Schrauberanfänger in Not - Tank/Airbox/Steuerkettenspanner

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Schrauberanfänger in Not - Tank/Airbox/Steuerkettenspanner

Beitrag von Gast »

Wie ihr aus dem Titel erkennen könnt, fang ich gerade mit schrauben an...
jetzt ein paar fragen
1. wenn ich den tank abbauen will, welche schläuche muss ich in welcher reihenfolge weg und wieder dran bauen... und was passiert wenn ich was verkehrt mache?
2. wenn der tank weg ist, und ich an der airbox bin, wie krieg ich die weg (k modell)
3. wie gehts weiter wenn ich an den steuerkettenspanner will
Herzlichen Dank schon mal für eure antworten!!!

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

wenn du den tank abbauen willst, schlisst erstmal den benzinhan und dann kannste den schlauch (einzelnen, der nach unten geht) von dem filter abziehen, dda kommen noch nen paar tropfen raus, det ist aber net so wild !! und den benzinhan musste natürlich auch noch abschrauben, dann die beiden schrauben (am lenkkopflager) vom tank lösen, die brücke (an der sitzbank) mit den beiden schrauben lösenj und schon kannste den tank abnehmen, aber pass auf, du musst noch einen entlüfterschlauch abziehen, net das du den tank gleich runterreisst und weitwerfen damit machst !!

die airbox ist eigentlich nur eingesteckt und mit schellen befestigt, also lösen und rausziehen, aber vorher wärs besser wennste den ansauggeräuschdempfer noch rauszioehst !! rückwärts wirds nen bisschen schwieriger, weil pressen !!

steuerkettenspanner, wird nen bissle schwieriger, musst den kopf abnehmen , det seitenteil lösen usw.

aber bzgl. steuerkettenspanner, kann dir bestimmt jemand anders, genauere details geben !!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wieso soll er den Kopf abnehmen? Vergaser ausbauen und er kommt bequem hin!

Ich nehme an Du meinst den Ventildeckel damit er sich gleich noch die Schienen mit anschauen kann?!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

ja klaus, scheisse verschrieben, meinte den ventildeckel !! menno nach 5 hopfenkaltschalen und 3 : o , wird det ja wohl erlaubt sein :lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Danke!!! Schon mal! Weiter so ;)
Hab mir das mit dem Benzinhahn ausbauen schon gedacht...
habs nämlich leider net so ganz gemacht...
war a sauerei ;)
werd ich wohl morgen mal weitertüffteln... also schön weiterschreiben was euch sonst noch so einfällt was ich beachten muss!!!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

traumreiter hat geschrieben:....menno nach 5 hopfenkaltschalen und 3 : o , wird det ja wohl erlaubt sein ...
Ne isses nich ALter.
Techniktips und Inifos sollten stimmen.
Wer zu breit is, sollte keine geben.
Weil wenn ich in meinem Suffschaedel dir irgendnen Scheiss erzaehl, und du den scheiss dann machst, und der scheiss dich nen Motor kostet, dann kuckst dumm.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

traumreiter hat geschrieben:.....dann die beiden schrauben (am lenkkopflager) vom tank lösen....
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Das ist mir aber neu,warst anscheinend wirklich breit :lol: :lol:
Gruß Chokri # 577

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

@ j racer

dann machst wohl anders wennste den tank abmachst ??? also zumindestens bei 99,9 % der kawas die ich kenne sind vorn am tank 2 schrauben !! die man auch noch lösen muss wenn man nen tank abmachen will !! es sei denn man hat ne klapp lösung ! aber hier wollt wohl jemand nochmal in ne ausgelutschte kerbe hauen !!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Harm hat geschrieben:
traumreiter hat geschrieben:....menno nach 5 hopfenkaltschalen und 3 : o , wird det ja wohl erlaubt sein ...
Ne isses nich ALter.
Techniktips und Inifos sollten stimmen.
Wer zu breit is, sollte keine geben.
Weil wenn ich in meinem Suffschaedel dir irgendnen Scheiss erzaehl, und du den scheiss dann machst, und der scheiss dich nen Motor kostet, dann kuckst dumm.
S.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
und dann steht in der Sig:
Mein Motor ist explodiert-
UND ICH WAR DABEI!!!!!!!

harrrharrrharrrharrrrmuhahhahahahahhahahahha.....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

traumreiter hat geschrieben:@ j racer

dann machst wohl anders wennste den tank abmachst ??? also zumindestens bei 99,9 % der kawas die ich kenne sind vorn am tank 2 schrauben !! die man auch noch lösen muss wenn man nen tank abmachen will !! es sei denn man hat ne klapp lösung ! aber hier wollt wohl jemand nochmal in ne ausgelutschte kerbe hauen !!
Ich glaube du reitest dich grad auf dem falschen Pferd ein :lol:
Schau doch mal was ich von dir kopiert habe :wink:
Der Tank wird vorne nicht am Lenkkopflager abgeschraubt,sondern am Rahmen !!! :D :wink:
Kommst du jetzt mit ??? :twisted:
Gruß Chokri # 577

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

das nächste mal schreibe ich zur orientierung vorn an der radnabe !°! :lol: :lol: :lol:

nur so zur groben orientierung, da ich ja mit dem lenkkopflager sooo weit weg war, das er nicht wüsste wo die beiden schrauben zu finden sind !!

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Sag mal,hast du nicht kapiert das ich mir einen Spaß draus gemacht habe ???
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

traumreiter hat geschrieben:das nächste mal schreibe ich zur orientierung vorn an der radnabe !°! :lol: :lol: :lol:

nur so zur groben orientierung, da ich ja mit dem lenkkopflager sooo weit weg war, das er nicht wüsste wo die beiden schrauben zu finden sind !!
Würd sagen Thema verfehlt, den er hat nur nach den Schläuchen des Tankes gefragt :D

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ black

wie weit bist du denn schon - tank schon unten oder noch nicht.

also bei der h läuft es so ab.

benzinhahn auf off - benzinhahn abbauen - schlauch der zum filter läuft abziehen - die anderen können drann bleiben - vore am rahmen kurz unter der gabelbrücke am ende des tankes sind 1 oder 2 m6er imbusschrauben - diese lösen - unter der sitzbank am heckrahmen sind seitlich oder so 4 weitere schrauben diese lösen und schon geht der tank ab.

die airbox ist meines wissen normal mit 8 schrauben auf dem gaser verschraubt - diese lösen und die box nach oben-hinten vorsichtig abziehen.

oder du lässt die box auf den gasern drauf und nimmst die einheit komplett runter - gaser sind normal mit 4 schlauchschellen befestigt diese lösen und auch wieder vorsichtig nach hinten oben abziehen - dabei die gasund chokezüge beachten udn merken wo was dinne war

:wink:

so hoffe ich konnte dir etwas helfen - wie weit die angaben für die K zu übernehmen sind kann ich nicht sagen so läufts bei der H

gruß chris

Gast

Re: Schrauberanfänger in Not - Tank/Airbox/Steuerkettenspann

Beitrag von Gast »

BlackRain hat geschrieben: 2. wenn der tank weg ist, und ich an der airbox bin, wie krieg ich die weg (k modell)
Fighterpimmel-lol hat geschrieben:also bei der h läuft es so ab.
Na, Semmel fällt Dir was auf, oder wolltest nur Wissen preisgeben?

Setzen, sechs.

Gruß
Raig
*auaauchnichhauen*

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ rangierer

zu 1

äh ja mir fällt was auf - du gehörst ins bett es ist nach 20 uhr :lol: :lol: :lol: :lol:

zu 2

wissen ist macht und da ich nix weiß hab ich auch keine macht aber man tut was man(n) kann und die erklärung soll ja nur ne hilfestellung sein :wink: :lol: :wink:

so nun zu dir kleiner

hoffe alles fit bei euch - grüß den drachen :wink:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

@Rangierer <- ich schmeiss mich weg, mann.

Jo, bei uns scheints so langsam wieder bergauf zu gehen...aber das sind Sachen für Pn oder Phone, hier ist offtopic.

Gruß
Raig

PS:Ich sag nen Gruß

Antworten