Lackierung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Lackierung

Beitrag von Gast »

Also:

Beim Kawa-Händler angefragt was es kostet die komplette J zu lackieren, meinte er so ca 150 €. Unter der Hand, natürlich. Guter Preis dachte ich, also alle Teile hingekarrt. Das war vor drei Wochen. Heute mal schnell angerufen und gefragt wie´s aussieht. Händler: Jaaa, Lackierer hat sich die Sache angeschaut und meint jetzt so ca. 350 - 500 € ?!?
Dave: :?: :!:
Jetzt kommt ihr ins Spiel :-)

Folgende Teile sollen Lackiert werden:

Frontmaske
Seitenverkleidung re
Seitenverkleidung li
Heckverkleidung re
Heckverkleidung li
Kieldreieick
Frontkotflügel
Hinterradabdeckung
Spoiler
Hecklichtumrandung
Soziussitzabdeckung
Vorderradfelge
Hinterradfelge
Tank

Was ist ein angemessener Preis?
Hat jemand Connections zu einem Lackierer?
Wäre gut wenn ich jemanden finden würde der sich so um die 200 km von Ludwigshafen befindet.

Schon mal besten Dank

Dave

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

350 -500 euro :?: :?: :?: :?: bitte gib mir die adresse :!: :!: :!: :!:
wenn der lackierer für das geld auch noch sauber lackiert bring ich ihm gleich noch nen kasten bier mit!! jetzt mal im ernst. alleine wenn ich bei uns im münchner raum nur das material kaufe- also grundierung, verdünnung, weichmacher, härter, basislack, klarlack usw bin ich locker mit 200 euro dabei. also mein lackierer verlangt für saubere arbeit unter der hand ab 700 euro. aber dann darf nix großartig verbeult oder beschädigt sein. der preis den du nennst is absolut in ordnug- und noch dazu wenn du ihn nicht mal persönlich kennst. ich würde da sofort zugreifen wenn ich unsere regionsüblichen preise vergleiche.

MfG
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

kann andi nur rechtgeben.
gruß spezi
big-bike münchen
www.big-bike-online.de

Gast

Beitrag von Gast »

Jau, hab für meine Komplett Lackierung mit 2 Farben 380 EUR hingelegt und viel Vorabreit selbst gemacht!
Kommt auch immer darauf an welcher Lack in wieviel Schichten..

Hauptsache er macht das ordentlich, dann ist der Preis angemessen. Denn wenn man diesen Schritt tut, sollte man nicht wegen 50 EUR sparen!

Weil das sieht man!

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Selbst 500 Euretten ist noch nen Traumpreis...
Wenn ich Airbrush mache und sone Maschine komplett zum Grundlackieren bringe kostet das alleine schon 300 - 400 Euretten...
Dann das Brush, da redet man ja nit drüber und der Klarlack schlögt auch nochmal mit 350 Euros zu Buche...
So... jetzt kommst Du :D
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

ca. 350 - 500 € ?!? ist Super, Nagle in mit dem Preis fest, Günstiger macht das keiner. :lol:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

hm 350-500 euronen ist glaub ich ok
jetzt weiß ich endlich wieviel ich durch meinen kumpel (lackierer) gespart habe :P :P :P

Gast

Beitrag von Gast »

Hab meine kleiene auch gerade Lackieren lassen, supergeile Arbeit komplett Grün mit weißen Feldern vorne und hinten inklusive Felgen etc. und auch 500,- bezahlt... Der Preis ist voll in Ordnung!!

Gruß Jan

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Dave
du kannst mal bei der Firma Herzberger in Bürstadt nachfragen. Da habe ich schon Teile von meinem Auto lackieren lassen. Der macht recht gute Preise und saubere Arbeit. Kannst da ja mal anfragen was er haben will. Also wie gesagt ich war dort sehr zufrieden.

Gast

Beitrag von Gast »

Hm... so wie ich die Sache sehe, hat sich besagter Händler wohl ein bissel verschätzt mit 150 Okken :-)....
Das heißt: Dank eines doch relativ schmächtigen Azubi-Gehaltes; erstmal sparen :-( ......

neuer Satz reifen + Aufziehen + Auswuchten + Montage rund 500 € ------
KAWA-HÄNDLER DIE 2. :(
Hat er damit wenigstens recht ????


Gruß

Dave

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

hi dave!
also da liegt dein händler eindeutig zu hoch. in sachen reifen ist der bundesweite unterschied nicht so gravierend. ich sag mal ein preis je nach reifenmarke zwischen 270 und 320 euro incl.Mwst ist realistisch. wenns um reifen geht hol dir lieber paar angebote von reifenhändlern in deiner nähe. da ist der kawahändler meistens teurer. ein freund bestellt die gummis übers internet und spart sich so ne menge geld. aber da ich davon ausgehe, daß du keine möglichkeit zum ab-und aufziehen und wuchten hast wird wohl ein reifenhändler die beste wahl für dich sein.

MfG
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Ich seh schon.... ZEIT DEN HÄNDLER ZU WECHSELN :x
Im nächsten Leben werde ich Mechaniker, Lackierer, Rennfahrer und Reifenhändler..... das sollte reichen!
Vielen Dank für die Tipp´s

Gruß

Dave

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich habe für meinen Satz reifen 260 Euro bezahlt. :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Eine komplette Lackierung für 350 Teuro, Respekt!!Bild
Für den Preis würde ich die Mofette sogar von Kassel herunterschieben, wäre sie nicht schon neu lackiert! Aber die kommende Saison ist ja noch lang und die Vernunft will sich nicht so richtig einstellen Bild.
Von daher weiß man ja nie, wann mal wieder eine neue Lackierung angesagt ist.


Schräge Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

niemals mehr als 350 € für nen satz reifen inkl. montage ausgeben. alles darüber ist wucher!!

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

@kai
ähhm ging um die lackierung und net die reifen :kratz:
aber is ja net so schlimm, :loldevil: :rasta:

Gast

Beitrag von Gast »

Zwischendurch ging es aber auch um Reifen.Ist ein doppel Thema :rock:

Mfg Dennis

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

:wut: shit - sorry kai - ich bin der depp
hab net aufgepasst :wut: :hammer:

Supersonic

Beitrag von Supersonic »

Hi, also was das Lackieren angeht, ich hab da vor Wochen auf der Fighterrama in Rheinberg so´n Flyer in die Hand gedrückt bekommen und der Typ sagte mir, 800 Euro für ein komplettes Motorrad inclusive topairbrush.
Hier mal der Link zu der Seite, ist nur so ein Tip von mir :-)

http://www.psindustrie.de/

André

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich geh mal davon aus, daß die mit printtechnik arbeiten. die kleben auf den basislack hauchdünne motive und ziehen klarlack drüber. hat aber mit richtigem airbrush gar nix zu tun. anders kann ich mir den preis mit den 800 euro´s komplett nicht vorstellen. McTschegsn wird mir da recht geben- der is so viel ich weiß aus der branche- frag den einfach mal.

liebe grüße
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Dave hat geschrieben:neuer Satz reifen + Aufziehen + Auswuchten + Montage rund 500 € ------
KAWA-HÄNDLER DIE 2. :(
Hat er damit wenigstens recht ????


Gruß

Dave
Boah :shock:
Der Kerl muss nen Knall haben :evil:

Mein Kawa-Händler hat auch eine Dunlop-Vertretung, der hat mir letztes Jahr ein Angebot für den D208 (ist damals gerade auf den Markt gekommen!!) gemacht.
Waren 286 Euro inkl. Montage, wuchten und Altreifenentsorgung 8)
Da kamen dann Reifenhändler mit dem Preis auch nicht ran :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Der Robert hatte mir mal die Adresse eines Online-Shops gegeben und ich hatte dort ziemlich günstig bestellt. Ich weiß leider nicht mehr deren Adresse.. :roll:

Irgendwas mit motorradreifenonline.de glaub ich. Werd ihn nochmal fragen..

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

www.reifendirekt.com oder www.reifenversand.de oder mit direkt und ohne, irgendwie sowas, such mit google

Antworten