Habe fehlenden Ansauggeräuschdämpfer auf meine H2 montiert

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Marcello

Habe fehlenden Ansauggeräuschdämpfer auf meine H2 montiert

Beitrag von Marcello »

Heute war der Postmann da :D ... hat mir den Ansauggeräuschdämpfer gebracht ,den mir der nette Kollege Tom (medianca) sofort zugesendet hat.An dieser Stelle nochmal besten Dank an Tom :D :D :D :wink: :wink:

Scott Russel schickt mir auch noch einen nach Köln ,dann hab ich sogar 2 Stück he he ... :D :D :D

Ich würde sagen ,man(n) sollte das Ding montieren.Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht bezüglich Beruhigung & Leitung der Ansaugluft in die Airbox.
Bei der J hörte man ja schon des öfteren ,daß diese Möhren ohne das Ding nich mehr so richtig gut laufen (besonders unten rum dann).
Daher wollt ich das an meiner H2 nun auch mal ausprobieren ,da er von Anfang an bei mir fehlte...

Muss dazu sagen ,meine H2 lief auch vorher schon wie ein Uhrwerk aufgrund guter technischer Wartung/Abstimmung und Instandhaltung.

Aber ich habe dennoch das Gefühl ,daß der Motor etz im Leerlauf wie auch im unteren Drehzahlbereich noch nen Takken besser (ruhiger/weicher/stabiler) läuft.
Der Leerlauf steht stets auf 1000 wie festgenagelt.Keine teilweisen Einbrüche mehr ,wenn er von Drehzahl runter kommt in den Leerlauf oder wenn zusätzlich der Kühlerlüfter noch anspringt ... einfach nur WIE NEU.
Hab fast schon das Gefühl ,ich hab ne Honda oder Yamaha unterm Arsch :oops: , sooooo schön läuft mein Motor ... einfach nur herrlich.

Aber wie gesagt ,der "Schnorchel" allein bewirkt natürlich keine Wunder ... es ist das Gesamte zu sehen ,daß halt alles rund um den Motor stimmt ... dann läuft er auch fantastisch.Die ZXR-Motoren scheinen im Allgemeinen recht empfindlich auf alles mögliche zu reagieren ...
Meine H2 is noch nie soooo gut und sauber/ruhig/weich gelaufen wie im Augenblick ... es macht richtig Spaß :D :D :D ... gleich fahr ich direkt noch ne Runde :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

alter-mann

Re: Habe fehlenden Ansauggeräuschdämpfer auf meine H2 montie

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:.. daß der Motor im Leerlauf wie auch im unteren Drehzahlbereich noch nen Takken besser (ruhiger/weicher/stabiler) läuft....
diese erfahrung habe ich auch gemacht ...

allerdings (wie in einem anderen posting beschrieben) fahre ich ohne diese dinger ...
da sonst obenraus > 200 km/h das mopped nich mehr geht ...
zumindest meine h1 ... nich :?

Marcello

Beitrag von Marcello »

allerdings (wie in einem anderen posting beschrieben) fahre ich ohne diese dinger ...
da sonst obenraus > 200 km/h das mopped nich mehr geht ...
Das hab ich bisher noch nich ausprobiert ... gestern musste ich spontan nach Aachen auf ne Baustelle nen Gabelstapler für die Jungs dort reparieren (Notfall).
Da konnte ich ab und zu mal kurz auf knapp über 200 laufen lassen ... bis dahin (bis in den 5ten Gang) ging sie wie bekloppt bis in den Begrenzer ... darüber hinaus müsste ich mal antesten ... aber deutlich schneller als 200 fahr ich eh selten und wenn die Möhre bis dahin geht wie bekloppt so bin ich zufrieden.
Interessant wäre es dennoch ,wann sie im letzten Gang den Arsch zu macht bzw. wie sie ab 200 beschleunigt (dann noch genug Luft ansaugen kann).


LG Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ich fahre ja eigentlich keine dosen-bahn ...
habe aber 2 versuche starten koennen / muessen um gewisssheit zu bekommen ....

mit diesen greraeuschdaempfern ... vmax laut uhr ca. 200 km/h (dann is sense)
ohne die daempfer .... laut uhr 253 km km/h (und voller durchzug in allen gaengen "obenraus") ...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Also ich hatte gestern ganz eindeutig das Gefühl ,als ich wegen vorausfahrendem Verkehr bei Tacho ca. 220 vom Gas gehn musste ,daß meine H2 in jedem Fall noch deutlich weiter wollte ... erst mal auf Drehzahl explodiert sie und auch unten rum verdammt gut für 3/4tel Liter Hubraum ... werde das mal testen.
Aber ich bin mir eigentlich vom Gefühl her recht sicher ,daß sie im letzten durchknallt bis kurz vor den Begrenzer...das sind dann laut Tacho auch so ca. 250 Sachen mit der etzigen Sekundärübersetzung (15/48).

Die H1 hat ja ne geringfügig andere Airbox als die H2 ... wenn ich mich recht errinnere saugt die H1 von der Seite der Airbox an und die H2 quasi oben über der Batterie.Aber das das bei Dir Marco soooo ein krasser Unterschied ist beeindruckt mich schon sehr ... (da fehlt ja mit dem montierten Teil richtig Leistung obenrum) ... :roll: ... und original ist es an der H1 wohl auch verbaut und da muss sie doch mit dem Ding eigentlich laufen ... hmmmmmmm ... scheint an Deiner H1 anscheinend recht großen Einfluss auf die Gemischbildung zu nehmen ...

Vielleicht könnten sich andere H1-Treiber dazu auch mal zu Wort melden ... bezüglich mit und ohne Ansauggeräuschdämpfer zu fahren.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

laut dem Mechaniker der mir meine damals mit den digitalen Geräten abgestimmt hat sind bei meiner H1 die Dämpfer im Weg gewesen und er hat sie rausgehauen.

Ich kann mich nicht beklagen, läuft schon immer top meine H1
Topspeed laut Sigma ( ohne Dämpfer ;) ) 258km/h

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Roaddog hat geschrieben:... sind bei meiner H1 die Dämpfer im Weg gewesen und er hat sie rausgehauen.... laut Sigma ( ohne Dämpfer ;) ) 258km/h
wuerde sich mit meinem erlebten decken ...

Gast

Beitrag von Gast »

Scott Russel schickt mir auch noch einen nach Köln ,dann hab ich sogar 2 Stück he he ...
Falsch, meine ist auch noch unterwegs, also haste dann 3!!!

Gast

Beitrag von Gast »

dämpfer??? was n das???... hab sowas auf jeden fall net... läuft abba auch so wie ich es brauche 8) ... ich vermiß nix

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Dario

8) 8) 8) :D :D :D ... dann werd ich etz Ansauggeräuschdämpfer-Händler in Köln ... -> obercool :D
Oder ich bau mir alle 3 ein und hab dann die einzige H in Germany ,die damit noch gescheit läuft (Drehmomentbombe) 8) :lol: .... Dank Dir :wink:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

wenn das die dinger sind die an der seite der airbox rausgucken so mit schaumstoff drumgewickelt, dann hau ich die morgen raus. Meine erste h1 ist lt tacho auch gute 250-260 gelaufen und die hier kackt rum sobalds auf 180 geht, vielleicht sind dann meine probleme beseitigt. Testergebniss folgt morgen früh....

Marcello

Beitrag von Marcello »

Yo mach mal ... es ist ja schon auffallend bezüglich der H1 ... komisch das meine H2 damit gut zurecht kommt ... bin echt verwundert bezüglich der H1-Erfahrungsberichte.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Wie im anderen beitrag auch geschrieben wurde meine H2 des teiles auf dem Prüfstand entledigt.
Ichhabe den auch in der garage liegen :D

Gast

Beitrag von Gast »

Meine H2 läuft supi mit dem ding !!!

Gast

Beitrag von Gast »

also, hab die dinger rausgemacht und.............die kiste rennt wie´n schnitzel. Bis 210 null probleme, darüber bin ich nicht gekommen, werd heut abend mal auf die bahn zum testen. Das rumgekacke bei 8000 ist weg, der kleine verschlucker bei 11ooo auch, dreht ab ca 3000 absolut sauber hoch, unter 3000 verträgt sie´s nicht wenn man spontan vollgas gibt, dauert ne sekunde und dann schiebt´s an. Das müsste aber weg sein wenn die gaser neu synchron. sind. Geile Sache.

Gast

Beitrag von Gast »

Na also leute Geht doch !!! Marcello haste wieder gut gemacht ...hehe :wink: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

jau, ich finds auch geil, war schon etwas angenervt von dem ding. Aber näxte woche kommt mein original endtopf drauf und das 15ér ritzel drauf, mal sehen wie´s dann läuft, obenrum sind halt 107 ps nicht grad die welt zumal ich den cw-wert von nem scheunentor habe und die neue zx6 r nur etwa soviel mehr wiegt als ich wie 2 kisten reissdorfer kölsch auf die waage bringen :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Ähhm leere oder volle??? :twisted: :twisted: :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

noch volle 8)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Pantau hat geschrieben:... und das 15ér ritzel drauf, mal sehen wie´s dann läuft, obenrum sind halt 107 ps nicht grad die welt zumal ich den cw-wert von nem scheunentor habe ...
mit 15/48 ohne verkleidung ... auf der landstrasse problemlos ca. 230 km/h

... ausserdem ist mit dieser uebersetzung in allen gaengen (besonders ab dem 3ten) ab ca. 4.000 u/min bis 10.000 u/min "schaltfaules" fahren und lochfreies beschleunigen moeglich.

ich finde diese uebersetzung optimal fuer die h => (landstrasse)
fuer die autobahn ist diese uebersetzung nichts.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Pantau & Gixxer

He he ist ja geil ... das was gutes dabei rauskommt ... darauf wärn wir bei Pantau sonst so schnell nich gekommen :D :D :D

@ Alter-Mann

Ich hab auf der H2 auch 15/48 und das macht richtig Spaß ... genau richtig ... ich fahr auch nur selten Dosenbahn ... und falls doch ,dann nur kurz drauf und direkt wieder runter und dafür passt diese Sekundärübersetzung auch ... direkt ganz links rüber volle Moppe und nächste Abfahrt in Kölle wieder nach ganz rechts und raus :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :D :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt, da hät ich ewig gesucht, interressant wär nur noch wo der hund denn begraben liegt da die dinger ja original verbaut wurden und die kiste damit laufen sollte. Ich glaub ich hab andere Düsen im Vergaser und dann passt nix mehr, aber naja, ich bein erstmal froh das die kiste läuft. Ventile sollt ich mal einstellen, wenn das gemacht wird nehm ich die Gaser auseinander und schua mal nach der Düsengrösse, bis dahin (und auch weiterhin) bleiben die dinger draussen, klingt auch schöner. 8)

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Pantau

Freut mich echt riesig ,daß mein Experiment an meiner H2 und mein Bericht dazu (meine H2 läuft damit top) bewirkt hat ,daß Du Deinen mal rausgemacht hast aufgrund der dazu erfolgten H1-Erfahrungsberichte und sie auf einmal löpt ... nich zu fassen 8) :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich Schlussfolgere mal daraus Marcello das wir mehr telefonieren müssen!!!! HeHe :D :D :D

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Die Dinger fehlen bei mir seit der Schaumstoff aufgelöst hat. Also, schon ne ganze Zeit. Das Gitter alleine wirds nicht bringen, wenn dann schon komplett mit Schaumstoff.
Hat noch jemand welche rumliegen?

Edit: Hab vergessen, dass Marcello eine H2 hat. Nun lass ich die Dinger draußen ... 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten