probs nach Umbau auf 9er motor,kupplung oder getriebe???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

probs nach Umbau auf 9er motor,kupplung oder getriebe???

Beitrag von Gast »

Hi, letztes wochenende hamm thali und ich meine karre aufn 9er umgebaut...soweit so gut (komplette story folgt demnächst)...problem ist jetzt, das beim vollgasgeben in höheren gängen manchmal der gang raus und rein springt mitm knall, ganz komisch....oder im leerlauf auf der seite stehend beim gasgeben lauts krächzn knackn usw. fahre ich im ersten reiß auf und nehme gas weg sind die geräusche da, als wenn der gang nicht richtig drin ist......sagt mir bitte das dat die kupplung ist und nicht das getriebe...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die kupplung haut normalerweise "leider" keinen gang raus. :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

mmmh,schaltwalze oder sowas vielleicht,thali meinte getriebe ist i.o....wenn die kupplung nicht richtig trennt???das krächzen im leerlauf ist echt deltsam, sitze ich drauf isses wech(moppi steht gerade) steht sie aufm ständer und ich orgel n bisschen kommt dieses heftige geräusch...

Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht eine Feder vom K-Korb gebrochen??
Schaltklauen verbogen??(Hatte das nicht schon mal jemand mit den rausspringenden Gängen,Jan oder so??)

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Wirst vieleicht den Außenschaltmechanismuss mal öffnen müssen.:roll:
Verschwindet das Geräusch denn, wenn du mal beiderseitig ein wenig Druck auf den Schalthebel ausübst. :kratz:
Tippe dann auch auf verbogenen Schaltklauen. :(
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

mmmh?aber wenns der außenschaltmechanismuß wäre, wäre es den nicht in allen gängen identisch? :roll:
das geräusch, was manchmal so heftig ist, :? so laut ,kommt von der linken seite (kette) da sitzt ja der äußwere schaltmechanismus,wa? :cry:

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ist halt wieder alles Spekulation. :roll:
Hinter dem Deckel befinden sich auch 2 Federn. Vieleicht ist auch eine dieser Federn defekt.
Aber hast schon recht, müsste ja eigentlich in allen Gängen auftauchen. :roll:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

vorallem komisch ist,ja...im 6 oder 5....dann unter 5000 umin runter geschaltet aufgerissen zieht mächtig an dann ein laut rrrrrrrr der gang geht kurz raus moppi zieht nicht dann ein knaaaaarks bumm gang wieder drin ohne mein beitun moppi beschleunigt weiter???? :(

Ruslan

hatte ich auch sowas...

Beitrag von Ruslan »

und es war getriebe. Am bessten wenn du ölwanne abschraubst und ich wette das du da was windest , abgebrochene teile von ringen die auf der welle sitzen zwischen den Gängen damit die zahnräder nicht hin und her rutschen was auch erklärt warum die gänge rauspringen, hört sich schlimm an aber kann man selber reparieren , habe ich auch geschaft . Viel spass.

Gast

Beitrag von Gast »

ich denke das getriebe ist ,io.

es ist in dem motor eine alte kupplung verbaut, die 1,5 jahr ohne ol in einen andern motor verweilte.
beim einbau sind wir leider, zweimal auf die schlatwelle gehauen. :oops:

tippe auf schaltwalze in zusammenhag mit verklebter alter kupplung.
da der motor , diese art von störungen vorher nicht hatte.

Gast

Beitrag von Gast »

eine schaltgabel ist verbogen.
Motor nochmal raus, zerlegen, schaltgabel austauschen und beim Einbau nicht wieder andauernd auf die schaltwelle fallen lassen....
viel spaß

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

@dennis

ne bei mir hatte ich so ein kupplungsrutschen.die gänge waren alle feste drin :)

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

da im mittlerweile gesperrten beitrag was von "getriebe aus eingebautem motor ausbauen" stand, habe ich vorhin mit'm dennis mal nachgesehen.

das ganze könnte äußerst schwer werden, da nach demontage aller anbauteile und motordeckel im unteren bereich (inkl. kupplung, etc.) die kurbelwelle mit einem gewicht von ca. 15 kg PLUS kolben und pleuel unten "rausfällt". an den einbau möchte ich gar nicht denken. auch könnte die demontage an sich schon eine große herausforderung darstellen, da nicht alle schrauben bei eingebautem motor leicht zu erreichen sind.

hier mal ein paar fotos von vorhin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Dennis
ich hab die Getriebeprobleme. Meine bleibt beim runterschalten manchmal zwischen den Gängen hängen und das ist auf der Rennstrecke ziemlich besch...
Hab jetzt auch meinen Motor ausgebaut und schon teilweise zerlegt. Mein Händler hatt sich den äußeren Schaltmech. angeschaut und gemeint der wäre ok. Also muß es wohl im Getriebe sein. Die meißten Schrauben habe ich mittlerweile raus. Ich hoffe daß ich heute den Rest schaffe und dann mal sehen ob was zum Vorschein kommt.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

So ich habe das Getriebe jetzt auseinander und habe mal ein wenig vermessen. Die Schaltgabeln scheinen ok zu sein. Traurigerweise mußte ich feststellen daß 2 der 3 Schaltgabelnuten in den Zahnrädern außerhalb der Toleranz liegen. Die eine Nut ein wenig, bei der anderen schaut es richtig böse aus. Werde die nächsten Tage nochmal zum Händler fahren und mir die letzte Gewissheit holen. So ein schittt!!!
Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt? Was werden 2neue Zahnräder etwa kosten? Wohl ein Vermögen, oder?

Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

also habe heute das Spenderherz mit Sensibelchen geöffnet....und siehe da es geht ohne Kopfdemontage :mrgreen: !der Kupplungskorb mußte entfernt werden....die Schraube war krass angeknallt.....gab dann aber doch noch nach :kniefall: ...Zahnräder und Kette runter, die zwei Schrauben oberhalb der Ölpumpe gelöst, motor auf den Kopf gestellt (Ventildeckel) und mit klopfen, rütteln etc gelöst...danach konnte man aufs getriebe usw. sehen... da die kurbelwelle dann an in der anderen Hälfte liegt und die Steuerkette noch drauf ist, dürfte ja eigentlich nichts passierrn...also Steuerzeite sollten unverändert bleiben -nehme ich an.
Zuvor hatte ich heute meinen 9er ausgebaut...Morgen mach ich den dann auf...schenke im neue Teile mach ihn dann zu und hoffe das es das dann war....


mfg mad

Gast

Beitrag von Gast »

sooo heute wars soweit...hatte meinen neuner offen und freien blick und zugriff :| aufs getriebe...ergebnis die führungen und schaltgabeln waren erheblich eingelaufen bzw. hatten zuviel spiel (die unbestechliche schiebelehre bestätigte es dann definitiv)!das hat der schaltwelle dann wohl auch nicht wirklich gefallen....verbogen bzw. krumm war nichts!ende vom lied ist ... kompletter tausch gegen das L getriebe, was dagegen bei mehr - viel mehr - laufleistung wesentlich frischer aussah ( ja auch hier nochma mit schiebelehre) als mein 9er mit 22 tkm...nun ja warum auch immer...wenigstens weiß ich jetzt was es war und hoffe allet wird schön

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

fotos:

Bild

Bild

Antworten