druckstange veil zu kurz warum????

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

druckstange veil zu kurz warum????

Beitrag von Gast »

Servus an alle ich habe ein frage uber denn druckstange von der kupplung.ich habe mein kupplung erneuert weil die wo drin war komplete im arsch war kein problem und dann bei zuzammen bauen habe ich fest gestellt das der kupplungs nehmerzylinder komplet raus fahrt und dann auf das gehause stoßt.kein problem habe ich nachgeschaut im foren und gesehn das manche leute mit einem m4 mutter zwischen hulse und druckstange machen und dann ist es gegangen so habe ich das auch probeirt erst mit ein mutter hat nicht geklappt dann mit 2 mutteren und dann ist es gegangen.mein frage ist weil ein m4 mutter hat um die 3,5mm und ich habe jetzt 2 drin also ca.7mm langer kann das normal sein das mein druckstange 7mm kurzer geworden ist?Mein 2 frage war was halt ihr denn druckstange aus stahl zum fertigen statt alu?

alter-mann

Re: druckstange veil zu kurz warum????

Beitrag von alter-mann »

OutlawTexan67 hat geschrieben:..druckstange 7mm kurzer geworden ...aus stahl zum fertigen statt alu?
... sie ist etwas verbogen und "gestaucht" ... abgenutzt ....
ich haette kein problem mit einer
"passenden" stange aus va ...
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

Danke fur die schnell anwort ich war mich nicht sicher wenn dass normal sein konnte wiel wenn ich denn druckstange auf dass mess platte auf die arbeit gepruft habe es ist nicht gebogen aber schaut auf der seite von druckpilz etwas abgenutzt zu sein und im motor öl ware kein sänne aber es hat ein leichte schimmer wie alu drin,Also gut dann werde ich mich heute abend auf der arbeit einen fertigen aus VA.Danke noch mals Altermann

Robert

Beitrag von Robert »

kann das sein das du einfach nur den Nippel der auf die Druckstange kommt vergessen hast?
Auf die Druckstange kommt noch ein Alu-Nippel, auf diesen drückt dann der Geber. Der Nippel fliegt gerne weg beim Ausbau!

Gast

nipple??

Beitrag von Gast »

hallo Robert wenn du sags nipple meinst du denn hulsen oder wenn ja nein die habe ich weider dran es gibts nur die stange selber und das hulse oder? so schaut es aus im whb auf jeden fall

Robert

Beitrag von Robert »

genau, stange und da kommt die hülse drauf. Und dann ist sie immer noch zu kurz?? Wie geht das denn?
:kratz:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Meine war auch zu kurz,hab ne 4er mutter in die hülse getan.
Geht noch immer.
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

also bei mir kommt auch so eine Hülse drüber, ohne die geht gar nichts... aber wieso das bei dir zu kurz ist, ist mir ein Rätsel :shock:
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

nato hat geschrieben:Meine war auch zu kurz,hab ne 4er mutter in die hülse getan.
Geht noch immer.
Jo den Trick kenn ich, fährst du eine H?

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

Jo,H1---------100.000km :lol:
Bremsen macht die Felge dreckig

Gast

Beitrag von Gast »

100000 :shock: restpekt! Ich denke ab 150000 musst noch eine zweite Mutter unterlegen :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hab auch ne "Verlängerrung" in der Hülse bei meiner H2.
Funzt prima bis heute.Funktion der Kupplung damit einwandfrei.

Vorher war es so ,daß die Kupplung schon auf dem ersten Millimeter kam und einrücken wollte.
Dementsprechend hatte sie auch nur so gerade getrennt ,wenn der Hebel am Griff anlag (trotz Einsteller auf max.).

Mit der "Verlängerrung" drin ist es viel besser...trennt sauber und kommt etwas später wie vorher...so wie es sein soll.


Gruss Marcello :wink:

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Wie kann sich denn die Länge der Druckstange derart signifikant ändern???

Marcello

Beitrag von Marcello »

Einmal kann sie gestaucht und krumm sein vom zigfachen Betätigen und zum zweiten nutzt sie sich gern auf der Kupplungsseite am Pilz des Federtellers (der sich ja dreht) geringfügig etwas ab.
Sie ist zwar aus hochfestem Alu (so um die 500N/mm2 Festigkeit) ,aber auch das ist auf Dauer kein Garant für Unzerstörbarkeit.
Durch Abnutzung und evtl. Deformation (verbiegen) wird sie kürzer.
Auch über härtere Kupplungsfedern freut sie sich auf Dauer nicht gerade.

Sie kostet neu beim Freundlichem um die 25 Euros.
Man kann sich aber auch sofern sie nicht sichtlich krumm oder eingelaufen ist eine Art Verlängerung in die Hülse unmittelbar vor dem Kupplungsnehmerzylinder machen.
Damit funzt es dann wieder und funktioniert.

Bezüglich Austausch gegen eine Stahl-Stange hab ich mich mal informiert.
Ein Dipl. Ingenieur sagte zu mir Einsatzstahl mit Anteilen von Vanadium und Mangan wäre für diesen Einsatz zu empfehlen.Würde dauerhaft halten.
Könnte man glatt mal ausprobieren.


Viele Grüße
Marcello :wink:

Antworten