Ölmarke?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Ölmarke?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen.
Hier mal eine Umfrage an die Racefraktion.Fahre bis jetzt immer das Öl von Motul 10W40( Kawasaki,34 EURO für 4l. ).Bei Polo z.B. gibt es das Castrol 10W40 für 30 Euro f - 5l.

Was fahrt Ihr für ein Öl???

Gruss greenfire

Gast

Beitrag von Gast »

Habe das Castrol auchmal gefahren und war sehr zufrieden ! also im normalen Betrieb!

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,

geh mal auf die suche und gib 10w40 ein

dann schau mal was passiert

da bekommste alle infos
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Frank

Beitrag von Frank »

Benutze Motul Competition 15W50 vollsynth. Ester in meiner H2. Hat jetzt 60tkm mit Motor+Kupplung in Werkszustand.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich habe schon ne weile Texaco 10W40 teilsynth. das gabs mal bei Polo als Sonderposten, da hatte ich mich mit einigen Kanistern eingedeckt.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

15W40 min.
Gibts fuer kleines Geld an jeder Ecke und reicht.
Bevor das etz wieder ne endlose Oeldiskussion wird.....
Das is von Kawa vorgeschrieben, und das kommt auch rein.
Fertig.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Frank

Beitrag von Frank »

15W40 ist von Kawasaki weder vorgeschrieben noch empfohlen. Die Werksvorschrift lautet:

SAE10W40, 10W50, 20W40 oder 20W50 API SE oder SF.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Frank hat geschrieben:...SAE10W40, 10W50, 20W40 oder 20W50 API SE oder SF.
daran sieht man(n) ... wie egal es ist welches oil da rein kommt :wink: ...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

wo du recht hast, hast du recht.
die werksvorschrift koennte auch lauten "egal"
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Harm hat geschrieben:...koennte auch lauten "egal"
S.
... marke ... preis ... usw. :P
ich glaube man(n) kann sogar salatoil fahren ...
(sollte dann aber von livio sein)

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

alter-mann hat geschrieben: kann sogar salatoil fahren ...
(sollte dann aber von livio sein)
genau,
weil beim billigen öl vom aldi rutscht die kupplung :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

und darum kriegt meine Lady 15W40 ausm Angebot zu saufen.
Und sie saeufts mit ihren 16 Jahren und ueber 80.000 km klaglos.
Verbraucht kein Oel (wirklilch gar keins) und laeuft wie ne eins.
Aber soll sich jeder reinkippen was er will.....angeblich machen auch Rallyestreifen schneller....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Halt es so wie Harm,meine bekommt auch nur billiges.
Ist eh meistens das selbe,oder glaubt ihr das jede ölmarke ne eigene raffinerie hat?
Es fehlen höchstens ein paar zusätze.
Bremsen macht die Felge dreckig

Frank

Beitrag von Frank »

...auf die es gerade ankommt.

Die Grundöle unterscheiden sich auch, z.B. HC Synthese gegen Ester.

Kurzum: man bekommt, was man bezahlt (Funktionsweise der Marktwirtschaft).

Was man heute am Öl spart, zahlt man halt morgen an Material nach. Bei den Preisen von Kettenspanner, Steuerkette, Nockenwelle, Lager, Kupplung...

Für einen 10er Fahrer mag das egal sein, wenn er alle 3 Jahre einen Neukauf tätigt.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

8) Ein Ölfred 8)

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

:
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ja, hatten wir erst.
Frank: die Theorie in allen ehren, auch dein Wissen in allen Ehren...
aber meine Lady ist 16 Jahre alt, hat 80.000 km auf der Uhr und kriegt nur billiges mineral.
Alle 3 Jahre ne neue?
Wohl nicht.
Steuerkettenspanner? noch der erste.
Steuerkette? noch die erste.
Nockenwellen? sowieso die ersten, kannst sie dir gern anschauen, sehn aus wie geleckt.
Was man bei neuen teuren Oelen mit weiss der geier was fuer additiven bezahlt? den namen.
Genau wie du in einem Klamottenladen nen Anzug fuer 300 kaufst, den gleichen 3 Strassen weiter fuer 1500 kaufen kannst.
Is ne Tatsache.
Wer dran glauben mag, dass diese superadditive unseren Motoren ewige Jungfraeulichkeit bescheren werden mag das tun.
Allerdings...ich tus nicht, und fahr gut damit.
Auch wenn irgendne Testreihe was andres sagt.
Wie gesagt...kippt euch rein was ihr wollt.
Wer das teuerste vom teuren will....bitte.
Wers gern billig will? auch bitte.
Ich hab nur mit dem billigen Erfahrung, und das sind nur die besten. Sonst wuerd ichs nicht nehmen.
Mit teuren Oelen hab ich keine Erfahrung, kann also nix dazu sagen.
Allerdings....will ich das auch gar nicht, weil meine Jenny wie gesagt mit dem billigen super klarkommt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

:rock: Hatten wir schon lange nicht :rock:

Ich fahre PKW Öl Teilsynthetisch 10 W 40 :lol:
Ist in der 6er, J , und 9er B drin. Ihr werdet es nicht glauben,aber keine Probleme mit dem Zeug 8)
Hab mal lange mit unserem Öl-Minister (Vertreter :lol: ) diskutiert,keine Bedenken seinerseits. Er meinte auch mit vorgehaltender Hand,der Humbuck mit dem Speziellen Motorrad Öl zwecks den zusätzen für die Kupplung sei nur Augenwischerei. Wenn einer meiner Motoren aufgrund dieses Öles versagt,bezahlt er mir einen anderen Motor + Umbaukosten (Original zitat :lol: )Diese aussagen beziehen sich nur auf das 10 W 40 ! Ich werde den Hersteller des Öles auch nicht bekannt geben,denn das ist ja alles nicht Offiziel und ich hab nie was gesagt :lol: 8)

Ich will damit niemand etwas nahe legen,zb. auf dieses umzusteigen oder so. Das sind meine selbst gesammelten erfahrungen die ich für mich selber verwierkliche 8)

So,jetzt könnt ihr mich Steinigen :lol: :lol: :lol:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Keiner steinigt Dich.
Aber sogar ich halte das fuer etwas sehr optimistisch, weil beim Automotor das Motor- und Getriebeoel getrennt sind.
und die Beanspruchung unserer Oele findet hauptsaechlich im Getriebe statt, durch die Scherkraefte.
Ob das nun funktionieren wuerde mit anderem Oel weiss ich nicht, bin kein Oelexperte.....allerdings will ichauch nicht meinen Motor drauf verwetten, ich hab nur den einen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ Harm

Ich verstehe dich voll und ganz :wink:
Er sollte schon wissen was er mir da erählt hat. Kommt ja aus der Branche. Wie gesagt habe ich bis jetzt keine Problem damit. Die Mühlen haben diverse Ölwechsel mit dem Zeug hintersich. Kein Metallischer abrieb im Öl zu finden. Hab mal extra mit nem Magneten rum gefischt :lol:

Ich mache das ja für mich selber und sollte niemand anderes nachmachen :lol: :lol: :lol: :wink:
Vor gebrauch fragen sie ihren Arzt oder Apotheker heißt es doch immer so schön :wink:
Gruß Chokri # 577

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

J-Racer hat geschrieben:...Ich mache das ja für mich selber und sollte niemand anderes nachmachen ...
so schaut es aus !
ich z.b. fahre billiges oil ... alte reifen ... no-name ketten u. bilige helme
fuer das gesparte geld ...
trinke ich bier ... viel bier ... ganz viel bier :P ................... :wink:

Frank

Beitrag von Frank »

80tkm, normaler Einsatz, billigstes Öl - das ist definitiv an allen Stellen meßbar:
-Spiel an KW-Lager
-Speil an P-Lager
-Höhe der Nocken der Nockenwelle
-Stoßspalt an Kolbenringen

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Frank hat geschrieben:80tkm, normaler Einsatz, billigstes Öl - das ist definitiv an allen Stellen meßbar....
mir ist das ganze hin u. her ums oel wirklich vollkommen egal ....
ist auch bestimmt nich boese gemeint ...

aber ein MOTORRADMOTOR mit 80.000 km hat ueberall spiel...
und ob es nun etwas mehr oder weniger ist ...
spielt fuer mich bei 80.000 ... keine rolle mehr ...
die meisten motoren erreichen diese laufleistungen ueberhaupt nicht !

und nun fahret hin ... in frieden ... :lol:

ps. mein motor hat mit billig-no-name oil nun auch 78.000 km ...
und rennt bestens ... (ohne oilverbrauch)
ich hoffe es bleibt noch lange so ...

Frank

Beitrag von Frank »

Irgendwie ist Euch alles scheißegal. Seltsam. Wenn er nur 40tkm hält - egal, kommt ein anderer Motor rein. Wenn er 80tkm hält - auch scheißegal, eben glück gehabt. Wenn er 3mm Spiel hat - auch egal, denn 0,5mm hätte er eh gehabt. Seltsam, daß überhaupt Öl gewechselt wird - bei dieser Einstellung! Irgendwie inkonsequent! Wenn, dann richtig!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Frank hat geschrieben:-1- ...Irgendwie ist Euch alles scheißegal. ...-2-...Wenn, dann richtig!
1-.. mit sicherheit nicht ... ich fahre seit ca. 29 jahren zweiraeder
... kleine grosse ... schnelle langsame .. usw.
ich glaube zu wissen was meinen motoren gut tut u. was nich ...
bzw. wann ich welches oil wechseln muss ... oder was die konsequenzen sind.
... mir ist noch nie wegen oil ein motor kaputt gegangen ...


2- ... exakt ... aber was fuer den einen richtig ist muss aber fuer den anderen nich unbedingt auch ratsam sein ..
und welches oil wann ... wer ... wie faehrt ... hat nichts mit richtig oder falsch zu tun !

richtig u. falsch gibt es nich ...
sondern nur entweder oder.

lieben gruss
marco

Antworten