Kupplungsnehmerzylinder auseinander bauen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Kupplungsnehmerzylinder auseinander bauen?

Beitrag von Nördi »

Hallo,

wie wird der Kupplungsnehmerzylinder auseinander gebaut zwecks Dichtungsringwechsel?

Ich habe ihn in der Hand, sehe aber keine Schraube wie man ihn zerlegen kann.

Danke!!!

Gruß Nördi

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... du kannst den kolben mit druckluft ausdruecken ..
am besten in ein tuch einwickeln um ein "wegspringen" zu vermeiden.

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Nördi »

Danke,

danach werde ich die Dichtung wieder verbauen und den Kolben wieder draufstecken. Geht das so einfach?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

exakt ! ... => dichtung u. kolben mit neuer fluessigkeit etwas einreiben.
und dann wieder einbauen.
insg. auch neue fluessigkeit verwenden ...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Aber nimm den Hinweis mit dem Tuch ernst.....Wenn du den Nehmer mit Druckluft beaufschlagst, geht der Kolben ab wie Zäpfen, kein Scherz. :!:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

jup, hab ohne tuch schonmal ein paar bremskolben durch die werkstatt geschossen :lol: :lol:
form follows function

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

hehe, das hab ich bei meinen mit em Kai auch schon vollbracht....


sind durch die halbe Werkstatt geflogen :oops: :oops: :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hoffe du weist was du da tust eigentlich wird das ganze gereinigt die neuen Dichtungen auf den Kolben gesetzt und mit einem spezial harz und säure freiem Fett staubfrei wieder zusammen gesetzt sonst ist die ganze arbeit für die füsse !!! da auch schon Staubkörner die Dichtungen des Kolbens zerstören können :shock: :shock: :shock:



Also sauber arbeiten ganz wichtig noch wichtiger bei bremszangen und pumpen !!!

Woher ich das weiss ich fertige die dinger für KTM, Husaberg und Husqarna

Nördi
ZXR-Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 23 Apr 2006 16:54
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Nördi »

Hallo,

für was ist der Spezialharz? (Welcher)
Ich habe das Ding mit Bremsenreiniger gesäubert und wollte die Dichtung einbauen und vorher in Bremsflüssigkeit einlegen.

Wäre das nicht in Ordnung?

Danke

Gruß Nördi

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Gixxer hat geschrieben:...mit einem spezial harz und säure freiem Fett ...
sorry ...
man(n) braucht da absolut nichts spezielles ! ...
dichtung raus ... kolben und buchse reinigen ...
etwas bremssfluessigkeit auftragen ... zusammenbauen fertig.

wo her ich das weiss ... :wink: ... ich habs noch nie anders gemacht.

Gast

Beitrag von Gast »

Das kannst du gerne machen wie du willst ich für meinen teil repariere Bremszangen und Geberzylinder im Reinraum meiner firma ich geh mal davon aus das es einen grund hat warum so ein aufstand gemacht wird für die brems und kupplungsteile und das ist nun mal das spezialgebiet der firma in der ich arbeite wehn es intressiert www.fte.de <<<<-- das ist nur ne info keine werbung

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Gixxer hat geschrieben:Das kannst du gerne machen wie du willst ...
... exakt soooo mache ich das bei bremsen u. kupplungszylindern seit jahrzehnten ..
und bin sehr zufrieden damit ... :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@gixxer
nette produkte habt ihr da...sehr lecker :P
(gibts da irgendwo eine preisliste oder so..?)
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Wird schwierig da wir die Führenden Autohersteller beliefern wir sind gruppe A- Lieferrant für Brems und Kupplungshydraulik an was hättest du intresse ??? schick mal ne PM

Gast

Beitrag von Gast »

Für motorrad gild natürlich das selbe

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Gixxer hat geschrieben:.... ich für meinen teil repariere Bremszangen und Geberzylinder im Reinraum
Was meinst du wieviele Werkstätten über so einen "Reinraum" verfügen :lol: :?:

Ich benutze noch zusätzlich Bremsenpaste (die blaue von Ate) ! Ansonsten funzt das so wie es der alte-mann beschrieben hat auch :idea:
Gruß Chokri # 577

Antworten