Erfolgloser Versuch der Heckhöherlegung H2

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Erfolgloser Versuch der Heckhöherlegung H2

Beitrag von GreenOne »

Hallo!

Ich habe vor kurzem bei Ebay geänderte Umlenkhebel ersteigert.Und zwar folgende:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2415579881

Als ich mich heute (mit Unterstützung von Daddy) daran gemacht habe, die Dinger einzubauen, war ich kurz davor durchzudrehen, weil die scheiss Umlenkhebel einfach nicht passen.
Die gelieferten Objekte sind etwas kürzer (so ca. 2,5 cm) als die Orginalen, was zu einer Anhebung von ca. 3,5 cm führen soll.
Also die Kiste aufgebockt, und mich erstmal daran gemacht, einen neuen Kettenkit dranzumachen ( Das tolle Dabei : das Ritzel muss von einem Elefanten angezogen worden sein, da man es zu Zweit nichtmal lösen kann -- falls jemand nen geheimtipp hat, bitte melden).
Als ich also da schon gescheitert bin, dachte ich mir, dann wechsel ich wenigstens gleich mal die Umlenkhebel (sollte ja eigentlich kein Problem sein, sind ja nur 4 Muttern)
Also die alten Dinger runter...
So und jetzt mein Problem : Ich bekomme die neuen Umlenkhebel einfach nicht dran. Die Löcher von den Dingern (also da wo die Mutter drauf kommt) sind zu kurz.Also ich meine damit, dass dort wo der Bolzen und die Mutter durch müssen, einfach keine Möglichkeit besteht, es richtig hinzubekommen.Es fehlen auf beiden Seiten ca. 0,5 cm. Der Arsch kommt beim Versuch die Teile zu befestigen schon ein Stück weit hoch, aber nie schafft man es (auch nicht zu zweit), die Hebel zu befestigen, weil sie halt einfach zu kurz sind.
Ich habe dann noch versucht, durch aufbocken (mitm Wagenheber) von verschiedenen Stellen unterhalb des Federbeins) die letzten entscheidenden mm herauszuholen, aber es hat nicht gerreicht!
Was mache ich denn falsch, der Typ hat bei Ebay fast nur gute Bewertungen von den Hochlegekits, also sollten die doch auch bei mir gehen...
Noch eine Vermutung von mir: Da ich die Möglichkeit wahrgenommen habe die zusätzliche 7cm Anhebung zu bestellen (für nen 10er mehr) und er mir bis jetzt nur einen Kit (also entweder den 3,5cm oder 7cm) geschickt hat, wäre es doch möglich, dass ich die 7cm Variante bekommen habe und die einfach nicht bei der H passt.

Ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen und bitte verweist mich nicht auf irgendeinen Link hier im Forum ,die habe ich schon angeschaut, und ich konnte nichts brauchbares dabei finden.
Achja und eine Diskussion über Pros und Kontras der Anhebung ist an dieser Stelle auch überflüssig, da schon oft genug darüber geschrieben wurde.

BITTE HELFT MIR ICH BIN AM VERZWEIFELN!!!

MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Das Problem hatte ich auch bei meinen Umlenkhebeln... :( , war voll am verzweifeln, aber dann hatte ich die Idee :D habe nen Wagenheber auf´s Hinterrad gestellt und einfach hochgedreht, also praktisch das Heck somit angehoben, hatte allerdings auch noch eine 2 te Person zum halten des Bikes, aber geht mit Montageständern auch.
Ist ne riesenfummelei die Dinger reinzubauen ohne Wagenheber. Werd mal ein Foto machen davon und es dann hier einstellen, das Du weißt wie ich meine :wink:

Wegen dem Ritzel...
Ist auch sowas, wenn´s fest ist wie Sau, einfach ein Rohr zur Verlängerung auf den 27er Schlüssel stecken und mit kurzen Hammerschlägen mal drauf kloppen, müßte sich denn lösen, (Caramba aufsprühen und schön ziehn lassen) Mußt auch die Verkleidung abnehmen und den Ganghebel abbauen, sonst kommst nicht gescheit ran. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

sodele, schon erledigt, hoffentlich kann man es erkennen:

BildBildBild

denke so kann man es gut erkennen, wie ich das mit dem Wagenheber meine, ist übrigens ein uralt Teil von einem 1er Golf, der von nem Opel Corsa geht auch, ist der selbe :wink: Viel Glück dabei
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

ich danke dir von ganzem Herzen, werde das morgen gleich ausprobieren...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Teutalus hat geschrieben:
Wegen dem Ritzel...
Ist auch sowas, wenn´s fest ist wie Sau, einfach ein Rohr zur Verlängerung auf den 27er Schlüssel stecken und mit kurzen Hammerschlägen mal drauf kloppen, müßte sich denn lösen, (Caramba aufsprühen und schön ziehn lassen) Mußt auch die Verkleidung abnehmen und den Ganghebel abbauen, sonst kommst nicht gescheit ran. :wink:

hab ich heute mind. 100ml draufgesprüht und auch diverse male geklopft. Sogar zu zweit versucht das Ding loszubekommen. Aber irgendwie sollte da doch eine Festhaltemöglichkeit sein, im moment habe ich es mit der Kette festhalten (im groben sinn) versucht aber ohne Erfolg.
Achja, wie kann ich das neue Ritzel denn festmachen (falls ich das alte rausbekomme), denn ich sehe keine Möglichkeit, das neue in irgendeiner Art und Weise zu fixieren, da keine Bohrung darauf sind (bei dem alten sind zwar Bohrungen, aber dahinter ist keine Vertiefung, mitder man das festhalten könnte.

Bin offen für jeden Tipp...

Greetz and Thx
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Da wo B Steht (da wo der Pfeil hinzeigt), ist eine Art Mulde hinterm Ritzel, da kommst Du mit nem Großen Kreuzschlitzdreher schön rein, auch wenn keine Löcher im Ritzel sind. 1. Gang rein, den Dreher schön in einem Zahn und dem Loch auf der rechten Seite verklemen und dann müßte es gehn. :wink:
Bild

Zum festziehn einfach wieder den Sicherungsring drauf, die Mutter anziehn und den Ring wieder umklopfen . Achja, ist ein ganz normales rechts- Gewinde, also rechtsrum zu, linksrum auf :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

kawa roland

erfolgloser fersuch....

Beitrag von kawa roland »

nach meiner meinung geht das nicht wenn die umlenkung tatsächlich 2,5cm kürzer ist könnte es sein das,das federbein an der schwinge anliegt.um hinten 2-3cm höher zu gehn reichen normal 0,5 mm kürzere streben.auserdem kannst du bei der h2 das heck anheben, am excenter unter der schwinge,wie ich gemerkt habe ist zu hoch nicht gerate das gelbe vom ei ausser man fährt nur kleine kurfen auf topp strassen.das ritzel bekommst du auf hinterradbremsse und schlagschrauber,wen das nicht hilft die mutter am rand mit kleinen bohrer anbohrn und auf meiseln.

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Moin moin,

habe auch die Hüherlegung von Metisse drin.
hast Du die Excenter auch soo verstellt, das der Abstand am kleinsten ist?
Sonst bekommst Du die kurzen Hevbel nämlich auch nicht drauf.
Mir fehlten damals auch ca 5 mm

Grüße
Frank

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Frank zxr-fighter hat geschrieben:Moin moin,

habe auch die Hüherlegung von Metisse drin.
hast Du die Excenter auch soo verstellt, das der Abstand am kleinsten ist?
Sonst bekommst Du die kurzen Hevbel nämlich auch nicht drauf.
Mir fehlten damals auch ca 5 mm

Grüße
Frank

Wer war gemeint? Falls du mich meintest, muss ich dir gestehen, dass ich nicht weiss was Excenter sind...


Okay, Statusbericht :

Also. Die Umlenkhebel sind drin. Habs selbst aber nicht mal gesehen, wie sie reingemacht worden sind, da ich Sa morgens (etwas verkatert) aufgestanden bin, und mein Dad ( ist eine Art McGywer) sie in der Zeit schon reingemacht hatte. Und zwar so, wie Teutalus es beschrieben hat.
Jetzt ärgert mich nur noch das festsitzende Ritzel, aber das werde ich heute Abend nochmal in Angriff nehmen, ich hoffe mal das Kriechöl, hat sich etwas vorgekämpft.

Ich danke euch für die Tipps und die schnelle Hilfe.
Dickes Lob an das beste Forum im Web (und ich bin in einigen aktiv) !!!
Greetings
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Moin GreenOne,

die den Aufnahmen, an denen Deine Umlenkheben festgeschraubt sind, sind doch mit zwei Schrauben befestigt.
Wenn Du diese beiden Schrauben löst, kannst Du die Aufnahmen drehen und damit den Abstand einstellen.

Grüße
Frank zxr-fighter

Antworten