Ram-Air für/bei ZXR750J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Ok, lasse uns telefonieren :D

Aber erst Sonntag, denn morgen werde ich den ganzen Tag Autos bei einem Fahrsicherheitslehrgang quälen :twisted: :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

ich kapiere es irgendwie jetzt gar nicht. kann man es machen oder nicht? :shock: Ich meine ohne was am Motor zu verändern. Einfach die Lüftzuführ an die Airbox anschleissen und die original Öffnung zumachen, sodas die Maschiene nur von vorne Lüft bekommt.
Theoretisch ist das wie Turbo beim Auto, blos ab bestimmter Geschwindigkei und nicht ab bestimmter Drehzahl. Müsste man warscheinlich nur die Maschiene fetter einstellen. Oder?? :?

Gast

Beitrag von Gast »

wie beschrieben ist es nicht so "mal eben". den motor kannst du stecken lassen aber iergendwie musst den den druckausgleich zwischen vergaser und airbox herstellen. das ist mit dem vorhandenen platz halt kniffelig

Gast

Beitrag von Gast »

Das Problem ist, dass Du die Bedüsung nur für eine bestimmte Geschwindigkeit, d. h. für einen bestimmten Staudruck->angesaugte Luftmenge abstimmen kannst. Stimmst Du sie so ab, dass Du bei hohem Tempo von dem RAM AIR was haben willst, wird sie bei niedrigen Geschwindigkeiten zu fett laufen. Was es da für Vergasermotoren für Systeme gibt, um das zu regeln, weiß ich nicht so...
Hab auch schon überlegt, mir eine Lambda-Anzeige ins Cockpit zu bauen und zu beobachten, was mit dem lambda Wert bei verschiedenen Geschwindigkeiten passiert, aber ich weiß nicht, ob die genau genug sind?!
Hat da jemand Erfahrung mit diesen Anzeigen?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Also wie man mir im anderen Forum mal gesagt hat, "bau dir kein Turbo ein, sondern kauf dir ein Turbo mit nem Auto drum herum. Genau so sollte man sich ein Motorrad mit nem Ram_Air kaufen und nicht eins bauen. :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Warum?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Na weil es wie man sieht zu kompliziert ist und sich gar nicht lohnt.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ist immer die Frage was so einen Umbau lohnend macht. Rein monitär hast Du sicher recht. Es soll aber Leute geben die gerne was fahren was sich nicht jeder der genug Geld hat "einfach so" kaufen kann. Und für solche Leute lohnt sich auch so ein Umbau.

Ich behaupte jetzt einfach mal das die Mehrzahl der Edelbikes wirtschaftlicher Unsinn sind...

Man könnte es auch so sagen: Wenn jeder nur ein Mopped fahren würde das er auch wirklich ausreizen kann kämen mindestens 80% aller Motorradfahrer mit Motorrädern aus dem Zeitraum vor 10 Jahren hervorragend über die Runden. Und billiger wär`s auch. Trotzdem fahren draußen jede Menge R1 ZX 10 & Co rum. Ob sich das lohnt???
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten