vakuumventil

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
iggi

vakuumventil

Beitrag von iggi »

moin!
hab gestern mal meine dicke (zx7r) gestartet. nach einem versuch abgesoffen, also kerzen raus, getrocknet, schw.kammmern entleert, frischen sprit genommen -->motor läuft.

dabei fiel mir auf, als der motor kurz ohne airbox lief, daß am vakuumventil sprit raussabbert und zwar aus dem dem stutzen, der zur airbox geht und dem freiem stutzen dahinter.
läuft ja alles in die verkleidung :(

habe dann das vak.v.entleert, alles wieder angeschlossen (auch die airbox) ausser den tank und wieder gestartet -->motor läuft, vak.v.sabbert immer noch über den freien stutzen.

laufen die schwimmerkammern über?
wenn ja, warum?

help! die dicke muss umziehen.
thomas

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

du meinst das Vak. Ventil vom Sekundärluftsystem, oder?
wenn die Schimmerkammern überlaufen, sprich die Schwimmernadelventile nicht mehr dicht machen oder der Schwimmerstandt zu hoch ist würde der Sprit erst in die Ansaugstutzen laufen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

iggi

Beitrag von iggi »

ich dachte, das vak.ventil sorgt für den druckausgleich zwischen schwimmerkammern und airbox, bzw. umgebung je nach bedarf?
was hat das mit dem sls zu tun?
das v.v. hat 4 anschlüsse:
einer von den vergasern zum v.v.
einer vom v.v. zur airbox
einer ist nicht belegt, sondern offen
der letzte ist der vakuumanschluss zum steuern des ventils

ich versteh nur nicht, warum´s den sprit da raushaut. vielleicht hängt ja was.
wenn ich irre, bitte berichtigen.

thomas

Antworten