Tachoabweichung ?!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Tachoabweichung ?!

Beitrag von Gast »

Hallo.. hat jemand Erfahrungen mit Fahrradtachoanbau..?!

wie hoch sind die Unterschiede orginal und fahrradtacho ?

und wenn ich schon dabei bin... was läuft euer bock so? max ?

kawa roland

tachoabweichung

Beitrag von kawa roland »

orginal tachos können bis zu 20kmh bei vmax mehr anzeigen,deshalb kann der anbau eines fahrrad tacho auch eine endtäuschende wirkung haben

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Im Bereich "Technik und Tuning" ist ne anbauanleitung für eine "Sigma", habs auch so gemacht und es funzt eunwandfrei. Aber ernüchternd wird das Ergebnis, wenn sie korrekt eingestellt ist. :cry:
Meine H1 geht laut Sigma nur noch 221,6 km/h :? Wobei der Tacho knapp 250 anzeigt. Muß aber sagen, das ich vorne einen Zahn weniger und hinten einen mehr fahre. also 15/47 statt 16/46
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

So ein Fahrradtacho ist natürlich auch manipulierbar. :roll:
Man muss natürlich auch den richtigen Wert eingeben damit der Radumpfang auch stimmt.
Die Unterschiede sehe ich so, wie sie Roland beschrieben hat. Das beste am Tacho finde ich die Uhrzeit. :wink:
Laut Km/h max. Speicherung läuft meine 270,1 km/h.
Allerdings war das nur auf einer 2,5 Kilometer langen Landstraßengerade in meiner Nähe.
Mit meinem L Motor war das Maximum Berg runter und Rückenwind 260 KM/h.

PS: Aber wer brauch schon Höchstgeschwindigkeit? :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Achja, stimmt, der richtige Wert (Reifenumfang) muß natürlich auch eingestellt werden. Das sollte bei einem 120/70-17 1880mm betragen.
Zuletzt geändert von Teutalus am 26 Mai 2003 8:07, insgesamt 1-mal geändert.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich hatte bei mir ca. 10 % abweichung von original-tacho zum sigma.
das macht bei 265 (die ich mit rückenwind erreicht hab) "nur" noch rund 240 kaemma (und das soll meine J ja lt. Schein auch fahren)
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

ok.. danke...

Beitrag von Gast »

dann werd ich mich die tage mal ans werk machen und mein tacho anbauen....
werd wohl den funk tacho vom meinem fahrrad nehmen.. hoffe das klappt gut mit dem geber....

p.s. höchstgeschwindigkeit ist egal... aber gut zu wissen :lol: :lol:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Hy thomer,
probier deinen Funktacho mal aus, allerdings könnte es sein das er am Motorrad nicht funktioniert. Es geht auch nicht jeder Fahrradtacho bis über 200, das sind meist nur die Sigma. Am Fahrrad hab ich sonen billigen Funktacho ausm Baumarkt/Supermarkt, und der ist sehr empfindlich auf Störimpulse, z.B. Weidezaungerät. Fuhr nämlich morggens zur Arbeit und immer an dergleichen Stelle erhöhte sich mein Tempo (beim Fahrrad) von 30 auf 40 km/h, ohne das ich fühlbar schneller wurde! Großes Fragezeichen, da es sich jeden morgen an der gleichen Stelle wiederholte.
Bis mir an dieser Stelle das Tickern eines Weidezaungerätes auffiel.
Tja, nun ist die Frage wie son Funktacho auf die hohen Spannungen im Bock (Zündfunken) reagiert, diese sind zwar entstört...aber naja.

Gruß Kawikaze

Gast

MHHH

Beitrag von Gast »

das ist ja mal was neues...mhhhh ??!?!

ne ist klar mit sigma... hab am fahrrad ein sigma bc 800 geht glaub ich bis 300 km/h.. und bestellt hab ich mir jetzt den neuen von sigma den BC 1600 mit der neuen halterung.. vielleicht nehme ich ja auch den für´s motorrad.. schön großes Display und so... bischen viel funktionen aber egal... (ebay 21 euro)
http://www.sigmasport.de/index_d.html

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

hatte damals meinen sigma mit funk an meiner ETZ verbaut-da hatte ich im stand schon 240 drauf wenn der motor lief-die zündspulensignale stören da erheblich!
ich würde dir einen mit kabel empfehlen!
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Vmax laut Tacho : 260
H2 16/46 , werde wohl aber demnächst mal 15/46 ausprobieren
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

tacho ca. 270 km/h
sigma 252 km/h

bei ca. 180 ist die abweichung noch ca. 15 km/h
bei 100 ca. 5-8 km/h

Hellracer

Re: ok.. danke...

Beitrag von Hellracer »

[quote="thomher"]dann werd ich mich die tage mal ans werk machen und mein tacho anbauen....
werd wohl den funk tacho vom meinem fahrrad nehmen.. hoffe das klappt gut mit dem geber....

p.s. höchstgeschwindigkeit ist egal... aber gut zu wissen :lol: :lol:[
/quote]

Hallo,
Funk kannste vergessen. 1. geht es nur bis 100 glaub ich und 2.ist es zu ungenau. Für Fahrrad ok aber nix für Bock.

Hellracer

Re: ok.. danke...

Beitrag von Hellracer »

Hellracer hat geschrieben:
thomher hat geschrieben:dann werd ich mich die tage mal ans werk machen und mein tacho anbauen....
werd wohl den funk tacho vom meinem fahrrad nehmen.. hoffe das klappt gut mit dem geber....

p.s. höchstgeschwindigkeit ist egal... aber gut zu wissen :lol: :lol:[
/quote]

Hallo,
Funk kannste vergessen. 1. geht es nur bis 100 glaub ich und 2.ist es zu ungenau. Für Fahrrad ok aber nix für Bock.
Ach ja, und ausserdem ist es sowieso scheissegal was der Tacho anzeigt, das was im Brief steht läuft sie auch egal ob der Tacho 500 kmh oder 250 kmh anzeigt.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Re: ok.. danke...

Beitrag von Kai »

Hellracer hat geschrieben:Ach ja, und ausserdem ist es sowieso scheissegal was der Tacho anzeigt, das was im Brief steht läuft sie auch egal ob der Tacho 500 kmh oder 250 kmh anzeigt.
nicht wirklich. die j war damals in einem test 4 km/h langsamer als eingetragen. außerdem gibts hier ne menge leute mit anderen übersetzungen und motoren. da stimmt nix mehr. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab den Geber für den SIGMA am Hinterrad befestigt.
Den Abnehmer habe ich mit einer kleinen Schraube am Alu-Teil vom Kettenschutz angeschraubt. Der Magnet ist auf ein Metallplättchen geschraubt, welches unter einem der Bolzen der Kettenradaufnahme geschraubt ist. Funktioniert seit ca 15000 Km problemlos.
Werd bei Gelegenheit mal Bilder davon machen.

holie

Beitrag von holie »

Birk hat geschrieben:Ich hab den Geber für den SIGMA am Hinterrad befestigt.
:twisted: dann musst du aber von deiner geschwindigkeit immer den schlupf, der im highspeed bereich, nicht unerheblich sein kann 8) abziehen

:D gruss

Gast

Ich kann nur prüfstand sagen!

Beitrag von Gast »

Hallo!
Ich war erst vor kurzen auf prüfstand und bis Messung 250km/h stimmte mein Tacho mit Prüfstand überein. Messung mußte dann unterbrochen werden weil die Kupplung durchrutschte. Also weiß ich bis 250 Km/h geht mein Tacho wohl richtig! Jetzt hab ich andere Vergaser drauf und auch abgestimmt und neue Kupplungsfedern muß die Tage mal ausprobieren auch noch mal auf dem Prüfstand.

gruß

Wolle

Gast

Beitrag von Gast »

@ Holie01

Mit dem Schlupf ist mir schon bewußt, ist dann aber sicher immer noch genauer als der Orginaltacho.
Ich fahr eh nicht gern Autobahn, lieber schön kurvige Landstraßen, da stehen nur selten 200+ Km/h auf dem Tacho.

Antworten