gibts ne vernünftige möglichkeit ne öltemperaturanzeige ....

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

gibts ne vernünftige möglichkeit ne öltemperaturanzeige ....

Beitrag von Gast »

... nach zu rüsten? fahr relativ viel kurzstrecken und da finde ich es schon interessant über die temp des schmierstoffs bescheid zu wissen. mfG

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

schau mal bei www.goetz-motorsport.de da gibt es eine digitale für 20-30EUR weiß den Preis nicht mehr genau.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Takis

Öl

Beitrag von Takis »

Hallo , es gibt so ein Teil ansatt der Öleinlasschraube. Bei LOUIS ca. 50 Euro.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

diesen meine ich:
http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... 21455.html

finde ich persöhnlich besser als so ein Teil für den Öleinfüllstutzen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

wo klemme ich das ding dann "ans öl"?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Brauchst ne Oelablasschraube mit integriertem Fuehler.
Gibts da,wo du das Instrument bekommst,
und bei den grossen Drei.
Ich hab ne analoge dran,unten am Stutzen ist bei schneller Fahrt schwer ablesbar,
daher ins Cockpit integriert.

P.S. es handelt sich natuerlich um ein ca.Wert,
da die Temp. im Sumpf natuerlich niedriger liegt als die zB an der Nockenwelle.
Dennoch war ich erstaunt,wielang es wirklich dauert,
und seitdem fahr ich sie auch viiiiel zaertlicher warm.......
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

ganau darum geht es mir. ich möchte den motor net knechten solang das öl nicht vernünftig temperatur hat. wirklioch schön ist das digitale ding ja nicht, aber von der ablesbarkeit wohl besser als analog, wobei man ja sagen muss dass es da ja nicht auf ein oder zwei grad ankommt ;-)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

gerade die Ablesbarkeit in Zusammenspiel mit der Bauzeit der J
lassen mich fuer Analoganzeigen schwaermen...
eine wahnsinnig schnell laufende Digianzeige
is weder informell noch stilgemaess..
just my 5 cents, @allDigitachofans!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

snap

Beitrag von snap »

also die in meinen augen mit abstand schönsten öltempinstrumente sind von VDO.
Bild

gibts zb. beim stahlgruber (falls dir das nichts sagt: ist so ein Kfz-teilehändler). kostet ca. 30€ die anzeige und 15€ der geber (plus noch ein bischen draht usw)[/img]

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

wenn du es ganz einfach willst, nimm einen öldeckel mit integriertem thermometer und rechne immer ca. 10 grad dazu. dann hast du nen recht guten anhaltspunkt! ;)

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Dann schau mal bei Tante Louis da haben sie die Öltemperaturmesser
gerade gesenkt auf 19,95 Euronen
Hier mal die Bestellnummer für die ZXR : 10034302

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

...so ein Einschraubteil hab ich auch benutzt. Mann kann die Anzeige gegen das Gewinde so verdrehen, daß man auch während der (Geradeaus-)fahrt ablesen kann.

Nach einem Sommermonat hab ich gemerkt: nach Punkt 5km hat die Karre 60 Grad auf der Uhr (und bei mir NIE über 120 bisher).
Fahr jetzt (also in der nächsten Saison) wieder ohne (naja..hab jetzt einen fetten Koso)...ist auch sicherer...so glänzende Dinge wirken ja manchmal verlockend (ich denke da nur an meinen Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälterdeckel :evil: )...

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

gibts eigentlich ne "einfache" art, nen weiteres 52mm-instrument im cockpit fest zu machen? hab bei manchen schon so nen "instrumententräger" mit ner uhr ect. gesehen. wenn ja, selbst bauen, oder hat jemand ne bezugsquelle. würde gerne auf einfache weise (also wenig "gebastel" ) so ne VDO-anzeige nachrüsten.

Gast

Beitrag von Gast »

muss auch zugeben, das vdoding schaut vernünftig aus!



@snap

und wo kommt der geber dann hin/rein?

mfG

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Sonic hat geschrieben:..Karre 60 Grad auf der Uhr (und bei mir NIE über 120 bisher)...
du mußt die kiste auch artgerecht fahren. dann schaffst du auch locker die 135° :wink: habe allerdings die erfahrung gemacht, daß die billigen motodetails dinger nicht so die erfüllung sind. die originalen rr-thermometer sind um welten besser.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Irgendwo schrieb sogar mal jemand, daß sich die billigen Teile gerne mal während der Fahrt heraus vibrieren und flöten gehen. Die Dinger scheinen wirklich nicht so die Erfüllung zu sein.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

also mein motodetail temperaturmesser sitzt so fest, dass ich ihn jedesmal mit der zange rausmachen muss :arrow: da wird nix geklaut :lol:

die temperaturabweichung (im vergleich zum koso, der die temp in der ablassschraube nimmt) ist in den ersten 15 bis 20min fahrt ca. 15° (hat also ca. 65° wenn der koso 80° anzeigte), danach stimmt die temp aber von beiden messgeräten überein
form follows function

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öl

Beitrag von Armin »

Takis hat geschrieben:Hallo , es gibt so ein Teil ansatt der Öleinlasschraube. Bei LOUIS ca. 50 Euro.
Z. Zt. für € 19,95 im Angebot! Jab mir gleich 2 für meine K und H1 geholt.

Edit: Sorry Dagosaki. Hab ich erst später gelesen. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Frank

Beitrag von Frank »

Die Öltemperatur ist nocht sooo wichtig. Dort wo sie wichtig ist, läßt sie sich eh nicht ohne Laboraufwand messen. Ob der Sumpf nun 60 Grad oder 90 Grad hat, ist egal.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

als anhaltspunkt für einen feuerbereiten motor macht sie dennoch sinn! ;)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

PEOPLES hat geschrieben:gibts eigentlich ne "einfache" art, nen weiteres 52mm-instrument im cockpit fest zu machen? hab bei manchen schon so nen "instrumententräger" mit ner uhr ect. gesehen. wenn ja, selbst bauen, oder hat jemand ne bezugsquelle. würde gerne auf einfache weise (also wenig "gebastel" ) so ne VDO-anzeige nachrüsten.
Bild
selbst gebastelt und an meinem Schlachtross verbaut.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten