Wer weiss was ventileinstellen Kosten darf

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
BASSWORLD
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 116
Registriert: 12 Aug 2004 10:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Wer weiss was ventileinstellen Kosten darf

Beitrag von BASSWORLD »

Wie oben beschrieben, muss bei meiner Kleinen die Ventile einstellen lassen.
Würd gern wissen was das max kosten darf?

mfg
Alex
Als ich jünger war, hasste ich es zu Hochzeiten zu gehen. Verwandte kamen zu mir, piekten mir in die Seite, lachten und sagten: "Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Mist aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hi Alex ,

ich hab zwar in letzter Zeit immer wenig Zeit nebenbei wegen der Schule ,aber ich kann Dir anbieten am kommenden Samstag dran zu gehen.Bist wie immer jederzeit herzlichst willkommen und ich würde mich sehr freuen ,Dich mal wieder zu sehen ... wohnst doch bei mir um die Ecke und trotzdem hab ich Dich jetzt bestimmt 2 Monate nich mehr gesehen.

Ich hatte es Dir in der Vergangenheit ja mehrmals angeboten ,aber da hattest Du das Geld für Shims leider nicht und auch nach Herne wolltest Du nicht mitkommen (weils Möppi momentan nich richtig läuft) ... genau wie ich in letzter Zeit auch immer kaum Geld in der Tasche ... scheisse ist das ... ändert sich hoffentlich bald ... und dann hatte ich wieder keine Zeit ... also lass uns jetzt mal dran gehen.

Wär doch blöd ,wenn Du dafür in ner Werkstatt Geld abdrückst.
Vielleicht können wir das kombinieren ,denn Master hat auch so einiges vor an seiner K (wohl am kommenden Samstag dann...Kettenkit,Stahlflex usw...).
Mittwoch diese Woche fahre ich mit Master nach der Schule zu Daniel84 nach Pulheim ,um seine Flachis zu machen.

Oft hat man beim Ventile einstellen auch Glück und braucht nur 2-3 Shims zu kaufen oder kann sogar untereinander tauschen... dann bleibts sogar unter 20 Eus (Händler nehmen ca. 180-200Eus fürs Einstellen der Ventile)... wenn Du die 20 Eus jetzt übrig hast ,dann ist doch alles kein Thema...Shims holen wir dann bei Kawasaki Jung in Köln-Mühlheim :wink:
Nur ein einziges mal damals bei Chris in Kreuztal brauchte jemand unter uns 15!!! Shims (hab ich noch nie zuvor erlebt smile...) ... boooah das war dann teuer.
Bei meiner H2 war es zuletzt mit 4 Stück im Austausch erledigt...irgendwas um 16Eus hats mich gekostet.



LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallihallo !!!

Würde auch gern wissen was das Einstellen kostet !!! Weiss dat jemand ? Müsste nämlich auch bei mir ma eingestellt werden .(nich bei mir :lol: ) an dem Möppi !!!!

Gruss CHEECH

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab hier im Forum schon die verschiedensten Preise gelesen ...
H-Modell ist bissi mehr Arbeit ,da die NW (Nockenwellen) dazu raus müssen.
Ab der J braucht man nur die Schlepphebel bei Seite schieben und kommt schon dran (NW`s bleiben drin).

Preise lagen grob gesagt (hier gelesen) zwischen 150 und 220 Eus in ner offiziellen Kawa-Werkstatt (je nach Modell und Aufwand...siehe oben).
Selber machen oder auf nem Treffen mit anderen zusammen machen ist da angesagt ... außer man hat Geld zuviel.
Shims im Austausch liegen in der Regel zwischen 3,60 und 4,50 Eus pro Stück ... je nach Händler ... bei uns in Köln will der glaub ich ziemlich genau 4Eus für 1 Shim im Austausch.
Oftmals kommt man mit 20Eus für Shims aus ... da man mit Glück auch unter einander tauschen kann bzw. gar nicht so viele Ventile eingestellt werden müssen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

das darf nix kosten, weil man das selber macht/jemanden im forum kennt der einem das macht.
Sueddeutschland mach ich sowas, im westen marcello denk ich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Ihr seid wirklich super Typen!!! Klasse Forum!

Marcello

Beitrag von Marcello »

das darf nix kosten, weil man das selber macht/jemanden im forum kennt der einem das macht.
Sueddeutschland mach ich sowas, im westen marcello denk ich.
S.

Genau so sehe ich das auch ... dafür machen wir ja Schrauber-Treffen und treffen uns auch außer der Reihe wie es die Zeit halt erlaubt.
Ich würde niemals jemanden von uns in ne Werkstatt schicken ... nur die Leutz müssen sich halt auch melden und Vorschläge annehmen.
Immer wenn ich Zeit habe ,bin ich mit allergrößter Freude zur Stelle und helfe jedem ... auch wenn er ganz neu im Forum ist und z.B. erst 1 Beitrag verfasst hat ... da werden keine Unterschiede gemacht :wink:



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Ventile

Beitrag von stefan »

mein freundlicher wollte 180 ohne Material ich habs selber Probiert und es hat geklappt :D
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

Bis auf die nervige Pulerei trotz geeignetem Magneten ist das kein Problem.
Wenn man ne J oder L fährt. Die Messarbeit hält auch auf. Aber circa 200 Euro gespart. 8)

jonezstar

Beitrag von jonezstar »

So schwer ist das ja nun wirklich nicht.... Jedenfalls nicht 200€ schwer...
und wie gesagt meistens hann man die shims ja untereinander tauschen.

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Meines Wissens nach sind es schon über 200 € mitlerweile!! Also selber machen !!
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir ist das ventilspiel extrem klein, da fehlen bei den meisten ventilen 0,10mm zum minimumsmas. Glaube nicht dass ich so viele von den schims weiterbenutzen kann. Kann einer mir sagen woraus schims gemacht sind? Mein händler hat 7,5 euro pro schims, im eintausch, angeboten. Ich denk es sind ja nur stahl(?)platten mit verschiedener dicke, die könte wohl ein guter CNC operator viel billiger machen..??

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

kann er.
wenn er sie danach haertet, seh ich da kein problem.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten