Schaumstoffgriffe

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Schaumstoffgriffe

Beitrag von Armin »

ich hatte vor längerer Zeit eine GPZ 900 R. Bei der konnte ich Schaumstoffgriffe montieren. Musste nur Blenden (Lenkerende) abschrauben und konnte die dickeren Schaumstoffgriffe aufziehen. Waren griffiger und lagen besser in der Hand.

Wie kann ich die Lenkerenden (Messingfarben) abmontieren, damit ich die hässlichen Gummigriffe abziehen kann.

Hat die Schaumstoffgriffe mit einem Chrom- Rand und Ende jemand gesehen, wo man diese kaufen kann?

Wie gesagt ist schon längere Zeit her!

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Die enden kannste bei deinem Modell nicht abmontieren. Das ist mit deinem Stummel eine Einheit :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

So ein Sch...! Kann man sie absägen? Dürfte doch nichts ausmachen?
Oder stört das die Balance?

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

Armin hat geschrieben:So ein Sch...! Kann man sie absägen? Dürfte doch nichts ausmachen?
Oder stört das die Balance?

Gruß Armin
das würde ich lassen - denke das sich die konstrukteure was dabei gedacht haben - obwohl wenn du lenkerenden dran baust dürfte das auch kein prob sein :wink:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

Das ist bei den H Modellen wie ein ganzes Rohr, Du kannst die alten abziehen und über das ganze auch Deine (Geschmackssache) Moosgummidinger drüberziehen. Wird fummelig, aber ich habe auch Harry`s Griffe drauf, also wechsel ist ohne absägen möglich!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Armin !
Ich weiß nicht, wo das Problem sein soll.
Die alten Gummis schneidest Du mit nem Teppichcutter längs auf und entfernst diese, die neuen Schaumgummis sprühst Du innen ordentlich mit Haarspray ein (erst flutscht es und nach ner Stunde sitzt das bombenfest... alter Fahrradmechaniker -Trick :wink: ) - und das wars. Und säg loß nicht an den Stummeln rum :shock: !

mfG
Michael

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

michaoel hat geschrieben:innen ordentlich mit Haarspray ein (erst flutscht es und nach ner Stunde sitzt das bombenfest... alter Fahrradmechaniker -Trick :wink: )
danke für den tipp den muß ich mir merken :wink:

gruß chris

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Danke für den Trick, man(n) lernt nie aus! Das mit dem "flutschen" würde ich mir überlegen. Könnte so mancher falsch verstehen :lol: .

Muss nur noch schaun wo ich die Griffe herbekomme.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

michaoel hat geschrieben:... alter Fahrradmechaniker...l
oder ... :P
bei einem superbikelenker ... eine seite mit der hand
zuhalten ... andere seite gummi(mit kleinem loch) ansetzen und mit druckluft ueber das lenkerende "blasen" ... :wink:

Antworten