Stromverbrauch bei eingeschalteter Zündung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Stromverbrauch bei eingeschalteter Zündung

Beitrag von Gast »

Hab bei mir schon seit ner Weile das Problem das sich scheinbar die Batterie entlädt bzw. nicht richtig geladen wird. Nu hab ich gestern mal den Stromverbrauch bei eingeschalteter Zündung gemessen und 3,8A rausbekommen... Da mir das nen büssi viel vorkommt wäre meine Frage ob mal jemand mal bei sich messen könnte.
Ach ja... meine ist ne 94er L.

Danke schonmal
Tiyagar

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

War alles andere aus? Licht usw. meine ich?

3,8A ist ein wenig viel (45 watt). Könnte defekt am limaregler sein, oder an den limadioden. Am besten mal die lima abklemmen und so den fehler eingrenzen.

Gast

Beitrag von Gast »

hast du immer das lenkschloß drin?


gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte nur die Zündung an, Licht ect. war aus, darum schien mir das auch sehr viel.
Ja, Lenkerschloss ist immer drin, aber was hat das mit der Zündung zu tun? Ist doch entsperrt wenn Zündung an...
Hat keiner nen Vergleichswert von ner L?

Tiya

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Ist nicht das STandlicht an, wenn das Lenkschloß drin ist?

Gast

Beitrag von Gast »

Entweder nein oder bei mir ist das Standlicht kaputt :)
Nach Kriechströmen bzw. "stillen Verbrauchern" hab ich schon geschaut: Bei ausgeschalteter Zündung und eingerastetem Lenkradschloss ist kein Stromfluss von der Batterie messbar.
Ich könnte mir nur vorstellen, das die Batterie entweder schlecht/unvollständig geladen wird oder bei eingeschalteter Zündung zu hohe Ströme fließen. Daher meine Frage nach nem Vergleichswert...

Tiya

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

wenn alles aus ist dann sollten max. 1A fließen... (neutrallampe, öl-lampe und zündbox).

Wie viel fließt denn wenn der motor an ist?

Gast

Beitrag von Gast »

1A hört sich schon realistischer an als 3,8...
Bei laufendem Motor hab ich noch nicht gemessen. Normalerweise sollte dann nur der Ladestrom fließen... werd mal am WE nen büssi rummessen...

Tiya

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich tippe auch auf einen kriechstrom über die lima-dioden....das hat drei folgen: du bekommst keinen reinen gleichstrom als "ladestrom" für die batterie, du hast einen "leichten" kurzschluß an der lima und deine cdi wird sich nicht gerade über diese wechselstomanteile freuen..... 3.8A sind gewaltig! so wie josef schon sagte: ist ein indiez für einen defekt an den dioden. messe mal die ladespannung der lima- bei einem diodendefekt kommen da max. 10 volt (mit berücksichtigung der verwirrenden drehstromimpulse) heraus. solltest du jedoch bei 12.5 -14.5 volt liegen ist alles an den dioden ok.

lg
WAYNE

Antworten