zu Teuer ?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

zu Teuer ?

Beitrag von Gast »

Was haltet Ihr davon:
sollte gerade 27,90 Teuronen für eine Kupplungsdeckeldichtung und eine Bremslichtschalterfeder beim Kawahändler hinlegen
:evil:
is meines erachtens doch en bischen happich oder was meint Ihr dazu :o :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Japanische Ersatzteile sind bekanntlich nicht die Billigsten :? :evil:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ich versuche ... wo es geht originalteile zu meiden :!:

michael007gt

Beitrag von michael007gt »

wor 2 wochen wollte ich auch was.....


Öldeckel =11 euro

dichtung für den Kupp. Hebel gibtes natürlich NUR mit den Kolben (Wie schlau dann kostets ja gleich auch ordentlich für den käse) = 40 euro

anschluss für d. spritschlauch (Tank 2x) 54 euro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich sag mal so, wenn ich das wirklich blechen sollte dann ist doch eines klar, der Händler weiss genauso gut wie ich dass ich gerade für eine handvoll SCHROTT voll beschissen wurde ! Ich bin doch nicht bekloppt !!!!!!! Dann warte ich lieber bei ebay aufs richtige angebot oder machs selber oder ich LASS ES und ÄRGER MICH !!!!!!!!!!

Gruss:

Michael

PS Hat zufällig einer eine Idee mit den spritanschlüssen ???

Gast

Beitrag von Gast »

Das der mist so teuer ist liegt nicht an der Geldmacherei der Händler (naja vielleicht ein bissl), hauptsächlich ist das ein logistisches Problem. Schließlich müssen die Ersatzteile irgendwo gelagert werden und dann wenn wir sie hier in D mal brauchen aus japan und sonstwoher hierher geschafft werden. Das ist der eigentliche Grund für diese Imensen Preise!

P.S wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ^^

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ende letzter Saison: Dichtung für Kupplungsdeckel 14,95€. Glaube, daß liegt so ziemlich in der Mitte.
Tja, immer der Ärger mit den überteuerten Originalersatzteilen. Aber Fahrer europäischer Fabrikate geht es da bei weitem nicht anderes...Bild

Schräge Grüße
Bernd

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

dichtung selber schneiden!!!
kauft euch paar bögen dichtungspapier, tusche und nen kleinen schaumstoffroller(tapeziermaus). den kupplungsdeckel am auflagebereich mittels tusche und roller einfärben, dichtungspapier satt daraufdrücken und ihr habt nen wunderschönen und genauen abdruck- dann konturen ausschneiden und die löcher mit ner passenden nuß durchstanzen(wer keine lochstanzmeißel zur hand hat :wink: ). da kostet euch eine dichtung vielleicht 20cent.

grüße
andi

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

@ Andi:
Bild

Gruß Bernd

PS.: Wenn man nur immer Zeit für alles hätte..

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

kawa hat das europäische zentrallager in rotterdam, daher gibts meiner meinung keine logistischen probleme. üblicherweise sind einigermaßen aktuelle e-teile innerhalb von 2 tagen da.

in irgendeiner zeitung gab es vor 10 jahren oder so mal nen bericht über ein aus ersatzteilen zusammengebautes motorrad. lag irgendwo bei knapp 50000 DM. kaufpreis für das fertig zusammengebaut lag bei 18.000 DM oder so! :shock: :shock: :shock:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@börni
ich wohne in der hintersten walachei von münchen. bis ich das teil vom kawahändler bestellt, nach einer woche bei ihm angekommen und dann auch noch abgeholt habe bin ich mit dichtungsmaterial für 100 motoren fertig :wink: :wink:. dichtungspapier bekomm ich überall- aber auf ne spezielle dichtung von nem motor der schon sieben jahre nicht mehr gebaut wird warte ich eine woche :idea: oder hat dein händler zufällig alle 900b teile auf lager :shock: :lol: ... einmal papier kaufen und immer ruhe. ich hab jede papierdichtung in zehn minuten parat- und du :?: :?: ...is net böse gemeint :wink:

lieben gruß
Andi

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

@ Andi:
Schitte, ich seh´s gerade, der letzte Smilie ist nicht angekommen! Meinte eigentlich, Daumen hoch. Nichts ist kostengünsiger als ne Dichtung selber zu schlagen bzw. zu schneiden!
Und noch´n Versuch:Bild

Bruß Bernd

destillator

dichtung

Beitrag von destillator »

habe grade bei luis kupplungsdeckeldichtung bestellt kam 2 tage später mit der post 5 euros

destillator

dichtung

Beitrag von destillator »

habe grade bei luis kupplungsdeckeldichtung bestellt kam 2 tage später mit der post 5 euros

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@destilator
in der praxis ist es bei mir so, daß ich jedesmal wenn ich z.b. egal was ich prüfen oder anschauen will irgendeinen deckel mit papierdichtung abnehmen muß :x :x ...ölwanne, Kupplung usw. hab echt keinen bock jedesmal auf ein pfennigteil warten zu müssen. im sommer sowieso nicht :? :? :? . wär das selbe wenn ich bei jedem simmering auf den händler zurückgreifen müsste :idea: :idea: da kauf ich einmal tütenweise für paar euros meine durchmesser und schraube ab was ich will und fahr am selben tag wieder- ich kauf mir zum brot backen ja auch nicht das mehl vom bäcker sondern im supermarkt. ist das selbe aber zu normalen preisen. eine dichtung kostet bei kawa nicht mehr weil sie besser ist sondern weil die ganze logistik der ersatzteile dividiert wird- da wird aus ner pfennigdichtung ne 15euro dichtung- kann der händler nix dafür...is aber so.. aber wer das zahlen will, bitte :D :D

michael007gt

Beitrag von michael007gt »

und ich finde das sind alles verberecher. verscheissern kann ich mich alleine. Logistik ? schon klar. Nehmen wir mal ein andere thema,

küjlwasserpumpe, das kleine ding liebt doch sicher jeder von euch ich sage nur 35 tkm und bum 350 euro werden fällig, ersatzdichtung oder besser wäre ja ein simmering aber das is für eine kawa zu scheisse, deshalb nimmt man ja so eine scheiss technik mit teflon ring..


kann man ja auch mal wieder nich kaufen nur die ganze pumpe, ich bitte euch ! Dafür gibt es keine Ausrede abzocke nennt sichs.

Michael

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

bei solchen sachen muß ich dir recht geben michael- da bekomme ich auch immer wieder nen hals!!!! :evil: :evil:

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich habe meine Dichtung beu Louis gekauft und kostete 4,95 Euro. :rock:
Guckst Du
Bild

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

Wayne von Bayern hat geschrieben:dichtung selber schneiden!!!
kauft euch paar bögen dichtungspapier, tusche und nen kleinen schaumstoffroller(tapeziermaus). den kupplungsdeckel am auflagebereich mittels tusche und roller einfärben, dichtungspapier satt daraufdrücken und ihr habt nen wunderschönen und genauen abdruck- dann konturen ausschneiden und die löcher mit ner passenden nuß durchstanzen(wer keine lochstanzmeißel zur hand hat :wink: ). da kostet euch eine dichtung vielleicht 20cent.

grüße
andi
geht noch einfacher:

deckel auf den kopierer und starten-astreiner abdruck. 8)
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Antworten