Motor raus und dann das!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Biggain

Motor raus und dann das!

Beitrag von Biggain »

Nachdem ich gestern meinen Motorausgebaut habe, habe ich ein Teil gefunden das ich nicht zuordnen konnte.
Bild
Bild
Anscheinend wurde mein Rahmen am Kirmesmontag geschweißt, die Halterung ist an einer Ecke nicht geschweißt gewesen und dadurch ist ein Ermüdungsbruch entstanden. Gerissen ist es nur an der Schweißnaht, das eigentliche Material ist unversehrt.
Hat das schon mal jemand gesehen bzw. gehabt? Nach 14 Jahren werde ich wohl keinen Anspruch auf einen neuen Rahmen haben :roll:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Nicht unbedingt, frag mal Maggo, der hatte erst letztes Jahr nen ähnlichen Fall ander 6er.

Biggain

Beitrag von Biggain »

Jo, aber die 6er war um einiges jünger.

Gast

Beitrag von Gast »

das sieht aus wie ne Motorbefestigung vom Rahmen....Da is ja noch die Spindel zum Feststellen bzw. ausdistanzieren drin :( :( :( :( :( Jetzt haste ja richtig Fasching :(

Biggain

Beitrag von Biggain »

Ich war heute beim örtlichen, der hat nur müde gelacht.

Die gerissene Schweißnaht wäre kein Produktionsfehler, sondern das Ergebnis der Motorvibrationen.
Wie lächerlich, der Halter ist an mehreren Stellen nicht durchgeschweißt, also Produktionsfehler.


Um einen Kulanzantrag zu stellen wollte er alle Inspektionsnachweise und den Kaufvertrag haben. Hab ich natürlich nicht.
Leider ist es der einzige Kawa Händler hier weit und breit, ich denke mit seinem Auftreten heute hat er mich dazu gebracht bei ihm keine Teile und kein Motorrad mehr zu kaufen. Da fahr ich lieber Honda, die sind wenigstens höflich und hilfsbereit.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Biggain hat geschrieben:Da fahr ich lieber Honda, die sind wenigstens höflich und hilfsbereit.
:lol:

Klar, die würden Dir sofort kostenlos einen neuen Rahmen besorgen und die Maschine Geschwind umstricken ...

:lol: :rasta:

Schau doch mal in ein paar Honda-Boards nach, wie locker leicht die das kurz mal machen ... für die Umbauzeit gibt's noch'n Gratis-Ersatzmopped ...

:rasta:

Grüße Sascha

P.S.: Meinen Beitrag bitte nicht zu ernst nehmen ... :roll:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Noch mal was sinnvolles von mir:

Passt das Bruchstück ganz genau an den Rahmen oder ist da bereits irgendwas verbogen, abgerissen oder fehlen weitere Bruchstücke?

Wenn's sauber hinpast und somit die originale Position problemlos wiederherstellbar wäre, dann lass das Teil von einem guten Fachbetrieb wieder anschweissen.

Rahmen muss dafür natürlich "nackig" gemacht werden ...

Wenn Du keine Firma dafür hast/findest, könnte ich Dir evtl. helfen, müsstest mir dann den Rahmen mal eben herschicken oder vorbeibringen ... :roll:

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

meine 6er ist BJ. 95 und das mit dem Rahmen war letztes Jahr, also 2005. Ich würde mal direkt bei Kawasaki Deutschland nachhaken, hatte ich auch so gemacht. Bei mir war aber halte keine Schweißnaht gerissen sondern einfach das "volle" Rahmenprofil.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Biggain

Beitrag von Biggain »

Ich werde es morgen mal direkt bei Kawa versuchen.

Das Teil ist sauber abgerissen, passt direkt wieder rein. Das zu schweissen ist nicht das Problem, wenn ich jedoch eine Chance auf einen neuen Rahmen habe werde ich die nutzen.
Wie gesagt waren die Nähte nicht durchgeschweißt und auch mit einschlüssen. Also in meinen Augen ein Fertigungsfehler.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

genau das gleiche Stueck is bei Teuta seinem Rahmen auch abgebrochen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten