Meine erste ZXR

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Meine erste ZXR

Beitrag von Gast »

Hallo
Ich bin neu im Forum und möchte zuallererst mal ein Lob aussprechen für diese super Seiten,macht echt Spaß darin zu lesen.Aber nun zur Sache:
Ich habe vor einem halben Jahr meine YZF750R leider verkaufen müssen,kann aber ohne Bike nicht leben.Mein Kumpel mit dem ich immer gefahren bin hat mir seine ZXR 750L Baujahr 93 mit 35000km auf der Uhr für 1500Euro angeboten.Ich kenne das Bike von einigen gemeinsame Ausfahrten und weiß das ich mit der 120PS starken YPSE keine Chance hatte.Motor und Fahrwerkseitig ist das Bike noch absolut top.Allerdings sind die Reifen fertig,der Tüv ist fällig und die linke Verkleidung ist mit der Dose nachlackiert nach einen Umfaller.Da ich keinerlei Erfahrung mit Kawasaki habe wende ich mich an euch.Wie findet ihr den Preis?Was kann alles oder könnte alles kaputt gehen oder für Reperaturen in nächster Zeit anstehen?Wie sind die Wartungsintervalle?usw

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,
erstmal willkommen hier.

also bei dem preis machst du nichts verkehrt,
dein kumpel wird dir ja auch kein defektes motorrad verkaufen,
reperaturen ist schwer zu sagen, kommt auf die pflege an

gruss homer

PS: wenn du das motorrad nicht nimmst, nehme ich es für den preis
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

auf jeden fall ein TOP Preis!!!!

...da kann man nichts falsch machen!!
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

naja typische schwachstelle ist ja z.b. die benzinpumpe
und bei den ersten L-modellen gabs wohl öfters mal problem mit eingelaufenen nockenwellen.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

also ich würde sie nehmen für den preis wenn ich keine hätte

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten.Also kaufen werde ich sie auf alle Fälle,momentan ist sie noch schwarz mit gelben Rädern.Ich möchte sie gerne Grün lackieren.Wer kennt die Farbnummer oder die RAL-Bezeichnung von Kawagrün?

Gast

Beitrag von Gast »

moin timo, herzlich willkommen.

einen thread zum farbton findest du hier
http://www.zxr750.de/board/vie ... =farbe+ral
http://www.zxr750.de/board/vie ... =farbe+ral

was hattest du für eine ypse? würde mich mal interessieren, was jemand sagt, der
schonmal eine yzf750 und zxr gefahren ist. die ypse war auch in meiner engeren auswahl 8)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Heinz: Dann frag` doch einfach. Ich hatte auch 2 Jahre lang ne Ypse :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

axxo... ich dachte du bist auf deiner L aufgewachsen.... :lol:
dann sagt doch mal, mich würde schon interessieren wie die zxr im vergleich
zu ner yzf abschneidet...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich schreib` s Dir per PN. Paßt ja nicht wirklich hier her :_) In der Galerie hab ich sogar noch Bilder von der YZF. Kurzfassung: Hat sich eher Richtung VFR als Richtung Supersport angefühlt ( zumindest von Sitzposition/Fahrwerk )...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Auf ner Ypse sitzt du halt sehr aufrecht.Höchstgeschwindigkeit ca 250 bis 260(laut Tacho)mehr ist nicht drin in Serienzustand.Ansonsten ein gutes Motorrad hatte 2Jahre nicht eine Panne oder Probleme bis auf schlechtes Kaltstartverhalten und den typischen Ölverbrauch aber alles nichts ernstes.Bin das Mopped
von 33000km bis 44000km gefahren und habe sie auch richtig hart ranngenommen.Alles in allen gabs keine Probleme.
Wie gesagt ich möchte die zxr erst kaufen bin aber noch nie mit gefahren.
Ich weiß nur das ich mächtig auf dem Schalter gehen muste um Dran zubleiben.Kurven konnte mein Kumpel mit der ZXR meiner Meinung nach auch schneller angehen aber alles in allen nehmen sich die Bikes wirklich nicht viel.Auf und Davon fahren konnte die ZXR der YZF nicht.Aber wie gesagt bin sie noch nicht gefahren.

Gast

Beitrag von Gast »

für den preis würd ich sagen ein topangebot
kannst du normalerweise nichts falsch machen

Antworten