Motor springt nicht an... Anlasser geht nicht an..

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
michael007gt

Motor springt nicht an... Anlasser geht nicht an..

Beitrag von michael007gt »

Hallo

habe ein M Modell und der Anlasser geht nicht an.

Habe geprüft:
Anlasser 100 % i.O
Anlasser Relais 100 % i.O
Batterie 100% i.O

Die Sache ist die, die maschine wurde neu aufgebaut, leerlaufschalter ist ned dran, öldruckschalter auch nicht und die Kupplung ist von meiner alten L Modell da gibt es keinen Anlassersperrschalter. Weiss einer einen Trick, wie man den schalter umgehen kann. bzw. welche Kontackte ich zusammen bringen muss.. Danke Euch !


Gruss:

Michael

Gast

Beitrag von Gast »

Die beiden Leitumgen die zum Leerlauschalter gehen würden müssen zusammen.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

überprüfe auch mal die Batterie. Wenn die nicht genug Saft hat, dann macht der Anlasser auch gar nichts, man hört nur ein leises Klacken beim Magnetschalter...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Günther

Beitrag von Günther »

Falls immer noch nichts geht ein Tip meinerseits: mir ist mal bei eine ähnlichen Aktion die Hauptsicherung geflogen ist bei der K eine 30er findet sich links unter einer roten abdeckung. Hab damals auch länger gesucht.

Wenns das auch nicht ist kann man leider nur die Leitungen von der Batterie weg über den Versorungsweg durchmessen.

Habt Ihr irgendwas beim vorderen Kabelbaum abgesteckt (Licht, Blinker o.ä) wenn ich mich recht erinnere war bei meiner K dann eine Masseleitung zu legen.

Grüße
Günther

Gast

Beitrag von Gast »

Die Sicherung ist ein guter Tipp. Die ist für so einiges verantwortlich. Bei mir ging mal der Lüfter vom Kühler nicht mehr. Ewig gesucht--- Sicherung defekt..

Gast

Beitrag von Gast »

Sirko hat geschrieben:Bei mir ging mal der Lüfter vom Kühler nicht mehr. Ewig gesucht--- Sicherung defekt..
Ist mir mal beim Hinterreifen abheizen bei 30° passiert das sich die Sicherung verabschiedet hat, hat dann acuh schön gekocht :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte das letztes Jahr nur mal gecheckt ob er überhaupt anspringen würde und NIX!
Hatte die Kael gebrückt- kein Ton. Nach ne wEile suchen und Ausbau des Übeltäters bin ich irgendwann auf die Sicherung gekommen. (An der 12V Batterie kief er nälich)

Bei elektrischen Problemen immer erst die Sicherungen checken!!!

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

nicht für blöd halten... aber auch mal an den kill-schalter gedacht?

vieleicht nicht richtig angeklemmt, meine ich.....

Gast

Beitrag von Gast »

Nicht für blöd halten ist gut... ich hatte ein ähnliches Problem und habe mich doof und dusselig gesucht, an den den Schalter am Seitenständer habe ich auch gedacht aber oben an der Kupplung befindet sich auch noch einer (Von dem wusste ich leider nichts :oops: )
Scheiss Elektrik, wenn es im Motor knallt oder klappert kann man wenigstens hören wodran es liegt.

Gruß Eddy
_____________________________________
...immer erst anhalten vor dem Absteigen!!!

Antworten