luftgeräte von tankstellen?!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Trommelaffe

luftgeräte von tankstellen?!

Beitrag von Trommelaffe »

hallo,
das thema hört sich vielleicht blöde an ist aber ihr müsstet es ja genaiso haben.
bei meinem alten mopped konnte ich die reifen problemlos an der tanke kontrollieren und auch aufpumpen.bei meiner neuen zxr geht das aber leider nicht mehr :oops: ich bekomme das gerät nicht auf die ventile, weil die felgen zu breit sind oder doe bremsscheiben im weg sind. :!: :?:
wie macht ihr das bei euch? habt ihr euch eine luftpumpe gelauft oder wie oder was?

gruß , matthes

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Nööh,

ich mach das mit dem normalen Gerät von der Tanke. Mit welcher Seite des Gerätes versuchst Du Dein Glück? Ich nehme immer die dem Griff abgewandte Seite... ( Griff zeigt Richtung Radachse...)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

häääääää???? Ich mein es ist schwer zugänglich aber es funzt trotzdem an jeder Tanke...Probier es mal so, indem die das Luftteil nicht von der Seite in die Felge einführst sondern längs zur Felge. Zur Not das Teil etwas biegen (wenn´s der Tankwart nicht sieht... :wink: )

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... :kratz: .... zu hause eine normal luftpumpe ...
an der tanke hatte ich noch nie probleme....

Trommelaffe

Beitrag von Trommelaffe »

ich habe es ja schon in allen möglichen lagen versucht.habe das handteil hin und her gedreht.immer ist irgendwas im weg.aber das mit dem biegen muss ich mal versuchen :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Dann mußt Du aber ein anderes Mopped oder die Tanke ein nicht handelsübliches Gerät haben....

Wer fährt mit der Digi Cam zur Tanke und macht ein Foto von der korrekten Nutzung des Luftgeräts :P ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

lieber n Minifilmchen....den Nippel durch die Lasche ziehn :wink:

Trommelaffe

Beitrag von Trommelaffe »

ohja, das wär ne tolle idee.dann schlepp ich das foto immer mit und hole es dann an der tanke raus :lol: da würde der tankwart sicher etwas blöde gucken :!:

Trommelaffe

Beitrag von Trommelaffe »

so, war eben mal an einer anderen tanke. dort hats geklappt :D bin dann ochmal zu der anderen gefahren damit ich die teile mal vergleichen kann und siehe da, die sind unterschiedlich gebogen und haben jeweils eine andere länge :!:
jetzt bin ich beruhigt, ich habe schon angefangen, an mir selbst zu zweifeln :lol:

schönen gruß, matthes

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

zur info , das teil kostet mal eben 400€ also lass das lieber mit dem biegen

Robert

Beitrag von Robert »

@Roaddog

Also ganz Recht hast du da nicht, der Gesamte Druckluftbehälter kostet soviel, aber nicht die Teile Vorne dran am Schlauch, die sind spotbillig....Ich arbeite selber in einer Tanke und kenn daher die Preise! Unsere Teile sind auch regelmäßig verbogen :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ja von dir.......... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Robert hat geschrieben:häääääää???? Ich mein es ist schwer zugänglich aber es funzt trotzdem an jeder Tanke...Probier es mal so, indem die das Luftteil nicht von der Seite in die Felge einführst sondern längs zur Felge. Zur Not das Teil etwas biegen (wenn´s der Tankwart nicht sieht... :wink: )
Von wem denn sonst :wink:
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Aber das Bild könnte man trotzdem machen und auch gleich eine Bedienungsanleitung dazu schreiben.

Robert

Beitrag von Robert »

zxr-fightclub hat geschrieben:ja von dir.......... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
neee, das iss des Gesockz aus dem sozial labilen Wohngebiet in der Nähe...die Putzen sich damit die Zähne, so ne Art Dr. Best-Schwingkopf :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

traumreiter

luft

Beitrag von traumreiter »

such dir ne tanke mit gummi schlauch, weil das mit dem metall teil ist immer nen bisschen fummelig !

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hab mir eine 12V Pumpe gekauft.
Hat auch eich Bar-Messer drin.
Bevor ich los fahre, holle so wieso Helm und so aus dem Auto, kann auch gleich überprüfen ggf. "nachtanken".
Sonnst hatte auch das Problem bei der Tanke.

oTHEr

Re: luftgeräte von tankstellen?!

Beitrag von oTHEr »

Trommelaffe hat geschrieben:hallo,
das thema hört sich vielleicht blöde an ist aber ihr müsstet es ja genaiso haben.
bei meinem alten mopped konnte ich die reifen problemlos an der tanke kontrollieren und auch aufpumpen.bei meiner neuen zxr geht das aber leider nicht mehr :oops: ich bekomme das gerät nicht auf die ventile, weil die felgen zu breit sind oder doe bremsscheiben im weg sind. :!: :?:
wie macht ihr das bei euch? habt ihr euch eine luftpumpe gelauft oder wie oder was?

gruß , matthes
vielleicht hilft dir das:
Winkelventil

oTHEr

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

finger weg von winkelventilen am bike! ...durch die hohe rotation am motorrad kann es entweder schlagartig den gumminippel samt ventil herausziehen oder einreissen!!!! im ersteren fall wäre der reifen sofort platt und im zweiteren hätte man einen schleichenden platten!- sowas kann man an nen lkw schrauben aber niemals an´s bike!

lg
Andi

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

dann reinzum werkzeugtascherl und bei bedarf aufschrauben.... :wink:

oTHEr

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

...das is was anderes-stimmt! :wink:

Antworten