Wie macht Ihr es? Habs fast geschaft!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Wie macht Ihr es? Habs fast geschaft!

Beitrag von Armin »

Wenn Ihr an Eurem Mopped das Vorderrad ausbaut oder die Verkleidung entfernen müsst, wie bringt Ihr das Mopped vorn dauerhaft hoch?
Bei einem Hauptständer kein Problem. Aber bei einem Seitenständer? :kratz:

Habs schon mit streicheln versucht, er kommt einfach nicht hoch! 8)
Zuletzt geändert von Armin am 21 Jan 2006 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich kippe das Mopped über den Seitenständer und stelle vorne rechts einen 3 Fuß ( Bock ) unter den Motor...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Montageständer?

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich machs so: :wink:

Bild
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

nimm ein klötzchen und lege es unter den seitenständer so das das mopped fast gerade steht - mit nem rangierwagenheber gehst du unter den motor bzw unter die unterzüge - dort lgst du einen weitern klotz über beide unterzüge und hebst so die vorderseite an :wink:

funzt super - hab ich im mom auch so gemacht da meine ständer noch bei tobi stehen und es war auch kein prob die komplette gabel abzubauen :wink:

gruß chris

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Semmel: wenn man Unterzüge hat :-), aber bei Armin ist das ja so...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

Klaus69 hat geschrieben:@Semmel: wenn man Unterzüge hat :-), aber bei Armin ist das ja so...
:lol: :lol: :lol:

deswegen habs ich ja so geschrieben :lol: :lol: :lol:

ohne unterzüge schaut die sach enatürlich anders aus - am besten ist halt immer noch ein montageständer oder eben aufhängen :wink:

gruß chris

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

also ich hab mir nach langem kopfzerbrechen auch einfach 2 schwerlastanker in die decke gehauen. kostenpunkt liegt irgendwo bei 15euro, und funktionieren tuts super.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

@ Ronin: Dein Design macht mich jedes Mal aufs Neue sprachlos!!!
Wird mal Zeit, daß ich das Ding in Natura bewundern kann! Österreich?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Danke für Eure Antworten.
Das Problem mit meinem Motor --> Ich hab eine Verkleidung. Geht nicht.
Montageständer --> für hinten okay, Vorderrad nach wie vor am Boden.
Aufhängen --> Wo muss ich es an der Gabel befestigen; wo am Heck, hab eine original und unverbaute H1?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Verkleidungen kann man abbauen. Ich habe auch eine :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wildsau

Beitrag von Wildsau »

Armin hat geschrieben: Montageständer --> für hinten okay, Vorderrad nach wie vor am Boden.
Gibt auch Montageständer für Vorne.
Alles Andere ist, meiner Meinung nach, eh nur Murks. :wink:

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ armin

mal andersrum gefragt - was willst du genau machen das du sie vorne aufbocken willst ???

kommt imme rdrauf an ws du vor hast zb reifen wechseln oder lenkkopflager machen oder was weiß ich was - sag mal an was du machen willst

gruß chris

Lucky

Beitrag von Lucky »

Also ich hab am Anfang auch vieles versucht, von raufziehen an einem Seil, Böcke unter die Gabel stellen und und...

Nach einer Weile hab ich mir dann doch einen Montageständer für Vorn geleistet und möchte den wirklich nicht mehr missen.

Einfach nur praktisch und bombensicher noch dazu.

Bild

ben

Beitrag von ben »

aufhängen! unterm Lenkopf (am Rahmen) nen Spanngurt durch und hoch damit

wenn de gar nix hast:nur zum Ausbauen des Rades!
achse lösen schnureisen duch die Achse zwei Kerle oder auf einer seite einen Holzstapel aus KAnthölzern, und Hochhebeln
dann legst was unter die Gabel mit Bretchen bis das rad frei schwebt feddisch!!

Gast

Beitrag von Gast »

Montageständer vorn runter, auch feddisch!! Kostenpunkt 25€

Gast

Beitrag von Gast »

hab auch einen montage-ständer für vorne. aber falls mal die gabel raus muss, dann hebe ich meine kawa am rahmen mit einem motorkran hoch. geht auch gut.


grüße
flo

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Rennsemmel hat geschrieben:@ armin

mal andersrum gefragt - was willst du genau machen das du sie vorne aufbocken willst ???

kommt imme rdrauf an ws du vor hast zb reifen wechseln oder lenkkopflager machen oder was weiß ich was - sag mal an was du machen willst

gruß chris
Tag Chris,

- Verkleidung unten (Bugspoiler) muss zum lackieren.
- Bremsklötze vorn wechseln.
- Krümmer und ganze Anlage ausbauen für Umbau in 4 in 2
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

[quote="Luckycrossi"]Also ich hab am Anfang auch vieles versucht, von raufziehen an einem Seil, Böcke unter die Gabel stellen und und...

Nach einer Weile hab ich mir dann doch einen Montageständer für Vorn geleistet und möchte den wirklich nicht mehr missen.

Einfach nur praktisch und bombensicher noch dazu.


Bist Du verrückt? Das ist ja ein Meisterwerk! :wink:
Zudem müsste ich den ganzen Vorderbau entfernen! :roll:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Lucky

Beitrag von Lucky »

Meisterwerk???

Was ist ein Meisterwerk???

Die ZXR ?

Ja, sag ich doch schon immer, ZXR ist ein Meiterstück von Kawa. :lol:

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

die Ständer kann mann so mittlerweile relativ günstig kaufen und der ganze Vorderbau muss dazu auch nicht weg! - kann alles dran bleiben :!:
Gruss Casi

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Armin hat geschrieben:
Rennsemmel hat geschrieben:@ armin

mal andersrum gefragt - was willst du genau machen das du sie vorne aufbocken willst ???

kommt imme rdrauf an ws du vor hast zb reifen wechseln oder lenkkopflager machen oder was weiß ich was - sag mal an was du machen willst

gruß chris
Tag Chris,

- Verkleidung unten (Bugspoiler) muss zum lackieren.
- Bremsklötze vorn wechseln.
- Krümmer und ganze Anlage ausbauen für Umbau in 4 in 2
@ Armin Wenn du nur das machen willst,brauchst du deinen Bock nicht aufbocken :wink:
Gruß Chokri # 577

Lucky

Beitrag von Lucky »

Ah, nun hats auch bei mir gelickert.

Der Montageständer bei mir im Bild ist auch ein gekaufter, ist der vom Louis. Und den kann man auch nutzen, wenn der Bock komplett ist.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

dolle Sache! oder? :wink:
Gruss Casi

Lucky

Beitrag von Lucky »

Ja, so ein richtig guter Ständer hat was..... :lol: :roll:

Antworten