Gaszug schliesser

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
hehob

Gaszug schliesser

Beitrag von hehob »

Könnt ihr euch das vorstellen ??????
Bin zum Kawa Händler gegangen um einen neuen Gaszug ( Schliesser) zu kaufen, sagt der mir hat er nicht, muss bestellt werdem.
Ich denk das kann es doch nicht geben und fahre wieder nach Hause und Telefoniere mit allen Kawa Händlern im Postleitzahlen Gebiet 4&5 .
Ob ihr es glaubt oder nicht keiner dieser Händler ( und habe wirklich keinen ausgelasen) hat einen Zug vorrätig.
Aber das beste kommt noch, ich bestelle also einen Gaszug und der Verkäufer sagt ist spätestens in zwei Tagen da.
Ich komme wieder zum Händler und was sagt der mir ?
Es ist kein Zug zu bekommen muss aus Japan bestellt werden, jetzt warte ich schon 1,5 Wochen und von meinem Zug ist weit und Breit nichts zu sehen.
Ist das nicht ein Armuts Zeugnis für Kawa. ICH GLUB DAS EINFACH NICHt!!!!!!!!!!! :hammer: :hammer: :hammer:

Gast

Beitrag von Gast »

Gut zu wissen,meiner ist auch gerissen :roll: Werde mir aber einen Reperatursatz von Polo kaufen.Ist bestimmt um ein vielfaches billiger.Kostet da nur ca 7€ soweit ich weiß :wink: Was kostet der jetzt bei kawa??Wissen will!!!

Guido

Beitrag von Guido »

Tach,
den Schließzug kann man aber auch getrost weglassen. Funktioniert auch ohne :wink:
MfG
Guido

Gast

Beitrag von Gast »

Fahre auch schon längere Zeit ohne,aber irgendwann mache ich mir den halt doch wieder fertig.

Gast

Beitrag von Gast »

@Dennis
Ich habe letztes Jahr für beide Züge 85,00 Teuro bedahlt.

Gast

Beitrag von Gast »

Boa.Dann kaufe ich die auf KEINEN Fall neu.
Danke Barny

gaszug schlieser

hehob

Beitrag von gaszug schlieser »

was der Zug kostet weiß ich noch garnicht so genau so zwischen 30&40€
Das mit den ersatzzug von polo habe ich auch versucht taugt aber überhaupt nichts, da kann ich auch gleich einen Fahradzug von meinem Sofn nehmen

Gast

Beitrag von Gast »

@Guido
Und Du hängst nie in den Leitplanken oder Bäumen? :roll:
Glaube ich Dir nicht! Sonst nimmst Du das Gas schon so früh weg, das die Schieber in aller Ruhe zu können oder deine Maschine ist so lahm, das es geht :lol:
Scherzen beiseite, hast Du andere Federn drin oder was genau. Bei mir hat es bei der H2 bis jetzt noch nie einen Seilzug zerrissen, aber ich weiss nie ob ich vor grösseren Touren es machen lassen soll. Immer noch die Originalzüge drin. Kontrollieren kann man es ja nicht.
In der Schweiz ist solches Zeugs übrigens immer am Lager beim Händler. Wie auch Kupplungsscheiben, Bremsbeläge usw. Einfach alles, was nicht mit Sturz zu tun hat.
Der heute nicht auf die ZXR kann, da der Asphaltradierer a.A. ist und der nicht lieferbar war au die Schnelle

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

fahre auch schon seit längerem ohne schließer und hatte NIE probleme. die schieber sind im bruchteil einer sekunde wieder zu. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir ist der Schliesszug beim runter bugsieren vom Hänger gerissen. Mit der Hand nach vorne etwas abgerutscht und schon war er weg. Beim rausziehen sah man dann das Leiden. Stark verrostet.Wenn das schmieren nicht so eine pfriemelei wäre würrde man es sicher regel mäßiger machen. Ich bin dann den ganzen Tag in Zolder ohne Schliesser gefahren.(ohne Probleme,aber mit mulmiges Gefühl im Bauch).Ich denke,solange die Feder einwandfrei arbeitet,kann man ohne fahren.Die Bestellung eines neuen,hat bei meinem Händler 3 Tage gedauert.(Mo. best. - Do.da) Kosten vergessen.(meine ca. 15 Eurören)

Schönen Wochenbeginn,alle miteinander

hwn

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Na eben, auf das mulmige Gefühl verzichte ich lieber. :lol:
Bei uns sind diese Teile ja zum Glück Lagerartikel, wenn nicht gerade vor dir Einer da war und dasselbe wollte. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

...ich habe auch zwei Wochen auf die Tageskm-Zähler Rückstellschraube gewartet, die ist natürlich auch nicht so wichtig.

Ich habe aber mal gehört, dass man die Züge garnicht fetten soll, da diese meistens beschichtet sind.

Gast

Beitrag von Gast »

Die Kawa-Importeure dürften zur Zeit echte Lieferprobleme mit den Ersatzteilen haben, ich habe auf meine Ansaugtrichter und Teile für die Airbox 4 Wochen warten müssen, die wurden auch aus Japan bestellt...

Auf meine Dichtugnen für die Schwimmerkammer standen fast 3 Wochen an, Japan lässt grüssen :wink:

Und mit den Ruckdämpfergummis (war nur einer beim Importeur auf Lager, 3 mussten bestellt werden) hats auch erst nach 4 Wochen geklappt :evil:

Zum Thema Schließzug, der Vorbesitzer hat den auch weggelassen, bin 5tkm ohne gefahren, darunter auch Ringeinsätze, da ich gar nicht gewusst habe, dass man so ein Tel braucht :roll:
Aber seit meinem Flachschieber-Umbau hab ich ihn auch verbaut, da ich die Züge dazubekommen habe :D

Gast

Beitrag von Gast »

Mein Händler hat solche Probleme nicht. Was ich bis jetzt bestellt hab(Thermostat, Thermostatdeckel, Keilriemen), hat zwei Tage gebraucht.

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meiner 400er hab ich es auch mal geschafft, den Gaszug-Schliesser kaputt zu kriegen. Und das nur, weil ich neue Griffgummis rauf gemacht hatte. So ein Gaszug kostete im Dezember 2001 knappe 40 DM für meine Kleine.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

also ich hab meinen zug (orginal Kawa) bei der firma " Udo Rommerskirchen GMBH" in Freiburg bestellt (auf empfehlung meines Händlers). Der öffner hatte 27 und der Schliesser ebenfalls 27 euro gekostet. Achja und nach 2 Tagen (!!!) kam bei mir schon alles an. Bin echt zufrieden.
Falls jemand nen zuverlässigen Teilelieferanten braucht dann könnt ihr da anrufen und bestellen (nur so als Tip, ich will ja keine Werbung machen, aber ich war halt wirklich sehr positiv überrascht von der Firma).

0761/4763300

holie

Beitrag von holie »

:wink:
soviel dazu: http://www.ur-net.de/
:wink:


gruss

hehob

gaszug schliesser

Beitrag von hehob »

Danke für den Tip mit der Firma Rommerskirchen.
Habe da angerufen aber leider können die den Zug auch nicht schneller liefern, der ist im Centrallager in Holland im rückstand und muss daher in Japan bestellt werden und das kann laut Der Firma Rommerskirchen schon mal bis zu 4 Wochen dauern.
Gruß Hehob :cry:

Gast

Re: gaszug schliesser

Beitrag von Gast »

hehob hat geschrieben:Danke für den Tip mit der Firma Rommerskirchen.
Habe da angerufen aber leider können die den Zug auch nicht schneller liefern, der ist im Centrallager in Holland im rückstand und muss daher in Japan bestellt werden und das kann laut Der Firma Rommerskirchen schon mal bis zu 4 Wochen dauern.
Gruß Hehob :cry:

Hallo!
Ich habe noch mindestens zwei von den Zügen auf dem Boden. Hast Du eventuell interesse? lutz410@web.de

mfg Lutz

hehob

gaszug schliesser

Beitrag von hehob »

Hallo Lutz,
habe auf jeden fall Interesse schick mir mal ne mail: hehob@netcologne.de
was willst du für so einen Zug den haben und wie schnell kannst du liefern ?
Gruß hehob

hehob

gaszug schließer

Beitrag von hehob »

Hallo Lutz
Danke noch mal für den Zug, er ist heute angekommen und ich habe ihn auch direkt eingebaut.
Funzt Super.
:fire1: :fire2: :fire1: :fire2: Ich hoffe das Geld läst nicht solange auf sich warten.
Gruß

Antworten