Kettengeräusche ???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Kettengeräusche ???

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen..
Habe über den Winter einen neuen Kettensatz verbaut..jetzt meine Frage, habe das Mopped heute das erste Mal nach dem Winter wieder angeschmissen.. Sie steht aber noch auf dem Montageständer... Nach ein paar Startversuchen auch sofort angegangen.Dann den 1. Gang rein gemacht, was mich verwundert hat ist, dass die Kette nicht ruhig läuft sondern ab und zu einwenig "hakt" und "schlägt" weiss nicht wie ich das beschreiben soll... Läuft halt nicht so rund...
Ist das vielleicht normal, weil sie aufgebockt ist, oder ist vielleicht die Kettenspannung falsch???
Tippss???
Gruss Thorsten

Gast

Beitrag von Gast »

Kettenflucht?

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

oder kette zu locker...

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

also ich depp habe mal mein kettenrad falsch rum draufgemacht da hatte ich immer ein schleifgeräusch....

wenn das ok ist würde ich mal die spannung schauen und ob sie gleichmäsig gespannt ist....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir hört es sich nach nem klackern an.....und ´richtig gespannt ist sie auch...hoffe das verliert sich wieder wenn se ihren ersten ausritt hatte :x

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Sprüh mal Kettenfett nach !
Es kann sein, daß das Fett in das sie eingelegt ist nicht mehr so flüssig ist !

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Wenn die Flucht und Spannung stimmt, sollte eigentlich alles i.O. sein. Daß eine nagelneue Kette etwas hackt, ist unbedenklich, zumal du sie ja auf dem Ständer hast drehen lassen, also ohne Belastung.
Wie gesagt, wenn die o.a. Faktoren passen, fahre erstmal ein Runde. Die Kette wird dann mit der Zeit geschmeidigter und in den meisten Fällen muss sie eh nachgespannt werden. :wink:

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

wie prüft man eigentlich die ketten- oder Ritzelflucht??

scheint bei mir nähmlich auch nicht zu stimmen :roll:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

bin jetzt mal ne Runde gefahren (50 km) und ab auf den Ständer zum hören...
Ist definitiv weniger geworden, bisschen gehackt ab und zu hat sie noch...
Morgen bekommt sie noch etwas Kettenfett, und dann mal schauen...
Danke für die Tipsss

Antworten