Ölverlust an Kupplunsseite... L Modell...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
michael007gt

Ölverlust an Kupplunsseite... L Modell...

Beitrag von michael007gt »

Hallo

beine Süsse verliert Öl aus der Bohrung wo der Druckpilz mit der Druckstange angebracht. Tippe auf Simmerring. hmm nur WOOOO sitzt den der...

nicht das der Motor auf muss....

Die Manschette ist es definitiv nich von dem Kuppl. Zyl. und auch nicht der Simmering vom Hinter dem Ritzel.

Gruss:

Michael

michael007gt

Beitrag von michael007gt »

ah ja... is da nicht normalerweise eine dichtung an dern nehmeryzlinder zum gehäuse von ritzelschutz ???????


Gruss:

Michael

Gast

Beitrag von Gast »

Lies mal hier nach:
http://www.zxr750.de/board/vie ... ruckstange

Sollte eigentlich alles drinstehen was du brauchst :wink:

Chris

Re: Ölverlust an Kupplunsseite... L Modell...

Beitrag von Chris »

michael007gt hat geschrieben:Hallo

beine Süsse verliert Öl aus der Bohrung wo der Druckpilz mit der Druckstange angebracht. Tippe auf Simmerring. hmm nur WOOOO sitzt den der...

nicht das der Motor auf muss....

Die Manschette ist es definitiv nich von dem Kuppl. Zyl. und auch nicht der Simmering vom Hinter dem Ritzel.

Gruss:

Michael
Das ist der Simmerring wo die Druckstange durch den Motor geht.
Ich habe den Motor nicht zerlegt sondern Deckel Kupplungsseite ab Ritzel ab dann mit ner Spitz Zange den Simmerring raus gemacht.Auf der Arbeit hab ich mit aus Alu ein Werkzeug gebaut Alurundstab 30 mm durchmesser dann auf die Länge von 100 mm auf das innenmaß des Simmerrings - 2 zehntel abgedreht daen Simmerring drüber und rein damit.Die ganze Aktion hat mit auseinander und wieder zusammenbauen ca 1 Stunde gedauert (mit bummeln und Rauchen).
Ist kein Akt den zu wechseln.

CHRIS

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Bei den J und L Modellen lässt sich der Simmerring leider nicht raußziehen ohne den Motordeckel zu öffnen.

Der Beitrag ist auch ganz gut. Mit Bildern.... :wink:

http://www.zxr750.de/board/vie ... ruckstange
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

michael007gt

Beitrag von michael007gt »

was denkt ihr... kostenpunkt bei kawa ???? 15 euro ??????

Gruss:
Michael

Bei den ist 15 euro sicher drin, WUCHER BOYS !

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Schätze 6 Euro.... :lol: :lol:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Ich habe letztes Jahr auch einen Ölverlust bei meiner H2 an der besagten Stelle bemerkt (entstanden beim Austauschen des vorderen Ritzels). Ich habe dann den Simmerring ausgewechselt und auch die Dichtung dahinter (also die Dichtung von dem Gehäuse wo der Simmerring drin sitzt). Da beim ersten Mal immer noch Öl gekommen ist, dachte ich , dass ich das Ding nicht richtig reingesteckt habe, also nochmal raus damit und neu eingesetzt.
Das Problem ist, dass die Kiste aber imemr noch Öl an dieser Stelle verliert? Hab ich da die Dichtung vermurkst oder gibts noch andere kritische Stellen da unten?
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten