Sandstrahlen? Ablaugen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Laendi

Sandstrahlen? Ablaugen?

Beitrag von Laendi »

Hallo,

eine Schwinge: Sandstrahlen oder ablaugen???
Nicht zum Polieren gedacht, sondern für neue Farbe.


Gruß Micha

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

is si jetzt lackiert?
is alu blank?
is polliert?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

billiger ist ablaugen/abbeizen ... aber auch schmutziger...

strahlen wird "teurer" sein ...
am ende (zum lacken) kommt beides aufs gleiche raus ...

kann sein das nach dem strahlen das bauteil "gefuellert" werden muss
um eine ordentlich lack-grundlage zu haben ...

Laendi

Beitrag von Laendi »

Es ist gelber Lack drauf.

Wenn man sie ablaugt/abbeizt, muss man sie nicht auseinanderbauen, oder? Ich meine, beim Sandstrahlen müssen alle Gummis und Lager etc enfternt werden, oder? Und das unterscheidet sich nicht im Preis?


Gruß Micha

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ich wuerde zum strahlen die achsen mit "entsprechenden bolzen"
und grossen scheiben absolut abdichten ...
da wuerde absolut kein strahlgut oder staub reinkommen.

ich gehe davon aus .. abbeizen ist billiger :idea: ...
oder aber man(n) - frau hat einen der das strahlen billig macht.

Laendi

Beitrag von Laendi »

Danke dir Marco


Was wäre billig? Also in punkto Sandstahlen?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

kann ich dir nich sagen (hab ich keine ahnung)...
frag mal hoffi hier im forum der bietet "gewerblich" strahlarbeiten an.

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

wie is es mit einfach gut&glatt schleifen und drüberlackieren?

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Beim Laugen müssen die Lager auch raus.
Die Lauge wird ansonsten das Fett aus den Lagern waschen und sie unbrauchbar machen.

Fürs Strahlen denke ich wirste teurer kommen als fürs laugen. Ich habe fürs ablaugen meiner Felgen 20,- pro Stück bezahlt, ohne R. halt.

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Habe für das Glasperlstrahlen meiner Schwinge 35 € bezahlt.
Fand ich günstig.
Und sieht besser aus als Sandgestrahlt!

Anschließend Klarlack drauf und gut ist.

Laendi

Beitrag von Laendi »

Danke Euch,


Glasfaserstrahlen oder Glasperlenstrahlen?
Nun, da ich einen an der Hand hab und ich bei dem hab schon massig strahlen lassen, bekomm ich das für einen guten Preis, hoffe ich mal :)
Abschleifen, dafür ist der Lack der jetzt drauf ist, einfach mal zu dick.
Das heißt also, die Schwinge muss komplett nackt und abgedichtet sein, egal, wofür ich mich entscheide, richtig?

Schabo

Beitrag von Schabo »

20 - 35€ für ne schwinge abstrahlen?????? :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
das findet ihr billig? was ist denn dann erst teuer???? :kratz: :kratz: :kratz:

beim sandstrahler hab ich für die schwinge nen 10er bezahlt.
länger als ne viertelstunde braucht der nicht dafür.
beim 2. mal bin ich in eine mietwerkstatt gegangen.
habe für 1 stunde die strahlkabine gemietet, inkl strahlgut für 20€/std.....
wisst ihr wieviel schwingen man in 1 stunde strahlen kann???????
ich hatte damals in der 1 stunde 2 felgen, 1 krümmer, 1 schwinge und diverse kleinteile gestrahlt.

je nach strahlgut muss man hinterher auch nicht füllern vorm lackieren.

ach ja, glasperstrahlen kostet in der besagten mietwerkstatt 30€/std inkl. strahlgut..

Gast

Beitzen

Beitrag von Gast »

also ich habe meine Schwinge sowie Rahmen und andere Teile mit Abbeitzer behandelt.hat sich super machen lassen.nachteil bei der geschichte ist nur,Abbeitzer bekommt man nicht so einfach ohne Gift Schein (es sei denn du kennst einen Lackierer,Maler oder Abbeitzer Fachverkäufer) und du solltest damit an der frischen Luft arbeiten ausser du stehst auf harte Drogen.Dieses zeug macht in der garage in Verbindung mit Bier aua im kopf . :kniefall:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Schabo hat geschrieben:... eine mietwerkstatt gegangen.
Nicht jeder hat eine Mietwerkstatt in der Nähe. Besonders nicht im ländlichen Raum.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Schabo hat geschrieben:
ach ja, glasperstrahlen kostet in der besagten mietwerkstatt 30€/std inkl. strahlgut..
Ja, aber dafür strahlste selbst, oder.

Ich finde 35 Euro Günstig.

Gruß
tom

Gast

Beitrag von Gast »

Iceman hat geschrieben:Habe für das Glasperlstrahlen meiner Schwinge 35 € bezahlt.
Fand ich günstig.
Und sieht besser aus als Sandgestrahlt!

Anschließend Klarlack drauf und gut ist.
hi könnte ich mal ein bild von der schwinge sehen, wenn mann die felgen polieren will, sollte mann dann vorher glasperlstrahlen?

greenday

Beitrag von greenday »

ich würde glasperlen wählen :wink:

Laendi

Beitrag von Laendi »

Ich müßte nachschauen, ob ich noch ein Bild von der Schwinge da hab, denn sie steht schon beim Strahler :D

Ich weiß gar nicht, ob wir hier auch sowas haben, so eine Werkstatt zum Mieten und ehrlich gesagt, wüßte ich nicht, ob ich das dann auch richtig machen würde.


Grüßle Micha

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ein anderer Tip ist Dichtungsentferner.
Mein Bruder hat bei eBay eine Kiste Dichtungsentferner von "GeMaTec Industriezubehör" geschossen.
Damit hab' ich z.B. die Schwinge von meinem Vater entlackt. Das Zeug vernichtet auf Wunsch sogar die Grundierung für Alu...so daß es metallisch blank wird (sehr praktisch beim Felgenhorn...).

Eine 400ml Dose sollte wohl locker für zwei ZXR-Schwingen reichen!

Vor dem Lacken natürlich gründlich reinigen. Die Schwinge von meinem Vater (nicht erschrecken: eine CB750 F2) ist perfeckt geworden! OK..Lacken lassen. Ich mein' nur: die Chemo-nachwirkungen halten sich in Grenzen...und das Alu vernarbt nicht wie beim fleißigen Kiesmann um die Ecke!!

Gast

Beitrag von Gast »

@ Schabo
Da zahl ich lieber 5€ mehr, dafür macht es ein Fachmann und ich muß nicht eine Std. in der Mietwerkstatt ( die ich eh nicht habe ) rumalbern.

@ Icepit
Habe leider keine Fotos, das Teil ist auch schon schwarz gepulvert.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

wenn du connections zu nem lacker hast, besorg dir brennofix spezial von acc beku. da geht nix drüber! :wink:

Schabo

Beitrag von Schabo »

Kai hat geschrieben:wenn du connections zu nem lacker hast, besorg dir brennofix spezial von acc beku. da geht nix drüber! :wink:
grüneck......

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

das Sand/ Galssperlen-Strahlen in der Mietwerkstatt würde ich lieber lassen.
Bei uns in der Firma haben wir eine große Kabine und 2 kleine extra nur für Edelstahl und Aluminium und eine kleine nur für " schwarz " Material ( Normaler Stahl )
Für Edelstahl und Aluminium nehmen wir Glasperlen die nicht mit Stahl verschmutzt sein dürfen da ansonsten auch Edelstahl anfangen würde zu rosten.
Falls von Euch jemand Teile Gestrahlt haben will einfach mal PN an mich.
Gruß Th.

quique

Beitrag von quique »

a wuerde absolut kein strahlgut oder staub reinkommen.


Das habe ich auch gedacht, Alter-Mann, aber Du lehntest doch Theorie ab, oder?

Ich habe mal nen paar Fightertypen gefragt, strahlen nur die Einzelteile, also zerlegen oder nicht strahlen.

Meine Motorenspezies meinten auch: nix mit strahlen, irgendwo gaht Sand rein.

Im Falle der Schwinge kann man den Mist ja leicht wieder auswaschen, falls er durchgekommen sein sollte.

mfg

das Sand/ Galssperlen-Strahlen in der Mietwerkstatt würde ich lieber lassen.
Bei uns in der Firma haben wir eine große Kabine und 2 kleine extra nur für Edelstahl und Aluminium und eine kleine nur für " schwarz " Material ( Normaler Stahl )
Für Edelstahl und Aluminium nehmen wir Glasperlen die nicht mit Stahl verschmutzt sein dürfen da ansonsten auch Edelstahl anfangen würde zu rosten.
Falls von Euch jemand Teile Gestrahlt haben will einfach mal PN an mich.
Gruß Th.
Bravo, so ists wie es im Lehrbuch steht.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

quique hat geschrieben:
a wuerde absolut kein strahlgut oder staub reinkommen.
Das habe ich auch gedacht, Alter-Mann, aber Du lehntest doch Theorie ab, oder?

Ich habe mal nen paar Fightertypen gefragt, strahlen nur die Einzelteile, also zerlegen oder nicht strahlen....
was diese "typen" sagen ist mir recht egal ...

ich... sage dir das ich die schwinge so dicht mache das dort nichts rein kommt ...
(strahlen eines motors ist was ganz anderes)
so einfach is das ...
und ich brauch auch niemand zu fragen ... ich weis es ... :wink:
weil ich es kann ...
das schein der unterschied zwischen fragen und wissen zu sein ...

nix fuer ungut ... oder gar persoenlich nehmen .... aber ich lasse mir von niemand geschichten zu dingen die ich behersche erzaehlen ...

vor allem nich von fightertypen .. :wink: oder theoretikern ....

Antworten