"Rüssel"

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXR J´92

"Rüssel"

Beitrag von ZXR J´92 »

Hallo,
könnte mir jemand genau sagen, wofür die "J" diese zwei "Optikschläuche" hat?
Ich hab zwar schon viel gehört, weis aber immern noch nicht viel.
Da gelangt beim Fahren ja viel Wasser und Schmutz rein, wie kann man das reinigen oder ob es sinnvoll wäre diese Schächte zu reinigen?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Damit wird Luft zum Motor geleitet,um diesen zusätzlich zu Kühlen :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,
reinigen brauchst du die nicht,
sind eigentlich nur optisch da,
sorgen für ein bißchen luft auf den zylinderk.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Bei der Ur- ZXR H1/2, waren sie zwingend erforderlich, da der Zylinderdeckel zu wenig Kühlung erhalten hat. Da dieser bekanntlich nicht Wassergekühlt wird. Wie es bei den Folgemodellen, außer L, aussieht weiß ich nicht. Sie nur für optisch zu bezeichnen halte ich für seht gewagt. Vorallem ist dass, das unverkenntliche Zeichen der ZXR. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

sorry armin, aber da muss ich dir leider widersprechen.

H1/H2 haben auch ohne schläuche ausreichende kühlung!
ALLE zxr's sind wassergekühlt!

beim unverkenntlichen zeichen für die zxr geb ich dir allerdings voll und ganz recht! :mrgreen:
form follows function

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Bernie hat geschrieben:sorry armin, aber da muss ich dir leider widersprechen.

H1/H2 haben auch ohne schläuche ausreichende kühlung!
ALLE zxr's sind wassergekühlt!
Sind also nur optisch?
Seit wann, wird der Zylinderdeckel Wassergekühlt ... :kratz:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Der zylinderkopfdeckel wird bei keiner wassergekühlt,währe auch schwer zu machen.Solten zwar auch kühlung bringen die schnorchel,tun se aber nicht.Von daher machen auch viele die Tank öffnungen zu.

Teufel

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Aus diesem Grund hast Du Dir ein Moped geholt ohne "Löcher" :lol: :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Nene,meine neue hat auch diese löcher :twisted: .Aber nicht durch den Tank sondern durch den Rahmen. :lol: :lol:

Teufel

Antworten