Luftfilter

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXR J´92

Luftfilter

Beitrag von ZXR J´92 »

Hallo, Leute!!!
Hab mir heute einen neuen Luftfilter für meine J geholt.
Jetzt frag ich mich, ob ich den Luftfilter vor dem Einbau noch einölen muss, wie es im Benutzerhandbuch der J steht.(in Öl baden und mit einem Handtuch abtrocknen).
Was muss ich machen?

Takis

Luftfilter

Beitrag von Takis »

Wenn es ein Dauerluftfilter ist hast du recht .

ZXR J´92

Beitrag von ZXR J´92 »

ja, ich weis nicht ob ich ihn jetzt im öl baden musss oder nicht?

mad1111

Beitrag von mad1111 »

wenns der normale is, rein damit und jut....

ZXR J´92

Beitrag von ZXR J´92 »

Okay, habe blos keinen Bock einen neuen Lufi zu schrotten, sind ja schwer zu kriegen und teuer

mad1111

Beitrag von mad1111 »

also bei den üblichen 3 kostet dat teildoch nur 10er?!für ne l zumindest..... :kratz:

snap

Beitrag von snap »

mad1111 hat geschrieben:also bei den üblichen 3 kostet dat teildoch nur 10er?!für ne l zumindest..... :kratz:
bei den üblichen drei gibts nach meiner erfahrung leider keinen mehr für die l. louis behauptet, sie hätten einen passenden, aber der geht nicht auf die L....


nimm deinen filter in die hand, streichel ihn ein bischen, danach solltest du leicht ölige finger haben. wenn das so ist, brauchst du ihn nicht mehr nachölen.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

nimm deinen filter in die hand, streichel ihn ein bischen, danach solltest du leicht ölige finger haben. wenn das so ist, brauchst du ihn nicht mehr nachölen.
irgendwie erinnert mich das an etwas :lol:

DennisZXR

Beitrag von DennisZXR »

Wie war das nochma " Motorräder sind ja shcließlich auch nur Menschen" ?? :lol: :lol: 8)
:roll:

Gruß,
Dennis

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ein Schrauber in einer unabhängigen Werkstatt meinte mal, die Zubehörlufi der üblichen drei sollen qualitativ nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sein. Worin sich das genau äußert weiß ich jetzt allerdings auch nicht.
Auf jeden Fall täte man besser daran, gleich ein Originalteil zu nehmen, weils mit dem Schwein-Gericke-Kram öfters Ärger gab. Hab ich dann auch gemacht. 15,-€ dafür waren jetzt auch nicht die Welt und bevor ich mich mit Billigkram herumärgern muss.....

ZXR J´92

Beitrag von ZXR J´92 »

Naja, 15 €? Hab 30€ bezahlt. Dafür hätte ich mir schon einen guten Bremsbelag für Hinten holen können. Aber was solls, muss ja auch mal sein und das Teil sieht genau wie das Original aus

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hab mir vor einer Woche auch Lüffi für die J bei Louis geholt. 27€ und sieht genau wie mein original aus.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab mir dieses jahr auch wieder mal einen originalen von kawa gegönnt.
hat zwar auch 33 euros gekostet, aber dafür passt er im gegensatz zu den nachbauten auch 100%...musste das erste mal kein öl nehmen zum einsetzten :roll: hat auch was :wink:
form follows function

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Hab mir heute ebenfalls einen neuen beim Freundlichen bestellt. 33,33.-€
Diese Zahl allein beweist es mal wieder! Nur Schnaps im Kopf diese Trottel!!! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

hab noch nie nen neuen reigemacht...der alte wird nur ab und zu mal gereinigt :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab mir vor ner Weile ne Art K&N-Rennluftfilter für meinen BMW E34 bei ebay gekauft für 19,90 Eus plus Versand aus Österreich.

Dabei kam mir letzt ein Gedanke ,als ich im Netz wie auch in den Katalogen der großen 3 die Preise für K&N sah (für Motorräder) :shock: ... 70-85 Eus ... Hammer -> würd ich NIEMALS dafür bezahlen !!!

Überlegte zuletzt ,wenn ich so nen ähnlichen rechteckigen "K & N-Filter" für 19,90 nochmal kaufe und mir den dann genau passend mache für meine H2-Airbox ... dann hätt ich nen neuen K&N auf Lebzeit für 19,90 plus Versand.
So nen Gummirand zum Abdichten is schnell dran gebastelt zum Abdichten in der H2-Airbox ... da ich eh vorhabe die Original-Airbox der H2 auch bei der H2-Einspritzer-Version auf Dauer beizubehalten ,will ich diese Box dann in jedem Fall mit nem Lufi versehen ,welcher nen Durchsatz & Langlebigkeit wie ein K&N hat ... ich glaub ,daß probier ich einfach mal aus ... ist auf Dauer besser als Einzelne K&N auf der H2-Einspritzer zu verwenden ... würde auch der Tatsache zu Gute kommen ,daß die Bullen das Ganze dann äußerlich viel eher für Original halten werden (Vergaserversion) als wenn sie mich mit den Einzel-Filtern auf dem Einspritzer-DK-Teil anhalten ... denn da sehen die direkt ,daß das "offiziell" sooo nicht erlaubt ist und schon schaun die Vögel genauer hin und machen mit Pech Ärger (solange wir noch keinen TÜV für die Einspritzer-Geschicht haben ,welcher mit Sicherheit nicht billig sein wird) ...

Cool wäre ja auch ,wenn wir mit ner Einspritzer-ZXR zum TÜV gondeln und die dort noch nich mal bemerken ,daß der Bock ne GSXR-Einspritzung drauf hat ... werden höchstens bei ner evtl. Probefahrt sagen "Booooah ... die hängt aber SAUGUT am Gas !!! " ... 8) :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Antworten