Projekt K

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Ohne bögen wirds nicht gehen,durch die schwinge auch nicht und da du 2 endtöpfe verbauen willst,brauchst auch einen größeren querschnitt.
Bleibt vermutlich nur die einarmschwinge.
Leistungsverlust hab ich nicht bemerkt bei 3 bögen die ich drin habe.
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Ich werde es erst mal mit Original- Schwinge probieren. Wenns nicht funzt, werd ich mir eine holen. Wenns dann mal eine gibt!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

oder kauf dir nen hi-up krümmer :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

es gibt auch dünnwandige Schweißbögen....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

13.01.07

Nachdem der erste Versuch kläglich gescheitert war :oops: und heute bei uns gutes Schrauberwetter war, habe ich den Krümmer neu verlegt. Vorerst nur gepunktet.
Gefällt mir sehr gut, aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Armin am 13 Jan 2007 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

unabhängig davon, das der Aussenbogen aussieht, als wenn er aufsetzen könnte, wieviel Platz ist denn noch, wenn das Rad kräftig einfedert?

Ist auf dem Bild nocht so ganz ersichtlich.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Die Bögen können noch verdreht werden, da über den Bögen jeweils eine Steckverbindung ist. Werde meine Lady mit einem Gurt nach unten ziehen, den Krümmer danach ausrichten und dann die Haken für die Federn anlöten.
Die Bögen stehen nicht so weit ab wie die Originalanlage.
Zuletzt geändert von Armin am 13 Jan 2007 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Also ich wäre mit einem Rohr hochgegangen und hätte es unterm Arsch
geteilt.
Hätte mir persönlich besser gefallen.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Da brauchst du noch ein paar feuerfeste Stiefel. Der Bogen geht ja recht nah an der Fußraste entlang. Wird ein wenig warm an der Ferse?
Oder täuscht das auf den Bildern?
ZXR. Dichter dran

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Koni: Ein fettes Rohr wie Nato wollte ich nicht. Das war dass was ich mich an der Arbeit reizte.

Miller: Keine Ahnung? Wird sich zeigen. Nato meinte, dass dies nicht so wäre. :roll: Muss (wg. Abnahme) ohnehin Hitzeabdeckungen montieren. Die dürften auch etwas abhalten.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die federung würde ich nicht außer acht lassen, sieht schon ein wenig "abenteuerlich" aus. benutzt du die hintere bremse? wenn ja, würde ich die auspuffanlage nicht so nah an hbz und leitung legen.

Lucky

Beitrag von Lucky »

Mal ganz ehrlich.

Ich würde mir das nochmals ganz genau überlegen, ob ich die beiden Töpfe wirklich unbed. unter das Heck haben wollte.

Du hast hier nun bereits den 2. Versuch gemacht und der ist meiner Meinung nach auch nichts. Mach Dir das Heck vernünftig drann und leg Dir nen feinen High UP Topf an die Seite und es wird Meilen besser aussehen. Vor Allem hast Du dann keinerlei Probleme mit brennenden Stiefeln oder kochenden Bremsen.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Dass mit der Bremse könnte sein. Werde aber noch ein Carbon- Hitzeschild in Richtung Bremszylinder montieren. Ebenso werde ich noch eine Stahlflex verbauen und am Hitzeschild den Krümmer umgehen.
Möchte es in jedem Fall probieren. Hab ja Zeit ... 8) und meine H1.
Sollten alle Versuche scheitern und auch die Schwinge nicht ausreichend federn können, werde ich evtl. doch "nur" ein Rohr unters Heck legen (nach Natos Vorlage). Sollte dies auch nicht funktionieren, werde ich den Krümmer an die Seite legen und eine Anlage von Shark oder Akra montieren. Mal schauen was kommt.
Bei uns dürfte es heute wieder ein warmer Tag werden. D. h., werde heute das Heck runter ziehen und schauen wie der Krümmer sich beim einfedern verhält.
Danke für Eure Tipps. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Lass das Ding original und mach ihn wenn schon high up :wink:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Aufgrund enorm viel Arbeit, konnte ich schon länger nicht mehr an meiner erworbenen K arbeiten.
Geschäftlich läuft das Jahr ´07 genauso gut wie ´06. Gegen allen Erwartungen ist ein Auftrag gekommen mit dem ich nie gerechnet hätte! Gut fürs Geschäft, schlecht für die K.

Es sieht also so aus, dass die K verkauft wird, da ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr zum Umbau komme. Ich bin froh wenn ich noch einen Ölwechsel an meiner H1 ausführen kann!

Z. Zt. hat ein Forummitglied an der K Interesse. Bekomme am Montag bescheid, ob er sie nimmt oder nicht. Wenn nicht, wird sie in Teile verkauft. Wenn dies so sein sollte, werde ich es unter Biete veröffentlichen.

Im Vorfeld werden alle umbaurelevanten Teile (komplettes Ducati, 748, 916, 996, 998- Heck) inkl. Carbon- ESD verkauft. Das Heck der Ducati wurde an die K angepasst. Passt also auf jede J oder K.

*** Dies betrifft nicht die Schrauber- WE´s *** finden wie geplant, bzw. besprochen statt.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten