Kupplungshebelwechsel???Problem!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXRobin

Kupplungshebelwechsel???Problem!

Beitrag von ZXRobin »

ich habe da ein problem beim wechsel des kupplungshebels...
durch ein missgeschick ist mir der hebel abgebrochen, also habe ich mir neue (inkl. bremshebel) bestellt und wollte die eben also dann wechseln. eine schraube raus, neuen hebel rein und schraube wieder drauf - dachte ich mir...
das problem ist nun, das wenn ich die kupplung ziehe und nen gang einlege, die maschine ganz leicht nach vorne drückt. praktisch so als ob der hebel nicht komplett durchgezogen ist (ist aber bis zum anschlag!). den zweiten gang kriege ich im stand zb auch gar nicht eingelegt, sollte doch auch im stand normalerweise gehen, oder? ähnlich ist es beim bremshebel, obwohl die bremskraft etc da ist, kommt es mir jetzt so vor als ob er sich weiter nach hinten "ziehen" lässt.
das einzustellen habe ich durch die rädchen an den hebeln versucht, brachte aber nichts.
gibt es noch andere einstellmöglichkeiten, oder habe ich beim anschrauben was falsch gemacht (hebel ziehen bei anschrauben oder sowas) ?
spielt denke ich keine rolle, aber ist ne j!

danke vorab!

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

Dann hast du Dir bestimmt die scheiss Carbonhebel geholt,die Teile kannst du vergessen.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

kann ich nicht bestätigen, hab auch die carbon dinger dran, ich finde es gibt keinen unterschied, bis auf das der linke hebel ein wenig lockerer ist, aber in der senkrechten ! ber das sind ca 2 - 4 mm. mich störts nicht ! wie ist denn deine einstellung bei deinen alten hebeln gewesen ?

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »

yepp - sind die carbonhebel. habe die aber mit den anderen verglichen und es gibt keine unterschiede. die einstellung habe ich übernommen gehabt, sowie andere einstellungen asuprobiert, bringt aber irgendwie nichts.
kann man denn ausser an den rädchen noch irgendwo was einstellen?
wenn ich die rädchen drehe passiert auch irgendwie nichts spürbares...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Den zweiten krigste im Stand nicht rein, und das ist beabsichtigt, damit man anner Ampel den Leerlauf leicher findet

Evtl. mal entlüften und gleichzeitig Flüssigkeit(DOT4) tauschen.

PS:
@traumreiter
he fellfresse, von Dir liest man auch mal wieder was... lang ists her ;-).

Crow

Beitrag von Crow »

Die Carbonhebel sind Müll. Habe keinen gescheiten Druckpunkt auf der Bremse gehabt. Alte Hebel rein und gut war´s.

Das Ist m. M. nach rausgeworfenes Geld. Aber schick sehn se aus.

Antworten