Blöde Anfängerfragen....

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
THOM

Blöde Anfängerfragen....

Beitrag von THOM »

also hab vorgestern endlich meine J geholt!! und sie is wohl auch sehr wahnsinn nur hab ich beim dahinträumen vergessen zu fragen mit welchen Sprit sie läuft! denk mal das super passt oder?
außerdem würd mich interressieren welches öl ihr verwendet und wo man es einfüllt! :oops: :oops: :oops:
sry für die doofen fragen aba hab echt ned dran gedacht! :roll:

achja...nochwas:
das K getriebe is doch relativ schlecht für die stadt weil der 1te bis 130km/h geht aba bei der J geht er doch auch bis 100!
soo der unterschied is des doch auch ned oder sin die anderen gänge auch sehr anders übersetzt?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Kawa schreibt Benzin-bleifrei vor. Öl schütte ich 10W40 rein. Wird rechts eingefüllt. Zwischen Rahmen und rechter Seitenverkleidung ist eine Einfüllschraube am Motordeckel. In der rechten Seitenverkleidung ist ein Ausschnitt um auf das Schauglas zu sehen. Mopped natürlich waagerecht halten :lol: :wink:

Aber den 1. Gang bis 100 km/h bei der J :shock: :kratz:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

zum öl gibt es unter dem 750er bzw gas gas bereich einige threads , auch sehr ausführliche und mit hohem sachverstand geführte.

grundsätzlich aber : NUR Motorradöl verwenden, Kein Auto- bzw. normales Motorenöl


also denke, dass auch bei der J der 1.Gang nur bis ca 80km/h gehen wird.

THOM

Beitrag von THOM »

ok danke schonmal!!

aba des mit den 100km/h:
also entweder geht mein tacho extrem falsch oda ich weiss acuh ned.....

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

vielleicht ne andere Übersetzung. musst mal die Zähne am Ritzel und am Kettenrad nachzählen und dann vergleichen (mit den originalen)
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Is bestimmt eeewig lang uebersetzt,das Schaetzchen.
Der originale analoge Tacho geht sowieso um Welten vor.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

THOM

Beitrag von THOM »

was is denn original für ne übersetzung drauf?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

16/45 :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Originale Übersetzung bei der J ist 16-45
und bei der L 16-44, wie das bei K und M aussieht, keine Ahnung. Genauso???

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

NUR Motorradöl verwenden, Kein Auto- bzw. normales Motorenöl
Warum? Fahre seit jahren normales motoröl.
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Es kann zu Problemen mit der Kupplung kommen !
Seitens der Herrsteller wird deswegen nur Motorradöl empfohlen.
Bei unseren alten Böcken hat man sicher nichtmehr mit Garantieproblemen zu kämpfen, aber ist nunmal empfohlen.

Denke zum Thema Öl ist aber genug per Suche zu finden , oder die schon angesprochenen Threads

Antworten