das meiner. dann fährste die Karre dahin wo du willst und sagst du hattest ein problem und konntest die ZXR nicht aufladen und stellst den hänger wieder bei der werkstatt ab. Die geben dir dann auch gurte u.ä. mit. Darfst bloß nich auffliegen dann könnten die meckern :wink: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

ZXR-HEIZER hat geschrieben:ganz einfach möppi anmelden und dann zum tüv dübeln.

oder fahren lassen !!!
Das Problem ist, dass das Straßenverkehrsamt einem kein Kennzeichen geben ohne das Schreiben vom TÜV welches die Verkehrssicherheit der Maschine bescheinigt. Das heißt zum TÜV muss ich so oder so.

Und selbst wenn ich sie erst auf 89KW anmelde und sie dann zum TÜV fahren lasse wäre das ein Verstoß da der Einbau einer Drossel eine Änderung an der Leistung des Motors ist welche die Verkehrstauglichkeit erlischen lassen.

Es bleiben nur zwei Möglichkeiten:
Entweder ich lade sie auf den 7,5er von meinem Schwager oder ich bekomme sie auf 25KW versichert auch ohne dass die Drossel eingetragen ist und fahre dann im Rahmen der Beschreibung auf der Rückseite der Doppelkarte selber zum TÜV. (ohne Kennzeichen :lol: )

LG Domi

Crow

Beitrag von Crow »

Oder leihst Dir bei Polo nen Anhänger aus.

snap

Beitrag von snap »

oder bei sixt nen sprinter...oder hertz. die machen glaub auch stundentarife

TeamGreen750J

Beitrag von TeamGreen750J »

siehst gibt ja auch richtigen verleih für sowas...is auch nich teuer den Tag über. Nutzt ein ZXRKUmpel hier aus HRO um seine möhre für ne tour in Harz oder so zu bewegen und sie von dort aus aufleben zu lassen :wink:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Oder fallen euch bessere Ideen ein?
Allerdings: Fahr sie selber zur HU!
Wenn sie abgemeldet ist brauchst Du halt noch ne Versicherungskarte dazu.

Alle Fahrten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis sind zulässig!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Badman

Beitrag von Badman »

Warum holst Du Dir nicht ein Kurzzeit Kennzeichen? Das ist doch extra für solche Fahrten, oder frag mal bei nem nettem Händler ob der ne Rote Nummer hat für nen bissel Geld.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

is doch nun schon mehrmalss gesacht worden
versichern,zum Tuev duebeln!
harrharrrarrr...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Versichern und beim TÜV dübeln?
Geil! 8)

badboy

Beitrag von badboy »

DomiZXR hat geschrieben: Es bleiben nur zwei Möglichkeiten:
Entweder ich lade sie auf den 7,5er von meinem Schwager oder ich bekomme sie auf 25KW versichert auch ohne dass die Drossel eingetragen ist und fahre dann im Rahmen der Beschreibung auf der Rückseite der Doppelkarte selber zum TÜV. (ohne Kennzeichen :lol: )

LG Domi
Also ohne Kennzeichen darfst du auch mit ner Versicherungskarte nicht fahren bzw. wirst du auch keine bekommen, das geht nur wenn man das letzte Kennzeichen noch hatt.

Gast

Beitrag von Gast »

Wie? Ich brauche das letzte Kennzeichen?
Die Maschine ist seit fast einem Jahr abgemeldet. Ich habe davon nie ein Kennzeichen bekommen. Muss man das wirklich haben?

badboy

Beitrag von badboy »

Ja aber nur wenn du es "auf der achse" hinfährst. Hatte vor kurzen auch erst das problem, das letzte kennzeichen hatte der vorbesitzer einbehalten, Tüv war abgelaufen. Ich musste also erst zum tüv dann anmelden.
Hab mit meinen versicherungsvertreter gesprochen: es gibt bei der zulassungsstelle ja diese tageskennzeichen die könntest du nehmen kostet aber wohl nicht ganz wenig.
Aber mit versicherungsschein ohne Kennzeichen geht doch ja schon logischerweise nicht. Wie will man da z.B. geblitzt oder so werden, da müsse man sich ja gar nicht an die Verkehrsvorschriften halten.
Ich hab auserdem schon von einigen gehört das der Tüv sie nicht mal das Fahrzeug abladen hatt lassen ohne Kennzeichen. Was aber wohl die ausnahme sein wird, damit gab es bei mir keine Probleme, hab sie einfach auf nen Hänger geschmissen und für die kurze "bremsübung" im hof brauchte der Prüfer ja weder Helm noch Kennzeichen. :D

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Dekra macht auch Hausbesuche ... so bei mir! 8)
... die MA die auch die Werkstätten besuchen.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D

Hausbesuche sind immer am geilsten :oops: :oops: :oops:
Mach ich auch immer so ... und sobalds an der Tür klingelt geht die Sonne auf ... :P


LG Marcello :D :wink:

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Wenn sie tatsächlich gedrosselt ist....einfach selber hinfahren. Fahrten zur HU und/oder Zulassung sind erlaubt.

Gades

Beitrag von Gades »

Hol dirn Kurzzeitkennzeichen und trag da 25KW ein da wird kein Bulle was sagen wenn du zum Tüv fährst ist auch am günstigsten.

Gast

Beitrag von Gast »

Mann,mann was"n Action!!!
In der Zeit wär ich sch on 3 ma gefahrn und wieder zurück mit"m Pit-Stop um auch noch die andere Sucht zu befriedigen!!!
Die Herren,eher selten(zurecht denn Strafe muss sein)auch Damen denen man manchmal im öffentlichen Straßenverkehr begegnet,neuerdings in trendy silber/blau(genau,k.A. gibt wichtigeres auf der Str.) können auch nur dann versuchen dir etwas zur Last zu legen:WENN DU ANHÄLST,BEVOR DU SIE ABGEHENGT HAST!!!!!!!!!
Nr.-Bleche sind der BW vorbehalten, noch dazusehn se Sch......aus, sind schwer,bremsen und weil es noch nicht langt,kosten die dann auch noch 20L Super,quasi ne menge SPASS!!!!!!!
Kleiner Scherz am Rande
O.K.Schluss mit lustich und tacheles!!!Kl.-Tip:2x und aufmerksam lesen!!!
Fahr schnell aber kontrolliert da hin,und gut iss!!!!
Ich rechne ma kurz!!!10km:34PS=2-3Min!!!Ohne W aber mit ankommen!!


Manchmal sollen sogar Menschen ohne gültige Fahrelaubnis am Str.-Verkehr teilnehmen,vielleicht auch noch mit zuviel Blut im Alkohol.........

Grundsätzlich darst du alles,du darfst dich nur nicht erwischen lassen!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich vergess das mit dem Selber hinfahren. Auch wenn Fahrten zur HU oder AU erlaubt sein sollten ist das etwas heikel ohne Kennzeichen im Straßenverkehr.

Im laufe der Woche Lade ich sie mitm Kran aufn LKW (Schlaufe durch Lenkerbrücke und Heckspoiler wie Ronin schon gesagt hat... ich hoffe das hält) und lade die beim TÜV wieder ab und gut ist.


Vielen Dank aber für die Hilfe

Gruß Domi

Gast

Beitrag von Gast »

Warum einfach wenn"s auch umstädlich geht????

Hab es eben nochmal gelesen!!
Knappe 10KM von Olsberg nahe Meschede bis zum TÜV in Brilon!!!
Noch Deutschland??Mit was muss ich fliegen??Ich komm und trag sie,hab ich 2x Muckibude gespart!!!

Antworten