wer kann mir helfen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
catweazle1291

wer kann mir helfen?

Beitrag von catweazle1291 »

hallo zusammen!
eigentlich wollte ich meine kawa nur sauber machen und einmotten. ich war gerade dabei die vorderen tankbefestigungsschrauben zu lösen, eine ging ohne probleme und mit einem "knack" war die zweite dann auch los. dachte ich. das einzige was sich gelöst hat, war die gewindehülse vom rahmen und die kam natürlich nicht einach so aus dem rahmen raus. nach einigen erfolgslosen versuchen, die schraube aus der gewindehülse zu drehen, habe ich am ende den schraubenkopf abgesägt damit ich erst einmal den tank abnehmen konnte. bei dem jetzigen versuch die schraube raus zu drehen, hat sich die gewindehülse in zwei teile geteilt, der eine teil mit schraube hat sich in den rahmen verabschiedet und den oberen teil habe ich dann nach draußen rausgebrochen. da ich noch einen unfallrahmen im keller habe, habe ich mir überlegt, den teil aus dem rahmen zu flexen und diesen dann zu verwenden. kann man so etwas schweißen? oder besteht vielleicht sogar die möglichkeit sich bei kawasaki die hülse nach zu bestellen? vielleicht war einer von euch in der gleichen situation ( kaum vorstellbar aber könnte ja sein ). alle ideen sind herzlich willkommen und schreibt reichlich. danke im voraus. ein bild gibt es auf meiner homepage unter teile.

Gast

Beitrag von Gast »

Als erstes Finger weg von der Flex!!!
Solche Hülsen gibt es zu kaufen und funktionieren von Prinzip so

Bild Bild

und sehen so aus.

Bild

Wenn du bis morgen warten kannst,schau ich mal in der Arbeit nach und schick dir eine Handvoll,dann kannst du es ausprobieren.Bräuchte nur noch den Lochdurchmesser.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

aber da brauchst du doch auch die richtige Zange um die Gewindehülsen einzusetzen, oder?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Maggo hat geschrieben:aber da brauchst du doch auch die richtige Zange um die Gewindehülsen einzusetzen, oder?
Nicht unbedingt. Ich hab mir ein Blechstreifen genommen, ein Loch für die Schraube rein gebohrt und um dieses Loch mit 'nem Meisel "Zacken" rein geschlagen die die Gewindeniete fest halten. Funktioniert wunderbar.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Die Hülse kannst du auch mit einer Schraube und zwei Muttern "hoch Quetschen" !!!

- Eine lange Schraube mit zwei Muttern in die Hülse eindrehen.
- Die untere Mutter bis auf die Hülse zu drehen.
- Dann die zweite Mutter zum kontern auf die untere zudrehen.
- Die untere Mutter gegenhalten und die obere zudrehe bis nichts mehr geht (Dabei ziehst du bzw. Quetschst du die Hülse fest)

Ich hoffe ihr könnt mir folgen wie ich das meine :lol:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

genau so :wink:

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

j-racer´s plan hat auch bei mir perfekt funktioniert....

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Yep. Kann mich Racers Plan nur anschließen. Nicht zu vergessen Blechstreifen beim Kontern gut festheben. Nicht zu fest anziehen da sonst das Gewinde der Alu-"Gewindenieten" beschädigt werden kann.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

catweazle1291

wer kann mir helfen?

Beitrag von catweazle1291 »

guten morgen zusammen, ich danke euch erst einmal für die schnelle info. so wie ich das verstanden habe, kommt der blechstreifen auf jeden fall mit rein oder?

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

M5, M6, M8, M10 hab ich da. Wahrscheinlich mit Senk und Bundkopf. Wenn Du magst kann ich Dir ein paar schicken !

Gruß
Tom

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

danke auch, man hat sich schon bereit erklärt mir welche zu zuschicken.
gruß frank

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

so ganz verstehe ich es noch nicht, das geht doch nur dann wenn ich von unten an die Hülse drankomme, oder? Wenn ich das Teil in ein "Geschlossenes Profil" einsetzen will geht das so nicht, oder?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Maggo hat geschrieben:so ganz verstehe ich es noch nicht, das geht doch nur dann wenn ich von unten an die Hülse drankomme, oder? Wenn ich das Teil in ein "Geschlossenes Profil" einsetzen will geht das so nicht, oder?

Das Ding ist so ähnlich wie eine Niete, nur hat das Teil ein Gewinde drin. Die Schraube zieht am Gewinde und dadurch wird es gespreizt.

Gast

Re: wer kann mir helfen?

Beitrag von Gast »

catweazle1291 hat geschrieben:so wie ich das verstanden habe, kommt der blechstreifen auf jeden fall mit rein oder?
Nein, das Blech ist nur gedacht um die Gewindehülse festzuhalten damit sie nicht mitdreht.
Hier mal ein relativ unscharfes Bild :? von dem Blechstreifen:
Bild
Danach die Schraube raus und das Gewinde ist im Rahmen fest.

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

dann versuche ich mal mein glück. ich danke euch erst mal für die hilfe.
gruß frank

Antworten